NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grundrechte. Staatsrecht II | Thorsten Kingreen, Ralf Poscher
Produktbild: Grundrechte. Staatsrecht II | Thorsten Kingreen, Ralf Poscher

Grundrechte. Staatsrecht II

Lehrbuch & Entscheidungen

(0 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das bewährte Konzept:
In nun schon 40. Auflage lehrt der Band die Grundrechte in der Breite und Tiefe, in der sie Gegenstand der Ersten Juristischen Prüfung sind. Alle für die Falllösung in Ausbildung und Prüfung wichtigen Themen der allgemeinen Grundrechtslehren, sämtliche Grundrechte sowie die Verfassungsbeschwerde als das einschlägige Verfahrensrecht werden anhand von Fällen behandelt. Aktuelle Entwicklungen wie die wachsende Bedeutung der überstaatlichen Grundrechte und die grundrechtliche Schutzfunktion sind ebenfalls eingehend dargestellt. Im Aufbau folgen die Ausführungen sowie die Lösungen der Eingangsfälle einem einheitlichen Aufbauschema, das dem Klausurentraining dient.
Das ebook enthält den vollständigen Text des Buches direkt verlinkt mit nach didaktischen Gesichtspunkten ausgewählten, für die Grundrechtsauslegung wegweisenden Entscheidungen des BVerfG. Der Leser gelangt so mit einem "Klick" aus dem Text unmittelbar zu den in dem ebook enthaltenen Urteilen.
Grundrechtsrechtsprechung und -literatur wurden zudem eingehend überarbeitet und auf den Stand von Juli 2024 gebracht.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Auflage
neu bearbeitete Auflage 2024
Seitenanzahl
420
Dateigröße
16,59 MB
Reihe
Schwerpunkte Pflichtfach
Autor/Autorin
Thorsten Kingreen, Ralf Poscher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783811489769

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Grundrechte. Staatsrecht II" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.