NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Leben fing im Sommer an | Christoph Kramer
Weitere Ansicht: Das Leben fing im Sommer an | Christoph Kramer
Produktbild: Das Leben fing im Sommer an | Christoph Kramer

Das Leben fing im Sommer an

Roman | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | Der berührende Coming-of-Age-Roman des Fußballweltmeisters

(14 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Die schönste Überraschung dieser Saison - der berührende Coming-of-Age-Roman des Fußballweltmeisters

Der wärmste Sommer aller Zeiten, die erste große Liebe, eine Nacht, die alles verändert. Christoph Kramers Roman ist eine so persönliche wie berührende Geschichte über das Fünfzehnsein und die Momentaufnahme einer Zeit, in der alles noch so einfach schien. Erzählt mit ganz viel Herz und einem unwahrscheinlichen Gespür für die kleinen Dinge, die im Leben einfach alles bedeuten.

Es ist der Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land - und für den 15-jährigen Chris verändert sich gerade das ganze Leben. Er verbringt die Abende mit seinen Freunden auf dem Dach der alten Scheune und verschläft die heißen Tage im Freibad. Er will Fußballprofi werden, aber vor allem will er eins: endlich cool sein. Chris ist ein Teenager wie jeder andere auch, auf der Suche nach sich selbst. Dann passiert das Unfassbare. Debbie, das schönste Mädchen der Schule, interessiert sich ausgerechnet für ihn. Es beginnt eine emotionale Achterbahnfahrt, bei der Chris alles wagt und doch nie vergisst, was wirklich wichtig ist: Freundschaft und die Gewissheit, wirklich gelebt zu haben. Ein nächtlicher Roadtrip mit seinem besten Freund ist da ein guter Anfang . . .

Christoph Kramers Debüt katapultiert uns zurück in die Zeit im Leben, in der alles möglich schien und in der das größte Glück und die größte Verzweiflung ganz nah beieinanderlagen. Eine wunderbar melancholische Hommage an den Zauber aller Anfänge, die Magie der ersten Liebe und nicht zuletzt an die Freundschaft - die Geschichte eines Sommers, den man nie mehr vergisst.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | SPIEGEL Bestseller Platz 1 | Der berührende Coming-of-Age-Roman des Fußballweltmeisters. 3. Auflage.
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Christoph Kramer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
206/133/30 mm
ISBN
9783462007985

Portrait

Christoph Kramer

Christoph Kramer, geboren 1991 in Solingen, ist Fußballspieler, TV-Experte, Podcaster und Autor. Er spielte zuletzt für den Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und war von 2014 bis 2016 Nationalspieler. 2014 wurde er Weltmeister. Er podcastet regelmäßig mit Tommi Schmitt und ist einer der TV-Experten bei Länderspielen und den großen Turnieren.

Christoph Kramer ist der erste Profi-Fußballer, der einen Roman veröffentlicht.


Pressestimmen

»Eine wunderbar melancholische Hommage an den Zauber aller Anfänge, die Magie der ersten Liebe und nicht zuletzt an die Freundschaft. « Magdeburger News

»Die große Stärke seines Erstlingswerks ist die Authentizität. Die Schilderungen sind präzise und bildhaft. « Jens Wohlgemuth, FAZ

»Berauschend romantisch und mit Liebe fürs Detail versetzt sich Christoph Kramer zurück in seine Teenie-Zeit. « Daniel Schottmüller, Rhein-Neckar-Zeitung

»Eine persönliche wie berührende Geschichte über das Fünfzehnsein und dieMomentaufnahme einer Zeit, in der alles noch so einfach schien. « Wolfgang Scheidt, Die Rheinpfalz

»Fußballfans und Freunde nostalgischer Jugendgeschichten kommen hier gleichermaßen auf Ihre Kosten. « Karin Plötz, Deutsche Akademie für Fußball-Kultur online

»Die Sprache ist authentisch und lädt dazu ein, die Probleme und Lebenswelt junger Menschen ernst zu nehmen. « Evangelisches Gemeindeblatt

»ein schmissiger Coming-of-Age-Roman« Benedikt Koller, NZZ am Sonntag

»Der Roman ist klar und einfach erzählt. (. . .) Eine große Stärke ist die Authentizität und der Mut zum Gefühl aus der Erinnerung heraus. « Bernhard Blöchl, Süddeutsche Zeitung

»Bereits die erste Seite zieht den Leser in seinen Bann. Weil es authentisch ist. Wahrhaftig, gefühlvoll und nachdenklich. « Deborah Ryszka, achgut. com

»Dieses Buch weckt die Erinnerung an eine große, beängstigende, prägende Zeit im Leben, in der Euphorie und Panik immer ganz nah beieinander liegen. « Alexander Solloch, NDR Kultur

»Das Buch ist eine ebwegende Lektüre für alle, die sich noch gut daran erinnern können, wie sich das Leben mit 15 anfühlt. « Tilmann P. Gangloff, Aachener Zeitung

»Kramer [fängt] die Magie eines Sommers ein, in dem alles möglich scheint - ein mitreißendes, melancholisches Stück Erinnerung an Freundschaft, Liebe und das Gefühl, wirklich zu leben. « stern

»Ein Sommermärchen wie eine Hommage an die Magie der ersten Liebe und die Freundschaft, der Soundtrack zum Erwachsenwerden. « Wolfgang Scheidt, In München

