NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was die Welt zusammenhält | Kerstin Gier
Produktbild: Was die Welt zusammenhält | Kerstin Gier

Was die Welt zusammenhält

(2 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im großen Finale der Vergissmeinnicht-Trilogie werden alle Geheimnisse aufgedeckt.

Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll. Und flüchtige Schwarzalben, die versteckt werden wollen, sowie ein ominöses Orakel, das im entscheidenden Moment immer wieder verschwindet. Mit anderen Worten: ein ganz normaler Dienstag. Dann gerät Matilda auch noch ins Visier mächtiger Feinde. Zusammen mit Quinn muss sie Geheimnisse entschlüsseln, die den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten . . .

Der spannende und romantische dritte Teil der Vergissmeinnicht-Trilogie - perfekt zum Einkuscheln und Mitfiebern in der Winterzeit. Mit Was-bisher-geschah-Kapitel für den schnellen Wiedereinstieg.

Die Vergissmeinnicht-Reihe:

Band 1: Was man bei Licht nicht sehen kann
Band 2: Was bisher verloren war
Band 3: Was die Welt zusammenhält

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2025
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
686,72 MB
Laufzeit
848 Minuten
Altersempfehlung
von 14 bis 99 Jahren
Reihe
Vergissmeinnicht, 3
Autor/Autorin
Kerstin Gier
Sprecher/Sprecherin
Timmo Niesner, Jasna Fritzi Bauer
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732421299

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Diana am 28.02.2025

Hat mich leider nicht so fesseln können, wie ich mir gewünscht hätte

Kerstin Gier Vergißmeinnicht, 3, Was die Welt zusammenhält Matilda und Quinn sind zusammen, aber sich uneinig über den Besuch der Traumwelt bzw des Saums. Während Matilda Nacht für Nacht den Saum erkundet, bereitet sich Quinn auf seine Aufgabe als Auserwählter vor. Doch dabei trifft er nicht nur auf die Söhne des Nordens, sondern auch auf einen weiteren Auserwählten. Das Sternentor-Ritual rückt immer näher, doch ein Orakel wird gekidnappt und Mathilda und Quinn müssen die Schwarzalbe wiederfinden, um schlimmeres zu verhindern. Dann taucht plötzlich Quinns Großvater auf und alle Karten werden neu gemischt. Und weil es bekanntlich immer noch schlimmer kommen kann, gibt es eine weitere Prophezeiung, die Quinns Angst um Mathilda schürt. Wird er sich auf seine Aufgabe konzentrieren können? Mit dem dritten Band der Vergißmeinnicht-Reihe habe ich mich wirklich schwer getan. Ich habe hierzu das Hörbuch gehört. Die ungekürzte Hörbuchfassung hat eine Länge von ca 11 Stunden und 40 Minuten. Eingesprochen wird das Hörbuch von Jasna Fritzi Bauer, Timmo Niesner, Michael Schrodt und Thomas Nicolai. Alle Sprecher:innen haben einen guten Job gemacht, wobei es leichte Unterschiede im Tempo und im Spannungsaufbau gab. Die Geschiche schließt an den Ereignissen aus Band 2 an, ich empfehle an dieser Stelle, dass die vorherigen beiden Bücher unbedingt bekannt sein müssen. Es gibt einen kurzen Rückblick am Anfang und auch während der Geschichte immer wieder kleine Flashbacks zu den bereits durchgestandenen Abenteuern. Die Geschichte war jedoch insgesamt ziemich langatmig, die Figuren stolpern von einem Abenteuer in das nächste und dabei erleben sie absurde und chaotische Sachen, sodass ich mich immer wieder gefragt habe: Ist das wichtig für die Geschichte? Und ganz ehrlich, vieles davon war es leider nicht. Ich habe die ersten beiden Bände wirklich gern gelesen, die Sache mit den imaginieren in Träumen war interessant, die Idee von einem Sternentor-Ritual um die Welt zu retten, hat mich neugierig gemacht, auch die verschiedenen Gruppen, die gegeneinander kämpfen waren interessant, aber die Liebesgeschichte zwischen Quinn und Mathilda konnte mich im dritten Buch einfach nicht mehr überzeugen. Ich habe das Hörbuch sogar nach einer längeren Pause von vorne begonnen, doch bei mir wollte sich einfach nicht die Freude und die Leichtigkeit der ersten beiden Bücher einstellen. Das ist verdammt schade, denn ich hatte wahnsinnig hohe Erwartungen an den Finalband. Positiv kann ich sagen, sämliche Figuren machen eine gute Entwicklung durch, sie wachsen an ihren Aufgaben und können diese auch, mal mehr mal weniger, mit viel Einfallsreichtum und Geschick lösen. Das Finale selbst hat mich aber leider auch nicht überzeugen können, da es für mich tatsächlich keine Überraschung gab und ich dieses Ende erwartet habe. Das Setting hat einen Pluspunkt verdient. Atmosphärisch und bildhaft nimmt uns die Autorin zu verschiedenen Schauplätzen mit, die sowohl im Saum als auch in der Realität sehr gut beschrieben wurden. Ich hätte die Geschichte gerne besser gefunden, ich hätte gerne eine positivere Rezension geschrieben. Es gab gute Momente, aber leider eben auch die zähen etwas arg übertriebenen Szenen, die mir nicht mal ein müdes Lächeln entlockt haben. Das ist so schade, denn ich hab mich wirklich auf diese Geschichte und den Finalband gefreut. Buch 1 und 2 haben mich fesseln können, das hat das dritte Buch leider nicht geschafft und selten habe ich für ein Hörbuch solange gebraucht. Das Cover ist wunderbar, ich mag die vielen winzigen Details und das es den ersten beiden Büchern ähnelt. Fazit: Hat mich leider nicht so fesseln können, wie ich mir gewünscht hätte. Es war stellenweise langatmig, zäh und übertrieben. Leider nur 3 Sterne.
Von Sonja Tuchtenhagen am 08.12.2024

