15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Süßwasser- und Meeresökologie | Ulrich Sommer
Produktbild: Süßwasser- und Meeresökologie | Ulrich Sommer

Süßwasser- und Meeresökologie

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15% auf diesen Artikel mit Gutscheincode BOOK151
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Süßwasser- und Meeresökologie bietet eine umfassende Einführung in die aquatische Ökologie, indem es die Fachgebiete Limnologie und biologische Ozeanographie integriert. Strukturiert wie allgemeine Ökologie-Lehrbücher, entwickelt es den Gegenstand von grundlegenden Einheiten wie Individuen bis hin zu komplexen Ökosystemen und globalen Biogeochemieprozessen. Das Buch hebt sich durch seine ausgewogene Auswahl an Beispielen aus Süßwasser- und Meeresstudien hervor, die Feldbeobachtungen, experimentelle Studien und Modelle umfassen. Es bietet nicht nur Einblicke in aktuelle Forschungsentwicklungen, sondern würdigt auch klassische Studien, die die theoretischen Grundlagen des Fachgebiets gelegt haben. Süßwasser- und Meeresökologie ist somit nicht nur ideal für grundlegende Kurse in biologischer Ozeanographie, Limnologie und Ökologie geeignet, sondern bietet auch fortgeschrittenen Studierenden, Lehrkräften und Wissenschaftlern mit unterschiedlichem Erfahrungshintergrund einen wertvollen Zugang zu den aquatischen Wissenschaften.


Inhaltsverzeichnis


Chapter 1. Einleitung. - Chapter 2. Der aquatische Lebensraum. - Chapter 3. Lebensformen aquatischer Organismen. - Chapter 4. Ökophysiologie. - Chapter 5. Populationen. - Chapter 6. Interaktionen. - Chapter 7. Gemeinschaften und Ökosysteme. - Chapter 8. Biogeochemie. - Chapter 9. Menschliche Einflüsse.


Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
463
Dateigröße
12,96 MB
Reihe
Life Science and Basic Disciplines (German Language)
Autor/Autorin
Ulrich Sommer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783031647239

Portrait

Ulrich Sommer

Ulrich Sommer ist ein Ökologe mit umfangreicher Forschungserfahrung in der Süßwasser- und Meeresökologie. Er begann seine Karriere am Institut für Pflanzenphysiologie der Universität Wien (Österreich), wo er 1977 promovierte. Von 1979 bis 1985 war er Wissenschaftlicher Assistent am Limnologischen Institut der Universität Konstanz, Deutschland. Von 1985 bis 1991 war er als leitender Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Limnologie in Plön, Deutschland, tätig. Von 1991 bis 1994 hatte er eine Professur für Mikrobiologie geologischer Prozesse am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) an der Universität Oldenburg inne. Der Wechsel von Plön nach Oldenburg war mit einer Verlagerung seines Hauptfokus von der Limnologie auf die biologische Ozeanographie verbunden. Im Jahr 1994 wurde er ordentlicher Professor für Meeresbiologie an der Universität Kiel und am Institut für Meeresforschung (IFM), das später Teil des GEOMAR Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung wurde. Er ist Autor von ca. 250 peer-reviewed Artikeln in internationalen Fachzeitschriften und mehreren Büchern: Plankton Ecology: Succession in Plankton Communities (1989), Planktologie (1994), Biologische Meereskunde (1. Aufl. 1998, 2. Aufl. 2005) und zusammen mit Winfried Lampert Limnoökologie (1. Aufl. 1997, 2. Aufl. 2007) und zusammen mit Boris Worm Competition and Coexistence (2002). Er ist Herausgeber der internationalen Zeitschrift Marine Biology und Mitherausgeber von Oecologia und Aquatic Sciences.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Süßwasser- und Meeresökologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Ulrich Sommer: Süßwasser- und Meeresökologie bei ebook.de