NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die zerbrechliche Zeit | Donatella Di Pietrantonio
Produktbild: Die zerbrechliche Zeit | Donatella Di Pietrantonio

Die zerbrechliche Zeit

Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2024 und dem Premio Strega Giovani 2024

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rau und zärtlich erzählt Di Pietrantonio von einer Familie in den Abruzzen und von der Welt als einem unsicheren Ort.
Ausgezeichnet mit dem
Premio Strega 2024 und dem
Premio Strega Giovani 2024
Als Amanda in ihr Dorf in den Abruzzen zurückkehrt, erkennt ihre Mutter sofort, dass etwas nicht stimmt. In den ersten Tagen in Mailand hatte ihre Tochter den Glanz der Stadt in den Augen, doch jetzt scheint sie nur noch verschwinden zu wollen. Besorgt nimmt Lucia das Schweigen Amandas wahr und erinnert sich an jene Nacht vor dreißig Jahren, in der nur ein Zufall sie vor dem Schlimmsten bewahrt hat. Unter dem Wolfszahn, auf dem Land, das ihrer Familie gehört und für das sich jetzt ein Immobilienspekulant interessiert, finden sich noch die Überreste des Campingplatzes, auf dem sich vor vielen Jahren das Schreckliche ereignet hat. Alle waren an jenem Abend hier versammelt: die Hirten, die Besitzer des Campingplatzes, die Jäger, die Carabinieri, die Alten und die Jungen, das ganze Dorf. Alle, außer den Mädchen, die schon nicht mehr existierten . . . Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2024 und dem Premio Strega Giovani 2024

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2024 und dem Premio Strega Giovani 2024. Originaltitel: L'età fragile.
Seitenanzahl
237
Autor/Autorin
Donatella Di Pietrantonio
Übersetzung
Maja Pflug
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
italienisch
Produktart
gebunden
Gewicht
332 g
Größe (L/B/H)
189/128/27 mm
ISBN
9783956146213

Portrait

Donatella Di Pietrantonio

DONATELLA DI PIETRANTONIO wurde in den Abruzzen geboren und lebt heute in der Nähe von Pescara. Die praktizierende Kinderzahnärztin gilt als eine der bedeutendsten Schriftstellerinnen Italiens, ihre Romane wurden mit mehreren Preisen ausgezeichnet und in zahlreiche Sprachen übersetzt. Bei der Verleihung des Premio Strega für »Die zerbrechliche Zeit« sagte sie:

»Ich verspreche, dass ich mich in Wort und Schrift für die Rechte einsetzen werde, für die meine Generation von Frauen so hart gekämpft hat, und die heute anscheinend nicht mehr selbstverständlich sind. «

Pressestimmen

"Donatella Di Pietrantonio erzählt diese Geschichte mit Mitteln, die in der zeitgenössischen Literatur immer seltener und deshalb umso wichtiger werden: Demut, Feingefühl, Respekt und Empathie für die Figuren und die Fähigkeit, zuzuhören." La Stampa

"Ich verspreche, dass ich mich in Wort und Schrift für die Rechte einsetzen werde, für die meine Generation von Frauen so hart gekämpft hat und die ich heute nicht mehr für selbstverständlich halte." Donatella Di Pietrantonio bei der Verleihung des Premio Strega

"'Die zerbrechliche Zeit' ist ein Buch, das gleichzeitig fasziniert und beunruhigt. Dieses Buch ist hart und rau wie die Hirten, die es bevölkern." Corriere della Sera

"Niemand kann von der ländlichen Welt so erzählen wie sie. Diese Realität besteht aus kurzen, wie mit einer Axt geschlagenen Sätzen, und aus Menschen, die kaum zärtlich sind nicht weil sie damit geizen, sondern aus einer unauslöschlichen tief verankerten Bescheidenheit heraus." La Repubblica

Mit ihrem Eintreten für Frauenrechte stellt sich Donatella di Pietrantonio in die lange Tradition von italienischen Autorinnen, die unerschrocken und klar Stellung bezogen haben und Vorreiterinnen im Kampf um weibliche Selbstbestimmung gewesen sind. Karen Krüger, EMMA

Es ist ein bisschen wie mit diesen bequemen Sesseln, in die man leise aufseufzend hineinsinkt, um sich die nächsten zwei bis drei Stunden nicht wieder zu erheben. Es ist, als käme man nach Hause. Den gemessenen Tonfall der Ich-Erzählerin bildet Maja Pflug meisterhaft nach. Effektvoll verwirbelt Di Pietrantnonio die Handlungsfäden, verzahnt Zeitebenen und untergräbt das Wohltemperierte ihrer Protagonistin. Maike Albath, SZ

Jeden einzelnen ihrer Sätze scheint sie zu destillieren, alles Überflüssige zu verdampfen, bis sie in ihren schmalen Büchern eine hochkonzentrierte Essenz verabreicht. Sie begleitet ihre Figuren mit warmherziger Empathie. Di Pietrantonios Protagonistinnen immer Frauen müssen sich im Konflikt zwischen konservativer Rollenerwartung und den Ansprüchen der Arbeitswelt behaupten. In ihren Büchern ist Politik nie direkt ein Thema, dennoch haben sie politische Valenz. Kein Wunder, dass die Meloni-Regierung die oppositionellen Schriftsteller fürchtet: Di Pietrantonio spricht den Leuten aus der Seele. Birgit Schönau, Zeit

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 17.10.2024

Eine Familie in den Abruzzen

Die italienische Schriftstellerin Donatella Di Pietrantonio die Zeit, die Gegend und ihre Bewohner in Worte zu bringen. Ihr Roman, Die zerbrechliche Zeit, zeigt eine schwierige Mutter Tochter Beziehung und gleichzeitig die Mutter für ihren Vater -dasein zu lassen. Lucia glaubt, das sie keine gute Mutter ist. Ihre Ehe scheitert und ihre Tochter Amanda zieht nach Mailand zum Studium. Eines Tages kommt sie zurück, redet mit luia nicht. Gleichzeitig kümmert sich Lucia um ihren Vater. Der überschreibt ihr den Campingplatz, den er mit einem Freund betrieben hat. Jetzt ist es allerdings eine gefährliche Ruine. In Lucias Jugend gab es da eine Tragödie. Die Probleme werden von der Autorin gekonnt beschrieben. Der Roman war mir fast zu schnell am Ende. Es ist ein fesselndes Werk.
Donatella Di Pietrantonio: Die zerbrechliche Zeit bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.