NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Weitere Ansicht: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag
Produktbild: LONELY PLANET Bildband Guide to Death | Lonely Planet Verlag

LONELY PLANET Bildband Guide to Death

Kuriose Begräbnisse und Rituale auf der ganzen Welt

(2 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

ZUCKERSCHÄDEL, GRABPERLEN UND HÄNGENDE SÄRGE

MEMENTO MORI - ABER MIT STYLE. Wie gehen andere Kulturen mit Tod, Erinnerung, Begräbnissen und dem Glauben an ein Leben nach dem Tod um? Erfahre es in diesem stylischen Band von Lonely Planet. Vom berühmten Día de los Muertos in Mexiko über feucht-fröhliche Irish Wakes bis hin zu Menschen, die ihre Asche ins All schießen lassen - auch der Tod bietet allerlei Kurioses auf der ganzen Welt. Mit interessanten Themenseiten, spannenden Texten und authentischen Fotos nimmt Lonely Planet mit auf eine Reise der anderen Art - und zeigt, dass selbst das Lebensende nicht immer grau-trüb daherkommen muss.

  • Frischer Blick auf weltweite Rituale und Bräuche
  • Leichter Zugang zu einem faszinierenden Thema
  • Layout und Gestaltung für eine junge Zielgruppe

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Neuerscheinung
Seitenanzahl
240
Reihe
Lonely Planet Reisebildbände
Autor/Autorin
Lonely Planet Verlag
Übersetzung
Petra Dubilski
Illustrationen
300 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
300 Abb.
Gewicht
660 g
Größe (L/B/H)
213/171/24 mm
ISBN
9783575011855

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von See am 04.01.2025

Gedanken zum Gedenken

Auf den ersten Blick scheint ein Buch über den Tod makaber zu sein. Das ist es aber nicht! Der Tod gehört zum Leben dazu. Irgendwann trifft es jeden, aber jeder Verlust ist persönlich und einzigartig. Mit diesemBuchh begeben wir uns auf eine Suche der Sprache des Verlustes. Jeder Mensch, jede Kultur und jede Religion geht anders damit um. Für mich ist es erstaunlich wie unterschiedlich mit dem Sterben und Gedenken umgegangen wird. Mit Erinnerungen, Fotos, Ritualen, Feiern und Gesängen, Festen oder Denkmälern. Im Buch werden viele Rituale beschrieben und sind bebildert. Aber immer respektvoll. Im Buch finden sich viele Beispiele dafür. Ich denke es hilft auch uns einen Blick darauf zu werfen. So kann jeder für sich auch etwas Trost finden. Denn jedes Sterben macht bewusst, daß Leben ist endlich. "Es erfüllt mit Demut zu erkennen, dass unser Leben und Sterben nur Staubkörner im Getriebe des Universums sind."
Von Claudia S. / Kreis HD am 20.12.2024

Der Tod gehört zum Leben

Irgendwann sterben Menschen, die wir lieben. Das gehört zum Leben dazu. Aber es gibt einen Punkt, an dem der Schmerz nicht vergehen will. Wir haben ein ganz anderes Verständnis vom Tod und Jenseits, wie andere Völker und Länder. Ein Blick auf diese kann gut tun, heilen, Schmerz erleichtern. Daher ist es nicht makaber, dieses Buch zu lesen, immer griffbereit zu haben, darin immer wieder zu schmökern und Trost zu finden. Es geht auch um Trauer in diesem Buch, doch wird man sehen, dass sie anderswo ganz anders gelebt wird. Die Darstellung der Kapitel Feiern; Gedenken; Trauern; Geben ist informativ und sachlich, aber voller Pietät und Gefühl. Die Texte sind nie zu lang. Dennoch drücken sie die wichtigen Informativen verständlich und klar aus, bringen sie gut auf den Punkt. Dazu gibt es Fotos, die weder reißerisch noch zu zurückhaltend sind. Klar und sachlich, offen und auch hier liebevoll, zeigen sie wortlos, was der Text beschreibt. Mein eigener Tod ist für mich weniger erschreckend, wie der Tod mir nahestehender Menschen. In diesem Buch sind so viele Rituale und Bräuche versammelt, dass jeder ein Stückchen davon für sich mitnehmen kann, um Verlust verarbeiten zu können. Der polnische Brauch des leeren Stuhls beispielsweise ist für mich mehr als ansprechend. Diese Idee gefällt mir ausgesprochen gut. Da braucht es keiner Worte. So schön! Nicht alle Rituale sind, nun ja, harmlos. Das Amputieren von Fingern muss für mich dann doch nicht sein. Aber der Gedanke an alternative Bestattungen liegt nahe. Den Todesputz möchte ich nicht machen, obwohl ich nach dem Tod meiner Eltern enorm viel mit der Auflösung und dem Ausräumen zu tun hatte. Ich glaube sogar, das brauchte ich. Die Idee finde ich dennoch interessant und wissenswert, was es auf der Welt so alles gibt. Das Buch ist, ganz im Gegensatz zu unserer Art, uns in Schwarz zu hüllen, bunt in jeder Hinsicht. Es hat auf mich eine immense Wirkung. Vielleicht ist es als Geschenkbuch nicht so ideal, aber Trauernde sollten sanft an dieses Buch herangeführt werden. Es kann so sehr helfen! Kurz und gut: Wunderbar, daher fünf Sterne.
Lonely Planet Verlag: LONELY PLANET Bildband Guide to Death bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.