Inhalt: Cals Erinnerungen und Schuldgefühle kommen wieder an die Oberfläche, nachdem er Lucy fast verloren hätte. Es beginnt für ihn ein Strudel aus Selbsthass und Verzweiflung, den er mit Alkohol versucht zu betäuben und damit wieder in alte Muster verfällt. Lucy erkennt die Finsternis und ist bereit ihre ganze Lebensfreude einzusetzen um ihren Freund wiederzubekommen.
Meine Meinung: Das Cover passt sehr gut zum ersten Band und ich war neugierig wie es nach dem Cliffhänger aus Band 1 weitergehen wird. Im zweiten Band geht es emotional weiter und durch die Ereignisse gibt es für die Charaktere wieder neue Hindernisse und Hürden zu überwinden. Dabei steht insbesondere Cals Gefühlslage im Vordergrund der Erzählung. Dadurch, dass er Lucy fast verloren hat gerät er in eine emotionale Abwärtsspirale aus Schuldgefühlen, die von seinen Erinnerrungen und Erfahrungen noch angetrieben werden. Für mich ist die Charakterentwicklung von Cal gut gelungen und mit Blick auf seine Erlebnisse nachvollziehbar. Trotzdem waren für mich nicht alle Reaktionen nachvollziehbar, passten aber zu der emotionalen Lage von Cal, der zuweilen sehr toxisches Verhalten verfällt.
Lucy bewahrt sich ihre positive Art aus dem ersten Teil und findet nach ihrem medizinischen Vorfall, langsam zurück in den Alltag. Dabei stehen ihre Fröhlichkeit und das positive Denken wieder im starken Kontrast zu Cals, trüben und selbstzerstörerischen Verhalten.
Gut gelungen finde ich die Entwicklung die Cal macht, da man merkt wie er immer mehr aus seiner Isolation und dem Karussell aus negativen Gefühlen herausfindet und irgendwann die Welt ein wenig mehr wie Lucy sieht.
Für mich war allerdings das ständige hin und her zwischen Lucy und Cal mit der Dauer etwas anstrengend und weniger spannend zu verfolgen. Auch konnten mich die Spice-Szenen gerade im mittleren Teil nicht wirklich abholen. Allerdings hat mich das Ende wieder mehr gepackt und insgesamt einen runden Abschluss mit dem zweiten Band erzeugt.
Besonders schön fand ich wie hier die Erinnerungen an Emma und ihr Einfluss auf Lucy und Cal nachher in den Abschluss der Geschichte mit eingeflossen ist.
Die Umsetzung des Hörbuchs hat mir wieder gut gefallen, die unterschiedlichen Sprecher für Lucy und Cal fand ich toll, da so immer klar war, wer gerade erzählt. Die Stimmen fand ich auch sehr angenehm und beide hatten eine tolle Erzählweise.
Fazit: Runder Abschluss der Reihe, wieder emotional, aber viel düsterer.