NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Fake the Crush (Play it Fake 1) | Elizabeth S. Sawyer
Produktbild: Fake the Crush (Play it Fake 1) | Elizabeth S. Sawyer

Fake the Crush (Play it Fake 1)

Rivals To Lovers Sports Romance über eine Fake-Beziehung für einen Sponsorenvertrag

(3 Bewertungen)15
eBook epub
5,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
NIEDRIGER AKTIONSPREIS NUR FÜR KURZE ZEIT!
Eine leidenschaftliche Geschichte über eine Profi-Snowboarderin und ihren überheblichen Rivalen, die eine Fake-Beziehung eingehen, um ihren Traumsponsor zu gewinnen.
Profi-Snowboarderin Hannah steht vor einer ungewöhnlichen Herausforderung: Sie erhält das Angebot, eine vorgetäuschte Beziehung mit Espen Torgersen einzugehen - dem ihrer Meinung nach arrogantesten Snowboarder überhaupt. Beide streben den begehrten Platz im Team des angesehenen Sponsors BlizzardB an, der nur selten neue Athleten aufnimmt. Und ausgerechnet der sucht gerade Paare für eine neue Kampagne. Um ihren Traum zu verwirklichen, willigt Hannah ein. Doch je überzeugender Hannah und Espen ihre Rollen spielen, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Schein und Wirklichkeit.
Emotionale Tiefe und ein authentisches Setting in Tirol. Perfekt für Fans von Sport und Romantik.
//»Fake the Crush« ist ein in sich abgeschlossener Einzelband. //

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
406
Dateigröße
3,46 MB
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Reihe
Play it Fake, 1
Autor/Autorin
Elizabeth S. Sawyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783646611540

Portrait

Elizabeth S. Sawyer

Elizabeth S. Sawyer, geboren im Mai 1999, lebt im malerischen Tirol in Österreich und teilt ihr Zuhause mit ihrer Familie und drei Katzen. Trotz vieler Interessen kehrt sie immer wieder zum Schreiben zurück, da sie nichts so sehr erfüllt. Neben ihrer Liebe zur Welt der Worte ist Elizabeth eine leidenschaftliche Entdeckerin in der realen Welt. Sie schätzt das Reisen und das Erkunden neuer Orte.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von EllenK87 am 28.11.2024

Snowboarder mit gebrochenen Herzen sucht

Elizabeth S. Sawyer nimmt ihre Leser mit nach Norwegen in die Snowboardbranche. Der Schreibstil ist bildhaft, sehr flüssig und angenehm zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge und erzählen die Geschehnisse aus Sicht der Protagonisten. Die Charaktere wirken authentisch und auf ihre Art sympathisch. Sie durchleben während der Geschichte eine Weiterentwicklung, die für die Leser gut nachvollziehbar ist. Das Cover ist winterlich und nicht zu kitschig gestaltet. Hauptcharaktere sind Hannah und Espen. Hannah lebt in Tirol mit Benij und Julie in einer WG. Sie ist Profiesnowboarderin und möchte es unbedingt zu den olympischen Winterspielen schaffen. Ihre Familie unterstütz sie dabei und auch ihre Trainer sehen in ihr ein großes Talent. Um weitere Sicherheiten zu schaffen, wäre eine Aufnahme in der Agentur BlizzardB ein Traum, doch den kann sie sich nicht alleine erfüllen. Nachdem sie bei der letzten Teilnahme olympische Bronze geholt hat und Gold wegen eine verpatzten Landung verloren hat, quälen sie manchmal Selbstzweifel. Espen kommt aus einer gut angesehenen Familie in Norwegen und sein Traum war es immer Snowboarder zu werden. Seinem Vater ist das nicht gut genug und so zerbricht das eigentlich gute Verhältnis zwischen ihnen schon früh. Espen gerät daraufhin immer mehr außer Kontrolle und ruiniert seinen Ruf durch viele schlechte Schlagzeilen. Ihm fehlen zum Teil Erinnerungen aus den letzten Jahren, weil er dem Alkohol sehr zugetan war. Doch mit 20 Jahren hat er sich wieder gefangen und möchte endlich in der Agentur BlizzarB aufgenommen werden. Doch kann er sie und die Snowboardwelt von deinem Wandel überzeugen? Die Snowboardwelt ist klein und so treffen sich Hannah und Espen immer wieder bei Wettbewerben. Sie war einst ein großer Fan von ihm, doch nach einem ersten Zusammentreffen und weiterer Fehltritte von ihm, geht sie ihm lieber aus dem Weg. Mit seinen Freunden kommt sie hingegen sehr gut aus und unterhält sich gern mit ihnen. Das mach Espen zu schaffen, denn eigentlich möchte auch er einen freundschaftlichen Umgang mit ihr. Als sein Trainer und die Trainer von Hannah den ihnen eine Fake-Beziehung vorschlagen, um die Agentur auf sie aufmerksam zu machen, stimmt Espen sofort zu, denn so könnte er endlich erfahren warum Hannah so distanziert zu ihm ist. Hannah hingegen hat kein gutes Gefühl dabei, lässt sich aber darauf ein. Kann Espen sie überzeugen, dass er gar nicht so ein schlechter Mensch ist und dass er sich geändert hat? Warum war ein früher so außer Kontrolle und wird die Snowboardwelt sie als Paar akzeptieren? Können sie sich auf den Sport konzentrieren oder wird das Drumherum zu viel für die Beiden? Elizabeth S. Sawyer hat eine wirklich authentische Geschichte im Snowboardrummel geschaffen, die aber auch ein paar schwierige Themen beinhaltet. Die Geschichte leicht und beinhaltet auch ein paar Wendungen, mit denen man nicht unbedingt rechnet. Auch der Humor und die Romantik kommen bei der Sport-Romance nicht zu kurz.
Von Anja am 20.11.2024

The lords of the boards

Hannah und Espen sind beide das von Beruf, von dem andere nur träumen können und es auch tun. Als Profisportler liegen Freund und Leid doch wirklich nahe beieinander. Ihre Passion: Schnee. Ihr Werkzeug: Snowboards. Ihre Chemie füreinander: eher so 50/50. Wie gut, wenn man um einen seiner Träume zu verwirklichen auf die Hilfe des anderen angewiesen ist. Und die Hilfe zwischenmenschlicher Art ist. Enfant terrible und Schneeprinzessin - ein Matsch, äh Match in Perfektion. Ich liebe Schnee :D und Sports Romance Auch wenn es nicht meine erste SR im Bereich Snowboard ist, so fand ich mit eher spärlichem Wissen in diesem Bereich die fachliche Komponente wirklich gut (ja ich weiß, außer mir sind die meisten Leser nicht auf Sportwissen in Romanen aus), so dass man auch ein bisschen was anderes aus der Geschichte mitnehmen kann, als "nur" die emotionale Komponente. Die Charaktere der Geschichte bieten gute Anschlussstellen, um sich leicht in der Story einzufinden und das ganze eher ein bisschen so zu erleben, als wäre man Teil der Clique. Neben dem sportlichen Aspekt und natürlich der zwischenmenschlichen Ebene darf man sich aber auch über das ein oder andere Abenteuer bzw. ab und an was zu lachen freuen. In meinem Fall hat das Buch sogar eine Anekdote zu bieten, die sehr, sehr viel Ähnlichkeit zu der Art wie ich mit meinem Freund zusammengekommen bin aufweist. Passend zur Jahreszeit, nicht nur wegen dem Schnee, eine sympathische und umfangreiche Story zwischen Bergen und Brettern.