»Das Buch ist eine bewegende Lektüre für alle, die sich noch gut daran erinnern können, wie sich das Leben mit 15 anfühlt« Tilmann P. Gangloff, Aachener Zeitung

»Eine flirrend-magische Coming-of-Age-Geschichte, mitreißend erzählt. Erstligareif! « Hörzu/Gong

»Ein Jungsroman über Freundschaft, über die erste Liebe, den ersten Kuss, die zweite Liebe und einen Sommer, in dem eine hoffnungsvoll begonnene Karriere als Fußballspieler fast schon zu Ende gegangen wäre. « Volker Weidermann, Die Zeit

»Kramer hat einen klassischen Coming-of-Age-Roman geschrieben, der die erste Liebe und eine typische Landjugend ebenso großartig wie das Ausbrechen aus einer geordneten Welt zumindest für einen Moment. « Johannes Spätling, Kölnische Rundschau

»Christoph Kramer stand 2014 im WM-Final, heute ist er einer der besten Experten im deutschen TV und ein Buchautor, der eindrucksvoll über seine Zeit als Teenager erzählt. « Thomas Schifferle, Tages-Anzeiger, Schweiz

»ein Coming-of-Age-Abenteuer der allerbesten Art« Thomas Badtke, ntv. de

»Das Buch ist eine bewegende Lektüre für alle, die sich noch gut daran erinnern können, wie sich das Leben mit 15 anfühlt; allen voran die erste Liebe und der erste Kummer. « Tilmann P. Gangloff, Südkurier

Bewertungen

Durchschnitt
14 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von zwischen.den.buchwelten am 03.06.2025

Gefühlvolle Coming-of-Age Geschichte

Bei "Promis", die Bücher schreiben bin ich immer ein bisschen skeptisch. Und auch wenn 'Das Leben fing im Sommer an' grds. ein schönes Buch ist, hätte es vermutlich nicht den Erfolg und die Aufmerksamkeit erhalten, wenn ein unbekannter Name auf dem Cover gestanden hätte. Nichtsdestotrotz hat Christoph Kramer durchaus Talent zum Schreiben. Es gelingt ihm außerordentlich gut die Lebenssituation seiner Hauptfigur Chris gefühlvoll und authentisch darzustellen. Das ist m.M.n. die große Stärke des Romans... die wilde Achterbahn an Emotionen, die so typisch sind für einen Teenager, glaubhaft rüberzubringen. Das hat mir wirklich sehr gut gefallen. Der Fussball spielt in dem Buch tatsächlich nur ein Nebenrolle, vielmehr geht es um einen Teenager auf der Schwelle zum Erwachsenwerden. Er sucht seinen Platz, möchte dazugehören, aber fühlt sich mit den Eskapaden seiner Altersgenossen nicht ganz wohl. Dann kommen noch Themen wie die erste große Liebe (und die erste große Enttäuschung) und die Bedeutung von Freundschaft und Zusammenhalt hinzu. Eine gelungene Mischung, wobei mich das Buch leider gegen Ende etwas verloren hat, da ich den Roadtrip im letzten Drittel des Buches doch etwas unglaubwürdig fand. Und auch den Abschluss, den Zeitsprung zum erwachsenen Chris, fand ich etwas bemüht. Fazit. 'Das Leben fing im Sommer an' ist eine gefühlvolle Coming-of-Age Geschichte, dessen Stärke in der authentische Darstellung der Lebenssituation der Hauptfigur liegt. Die Handlung war für mich zum Ende nicht mehr ganz rund. Trotzdem habe ich es gerne gelesen.
Von La Calavera Catrina am 24.03.2025

Von Liebe, Enttäuschungen und dem Schicksal

«Das Leben fing im Sommer an» ist ein autobiografischer Coming-of-Age-Roman einer kurzen Jugend-Episode des Fussballweltmeisters Christoph Kramer und eine notstalgisch angehauchte Reise in das Zeitkolorit der Nullerjahre. Im Sommer 2006, als Deutschland das Fußball-Sommermärchen feierte, erlebt der fünfzehnjährige Protagonist Chris vier prägende Tage, voller erster Male und herber Enttäuschungen, die sein Leben gezeichnet haben. Hauptfigur Chris ist sympathisch und leidet wie viele Jugendliche an mangelndem Selbstwertgefühl. Seine Beschreibungen über die Fremdheit in der Welt und das gelernte Alleinsein als Einzelkind wirken authentisch, denn er ist der einzige Fußballer, der einen Roman geschrieben hat und das Schreiben meditativ empfindet. Geschrieben in der Ich-Form hat der Roman etwas federleichtes, unbeschwertes, wenn Chris mit seinen Freunden agiert oder den heißen Sommertag im Freibad genießt. Besonders seine Schwärmerei für Debbie und der gemeinsame Kinobesuch, ausgeschmückt mit vielen Details. Dass Fussball in diesem Roman keine große Rolle spielt, sollte vielleicht noch erwähnt werden. Aus lesender Sicht ist diese Geschichte nichts besonderes, aber aus Sicht der Hauptfigur sehr besonders, was es wieder interessant macht - vor allem, wenn man die Danksagung gelesen hat.
Christoph Kramer: Das Leben fing im Sommer an bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.