
Das Werk kann uneingeschränkt empfohlen werden. Es bietet eine bündige und dennoch vollständige tour d horizon durch das Staatshaftungsrecht . 
 Markus Thiel in: ZJS 2/2009 
Das von vielen Studierenden stiefväterlich behandelte Staatshaftungsrecht kann mit diesem Lehrbuch gut erlernt und vertieft werden
 Jurabuecher 2011 
Das schmale Buch ist bei gerade mal guten 170 Seiten sehr leistungsstark und benutzerfreundlich. Dabei zeichnet es sich durch eine übersichtliche Darstellung und einen verständlichen und flüssigen Schreibstil aus. . . . Das Buch ist besonders gut für Studenten geeignet und kann ohne Einschränkung empfohlen werden. Kurz prägnant, klausurrelevant, umfassend. Mehr kann man nicht erwarten. 
 studjur-online. de 8. 12. 2009 
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Staatshaftungsrecht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.