NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Redeangst war gestern! | Linda-Maria Haffinger
Produktbild: Redeangst war gestern! | Linda-Maria Haffinger

Redeangst war gestern!

Ein Übungsprogramm in 10 Schritten

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Studium ist ein spannender neuer Lebensabschnitt mit vielen unbekannten Situationen: Gespräche mit anderen Studierenden, Sprechstunden beim Professor, Referate, Gruppendiskussionen und mündliche Prüfungen. Wer beim Gedanken daran nervös wird, hat es schwer. Dieses Buch unterstützt Leser und Leserinnen dabei, ihre
Redekompetenz zu erweitern und bestehende Hemmungen oder Ängste zu überwinden.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 11
Was ist Angst? 15
Die Bedeutung von Ängsten 15
Die körperliche Angstreaktion 19
Die gedankliche Angstreaktion 20
Ängste und Verhalten 23
Schritt 1: Die Redesituation analysieren 27
1. 1 Redesituationen auf verschiedenen Ebenen 27
1. 2 Redesituationen mit einem einflussreicheren Gegenüber 28
1. 3 Redesituationen auf gleicher Ebene 30
1. 4 Redesituationen aus einer mehrwissenden Position 30
1. 5 Meine Sprechsituation 31
Schritt 2: Mein inneres Sprecherbild 39
2. 1 Bringt mich das weiter? 39
2. 2 Relevante Sprechsituationen erkennen 40
2. 3 Belastende Sprechsituationen entkräften 42
2. 4 Erfolgreiche Sprechsituationen verankern 47
2. 5 Da will ich hin! 49
2. 6 Die Macht der Gedanken 50
Schritt 3: Ich als Sprecher 53
3. 1 Ich will gehört werden! 53
3. 2 Stimme 55
3. 3 Lautstärke 57
3. 4 Atmung 59
3. 5 Pausen und Tempo 60
Schritt 4: Ein Wagnis eingehen 63
4. 1 Ein Plädoyer für neue Redeerfahrungen 63
4. 2 Und wenn es nicht gut läuft? 65
4. 3 Los geht s 66
4. 4 Vermeidung im Alltag abbauen 70
Schritt 5: Rhetorik 73
5. 1 Struktur geben 73
5. 2 Den Überblick behalten 78
5. 3 Sicheres Gerüst 80
Schritt 6: Aufmerksamkeitslenkung 83
6. 1 Redeangst und Aufmerksamkeit 83
6. 2 Problem erkannt, Problem gebannt? 86
6. 3 Wie funktioniert das in der Redesituation? 90
6. 4 Kontrollverhalten 92
Schritt 7: Zutrauen in mich aufbauen 95
7. 1 Ich schaffe das! 95
7. 2 Erfolge wahrnehmen und feiern 97
7. 3 Die Sache mit dem Dran-glauben 101
7. 4 Umgang mit schwierigen Gefühlen 102
7. 5 Ich bin mir selbst mehr wert! 104
Schritt 8: Eigene Sprechsituationen üben 105
8. 1 Oder doch nicht. . . 105
8. 2 Die Emanzipation von der Redeangst 106
8. 3 Hilfsmöglichkeiten 113
8. 4 So geht es weiter 113
Schritt 9: Mit Misserfolgen umgehen 115
9. 1 Misserfolge 115
9. 2 Fehler mit objektiver Relevanz 116
9. 3 Fehler mit subjektiver Relevanz 118
9. 4 Misserfolge zu Ende denken 125
9. 5 Misserfolge mit gutem Ausgang 126
Schritt 10: Kompetenzbox aufbauen 129
Abschluss 135
Quellenverzeichnis 139
Text zu Links/Haftung 140
Danksagung 141

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. September 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Übungsprogramm in 10 Schritten. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
142
Reihe
Stark fürs Studium
Autor/Autorin
Linda-Maria Haffinger
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838551326

Portrait

Linda-Maria Haffinger

Linda-Maria Haffinger ist Psychologische Psychotherapeutin und arbeitet mit Studierenden an der Beratungsstelle der Universität Mainz.

Pressestimmen



Aus: ekz Sabine Roeske 21. 10. 19


Der Titel der studierten Psychologin widmet sich der Verbesserung der Redekompetenz im Studium. Einer Einführung über Redeangst folgen Kapitel über verschiedene Redesituationen, Reflexion der eigenen Sprecherkompetenz, das Verbessern der Stimme, Ausprobieren und Annehmen von rhetorischen Herausforderungen, Strukturierung von Vorträgen, Fokussierung, Aufbau von Selbstvertrauen, Übungssituationen und Umgang mit Misserfolgen. Verständlich und eingängig geschrieben, mit vielen Tipps, Praxisbeispielen, Übungen, Zusammenfassungen und Hinweisen auf weiterführende Beratungsangebote. Haffinger bietet vor allem Einsteigern hilfreiche Unterstützung. Geeignet nicht nur für
Studierende, sondern auch allgemeiner einsetzbar. [ ]



Aus: mediennerd Daniel Pietrzik 11. 06. 2019


[ ] Das Buch hätte ich schon vor einigen Jahren in meiner Ausbildung gebraucht. Weil ich seit dem viele Vorträge halte und vor einigen Menschen rede und Dinge vorstelle. Ich hatte da am Anfang wirklich Schwierigkeiten damit und musste mir das, was hier in dem Buch dargestellt wird über lange Zeit selbst beibringen, was sehr anstrengend war. Daher kann ich euch, solltet ihr das genauso benötigen wie ich damals, das Buch sehr empfehlen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Redeangst war gestern!" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Linda-Maria Haffinger: Redeangst war gestern! bei ebook.de