NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Stress bewältigen - entspannt studieren | Edina Causevic, Carola Endemann
Produktbild: Stress bewältigen - entspannt studieren | Edina Causevic, Carola Endemann

Stress bewältigen - entspannt studieren

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vorlesungen und Nebenjob, Prüfungen, Zukunftsangst und Leistungsdruck? Dieses Buch hilft Studierenden, mit Belastungen gelassener und gesünder umzugehen. Auf einen theoretischen Überblick zum Thema Stress folgen Strategien zum besseren Umgang damit. Übungen unterstützen die Studierenden dabei, die für sie passenden Strategien herauszufinden und für den Studienalltag nutzbar zu machen.

Inhaltsverzeichnis

1. Was ist Stress und wie können wir ihn bewältigen? 9
1. 1 Die drei Ebenen des Stressgeschehens 10
1. 1. 1 Stressoren 11
1. 1. 2 Stressverstärker 13
1. 1. 3 Stressreaktion 16
1. 2 Stress und Leistungsfähigkeit 21
1. 3 Positiver und negativer Stress 23
1. 4 Das formbare Gehirn neuronale Plastizität 24
1. 5 Ansatzpunkte der Stressbewältigung 25
2. Ansatzpunkt Stressor 29
2. 1 Stressquellen erkennen und hierarchisieren 29
2. 2 Zeitmanagement 34
2. 2. 1 Gut ist oft gut genug! Das Pareto-Prinzip 35
2. 2. 2 Was ist wichtig was ist dringend? Das Eisenhower-Prinzip 37
2. 2. 3 Tagesplanung einfach gemacht! Die ALPEN-Methode 41
2. 2. 4 Wo bleibt die Zeit? Das Zeitprotokoll 43
2. 3 Lernplan 45
2. 3. 1 Was möchte ich dieses Semester erreichen? Ziele definieren Prioritäten setzen 46
2. 3. 2 Das darf ich nicht vergessen: Wiederholen des Gelernten 50
2. 3. 3 Biorhythmus der Leistungsfähigkeit beachten 51
2. 3. 4 Hindernisse beim Lernen erkennen 54
2. 4 Der Arbeitsplatz 57
2. 4. 1 Wie muss mein optimaler Arbeitsplatz gestaltet sein? 58
2. 4. 2 Umgang mit Handy und Co. beim Lernen 62
2. 5 Soziale und kommunikative Kompetenzen nutze 65
2. 5. 1 Grenzen setzen und Nein sagen 65
2. 5. 2 Unterstützung suchen und Netzwerk ausbauen 67
3. Ansatzpunkt Stressverstärker 71
3. 1 Die Rolle von Einstellungen und Bewertungen bei Stress 72
3. 2 Stressverschärfende Gedanken identifizieren und förderliche Gedanken entwickeln 74
3. 3 Mentale Strategien 82
3. 3. 1 Umstrukturierung hinderlicher Gedanken 82
3. 3. 2 Anforderungen neu bewerten Herausforderung statt Bedrohung 85
3. 3. 3 Der Prozess des Umdenkens 88
3. 3. 4 Gedankenstopptechnik 91
3. 3. 5 Mentales Training 92
3. 3. 6 Selbstwirksamkeit Die Überzeugung in die eigene Kompetenz stärken 96
3. 3. 7 Ressourcenbilanz Die andere Seite der Medaille 97
3. 3. 8 Annehmen der Realität / Akutstrategie 100
4. Ansatzpunkt Stressreaktion 103
4. 1 Entspannungsmethoden 103
4. 1. 1 Autogenes Training 107
4. 1. 2 Progressive Muskelrelaxation 110
4. 1. 3 Atemtechniken 113
4. 1. 4 Meditation 115
4. 1. 5 Yoga 118
4. 2 Stressausgleich im Alltag 120
4. 2. 1 Soziale Kontakte pflegen 121
4. 2. 2 Zeit nur für mich 122
4. 2. 3 Abschalttipps 124
4. 2. 4 Erholsamer Schlaf und Gedächtniskonsolidierung 125
4. 2. 5 Ernährung wichtige Nährstoffe bei Stress 135
4. 2. 6 Stressabbau durch Sport und Bewegung 141
5. Mein Anti-Stress-Projekt 149
6. Umgang mit Rückfällen 155

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Januar 2019
Sprache
deutsch
Untertitel
1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
164
Reihe
Stark fürs Studium
Autor/Autorin
Edina Causevic, Carola Endemann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838550169

Portrait

Edina Causevic

Diplom-Psychologin Edina Causevic ist als Dozentin und Coach in Gesundheitsförderprogrammen zur Stressprävention und Stressbewältigung tätig.

Diplom Psychologin Carola Endemann ist Dozentin und Coach in Gesundheitsförderungsprogrammen zur Stressprävention und Stressbewältigung.

Pressestimmen



Aus: ekz. de Claudia Bußjäger 18. 02. 19


[ ] Die Autorinnen sind im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention tätige Diplom-Psychologinnen. Sie erläutern zunächst knapp das Phänomen Stress auf wissenschaftlicher Ebene (Stressoren, Stressverstärker, Stressreaktion), um dann für jeden Teil des Stressgeschehens Ansätze zur Bewältigung aufzuführen. Dies sind beispielsweise Lernpläne und Zielformulierungen, Gestaltung des Arbeitsplatzes, mentales Training zur Verringerung der Stressverstärker, Entspannungsmethoden sowie Stressausgleich im Alltag (Ernährung, Bewegung). Zu jedem Punkt gibt es Tipps und Übungen, die sich leicht umsetzen lassen. [ ].


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Stress bewältigen - entspannt studieren" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Edina Causevic, Carola Endemann: Stress bewältigen - entspannt studieren bei ebook.de