Gelungener Abschluss

Inhalt: Quinns mysteriöses Sternentor-Ritual, in dem er als Auserwählter die Welt retten soll, rückt immer näher, doch es gibt auch noch jede Menge andere Schwierigkeiten und Rätsel, denen er und Matilda sich widmen müssen. Angefangen mit verfolgten Schwarzalben, einem unverständlichen Orakel und einer weiteren Gegnerin, die plötzlich auftaucht, muss das Liebespaar nochmal alles daran setzen das Böse zu besiegen. Doch als Matilda ins Visier ihrer Feinde gerät, bekommt die Gefahr plötzlich eine ganz neue Dimension. Meinung: Auch der Abschlussband dieser Reihe kann überzeugen und unterhalten. Im Mittelpunkt stehen wieder Quinn und Matilda, aus deren Blickwinkeln wir die Geschichte abwechselnd erleben dürfen. Die beiden sind noch immer frisch verliebt und herrlich süß zusammen. Neben weiteren liebgewonnenen Charakteren, wie zum Beispiel den Tatort schauenden Minidämon Bax oder der taffen Jeanne, darf sich der Leser über interessante Neuzugänge freuen. Zum Beispiel Dev, einem anderen Auserwählten, der bisher in einem Kloster aufwuchs und durch seine liebenswerte Art überzeugen kann, oder einer bösen Magierin, die nichts anderes als die Weltherrschaft im Sinn hat. Es werden Fragen aufgeklärt, die mich bereits in den Vorbänden beschäftigt haben und neue Rätsel und Geheimnisse tauchen auf. Außerdem gibt es jede Menge Spannung, Action und natürlich große Gefühle. Wer bereits die ersten Bände dieser Reihe mochte, sollte sich diesen Abschlussband nicht entgehen lassen. Fazit: Ein gelungener Abschluss. Sehr zu empfehlen.
Kerstin Gier: Was die Welt zusammenhält bei ebook.de