NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Lupus | Tibor Rode
Produktbild: Lupus | Tibor Rode

Lupus

Alles Böse kehrt zurück

(3 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In Deutschland hat noch niemals ein Wolf einen Menschen angegriffen. Bis jetzt?


Lupus von Tibor Rode ist ein filmreifer Wissenschaftsthriller im Spannungsfeld zwischen Mensch, Technik und Natur.


Ohne jede Spur verschwinden nachts Jäger auf der Pirsch - so auch der Vater von Tierärztin Jenny Rausch. Zeitgleich häufen sich Angriffe scheinbar wildgewordener Wölfe in deutschen Wäldern. Die Kameras auf einem eigens eingerichteten und von KI gesteuerten Schutzzaun zeichnen seltsame Daten auf, was Staatsanwalt Frederik Bach auf den Plan ruft. Sind die vermissten Jäger tatsächlich Wölfen zum Opfer gefallen oder hat man es mit Mord zu tun? Staatsanwalt Bach und Jenny geraten in einen Strudel aus Ereignissen, die Verbrechen während der Nazi-Zeit, eines der bestgehütesten Geheimnisse der DDR-Diktatur und ein Familiendrama miteinander verknüpfen. Antworten finden die beiden schließlich in Jennys eigener Vergangenheit - und auf der gefährlichsten Insel der Welt.


Wissenschaftlich fundierter Nervenkitzel für Fans von Umwelt-Thrillern.


Tibor Rodes Thriller ist hoch spannend, mitreißend geschrieben und beängstigend gut recherchiert. Entdecken Sie auch seinen Spiegel-Bestseller Der Wald.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. September 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
986,89 MB
Laufzeit
962 Minuten
Autor/Autorin
Tibor Rode
Sprecher/Sprecherin
Tim Gössler
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783732475247

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Silke Schroeder, hallo-buch.de am 18.09.2024

Ein fesselnder Öko-Thriller mit Wolf

In Lupus, dem neuen Wissenschaftsthriller von Tibor Rode, nimmt sich der Autor gleich mehrere brisante und spannende Themen vor. Die aktuelle Debatte um die Ansiedlung oder Wiederausbreitung von Wölfen gehört ebenso dazu, wie die Frage, auf welche Weise KI für die Sicherheit der Bevölkerung eingesetzt werden könnte oder sollte. Und er verbindet dies mit Themen aus der deutschen Geschichte. In kurzen Kapiteln switcht er immer wieder zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und her und erzählt nebenbei auch noch eine dramatische Familiengeschichte. Im Mittelpunkt stehen die Tierärztin Jenny Rausch und der Staatsanwalt Frederik Bach, die sich durch einen Dschungel an Verwicklungen kämpfen müssen. So ist Lupus von Tibor Rode ein fesselnder Öko-Thriller, der sich für den Wolf stark macht und keine Angst vor brisanten Themen aus Vergangenheit und Gegenwart hat. Stark gelesen von Tim Gössler.
Von Diana am 07.09.2024

Kurzweilig, spannend und fesselnd

Tibor Rode Lupus Tierärztin und Wolfsbeauftragte Jenny Rausch ist zurück zu ihrem Vater gezogen, als er kurz darauf verschwindet. Die Möglichkeit eines Wolfsrisses steht im Raum, da ein rostbrauner Wolf in den letzten Tagen immer wieder in der Nähe des Dorfes gesehen wurde. Schon bald sind nicht nur abgeschlachtete Schafsherden zu sehen sondern auch Menschen werden vermisst und Tote aufgefunden. Der Staatsanwalt Frederik Bach ermittelt und bezieht Jenny, die kurzzeitig als verdächtig gilt, mit in die Ermittlungen ein. Einige Puzzleteile führen sie zurück in die Nazi-Zeit und Gen-Experimenten, andere Puzzleteile lassen vermuten, bei dem rostbraunen Wolf handle es sich um einen Werwolf und wieder andere glauben, dass sie es mit einen prähistorischen Tier zu tun haben. Doch was ist die Wahrheit und welche Geheimnisse verbirgt Frederik vor Jenny? Ich habe vor einiger Zeit bereits "Der Wald" von Tibor Rode gelesen und das Buch war für mich sowohl eine Überraschung als auch eines meiner Jahreshighlights im Bereich der Thrillers. Deswegen hatte ich sehr hohe Erwartungen an "Lupus". Auch in diesem Buch ist der Erzählstil temporeich und fesselnd, es gab einige überraschende Wendungen und der Schreibstil ist modern und leicht zu lesen. Mit den Charakteren hab ich mich etwas schwerer getan. Die Figuren sind lebendig und vielseitig ausgearbeitet und ich konnte sie mir gut vorstellen. Die Hauptfigur Jenny Rausch ist nach einer unglücklichen Liebe zurück zu ihrem Vater, Jo Rausch, gezogen. Im Moment durchleben sie ein paar Schwierigkeiten und als er verschwindet, ist sie seltsam distanziert und scheint nicht wirklich traurig darüber zu sein. Insgesamt kam ich nicht nah an Jenny ran, die zwar auf der einen Seiten tough wirkt, auf der anderen sehr distanziert und auf einer weiteren dann etwas hysterisch wirkt. Ist aber nicht weiter tragisch, denn wie im wahren Leben auch, ist man nicht mit jeder Person auf der gleichen Wellenlänge. Frederik hat ein bzw. mehrere Geheimnisse und die sind natürlich irgendwie auch mit Jennys Familie verbunden. Die kleine Romanze hätte es für mich in diesem Thriller nicht gebraucht, war aber zumindest nicht so dominant, dass es die Story übertönt hätte. Viel interessanter fand ich hier die Geschichte rund um den Wolf. Schon recht früh lässt sich erahnen, was hier gespielt wird und warum. Das eine große Zaunfirma involviert ist und noch einen weiteren politischen Aspekt in die Geschichte bringt war für mich okay, hat aber nicht wirklich viel mit der Hauptstory zu tun. Was mir an "Der Wald" und auch in "Lupus" sehr gut gefällt ist, dass ich mir vorstellen kann, dass die Geschichte genau so passiert. Bei all der Technik und Forschung kann ich mir durchaus vorstellen, dass diese Geschichte wahr sein könnte und das ist das, was mich gruselt. Hier gibt es zwar blutige Tatorte und Gewalt, hier werden Geheimnisse vertuscht und natürlich versucht hier jemand Macht zu bekommen und geht dafür über Leichen, aber gerade die wissenschaftliche Komponente macht Angst und genau deswegen ist auch dieser Thriller sehr gut gelungen und erschreckend. Ich hätte mir Jenny etwas nahbarer gewünscht, sodass mir ihr Schicksal näher gegangen wäre, aber ansonsten hatte ich ein kurzweiliges Lesevergnügen. Nachdem ich das Buch gelesen habe, habe ich mir noch das Hörbuch angehört, das von Tim Gössler eingesprochen wurde. Ich hatte mir erhofft, dass ich Jenny dabei näher kommen würde, was leider nicht der Fall war. Das ungekürzte Hörbuch hat eine Länge von ca 15 Stunden. Tim Gössler macht einen super Job, er hat die Geschichte lebendig und temporeich erzählt, dazu den Figuren Leben eingehaucht und die Spannung sehr gut aufgebaut. An "Der Wald" reicht das Buch nicht heran, ist aber trotzdem Lesegenuss pur. Das Cover ist schlicht gehalten, aber mit dem Wolf ein passend zur Story. Ich mag es. Fazit: Sowohl als Buch als auch Hörbuch empfehlenswert. Kurzweilig, spannend und fesselnd. 4,5 Sterne.
Tibor Rode: Lupus bei ebook.de