NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Thomas Mann | Hermann Kurzke
Produktbild: Thomas Mann | Hermann Kurzke

Thomas Mann

Das Leben als Kunstwerk. Eine Biographie

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Sa, 13.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
150. Geburtstag Thomas Manns am 6. Juni 2025

Seine Persönlichkeit ist ein Mysterium. Thomas Mann gilt gemeinhin als faszinierend, aber kalt und verletzend. Mit virtuoser Disziplin hielt er eine Fassade aufrecht, ohne die er nicht zu leben vermochte. Nur in seinem Werk war er frei, hier teilte er seine Geheimnisse mit, geschützt durch die indiskrete Diskretion der Kunst. Liebe und Tod, Politik und Religion sind die Hauptthemen von Hermann Kurzkes brillanter und umwerfend schön geschriebener Lebensbeschreibung, die uns den scheuen Autor nahebringt wie keine zuvor.

Vermutlich wissen wir über keinen Deutschen so viel wie über Thomas Mann. Wir sind nicht nur über seinen äußeren Lebensgang vom Kaiserreich, über Weimarer Republik und Exil bis zu den letzten Jahren bestens informiert, sondern auch über seine innere Biographie. Er kann deshalb als ein exemplarischer Mensch dienen. Das Leben demonstriert an ihm all seine Finessen. Die intimsten Dinge der Menschen hinterlassen in der Regel keine wissenschaftlich verwertbaren Spuren. Nur bei Dichtern ist das manchmal anders, weil sie ihre Geheimnisse ins Werk hineinzaubern. Thomas Manns Dichtungen sind die wichtigste neue Quelle dieser Biographie - zugleich diejenige, die von den bisherigen Lebensbeschreibungen am wenigsten beachtet wurde. Dazu kommt allerlei andernorts Verstecktes und manches bisher nirgends Publiziertes. Nicht nur die stillen Liebesgeschichten Thomas Manns - es sind ziemlich viele - lassen sich auf diese Weise plastisch vergegenwärtigen. Gegen das immer neue Anrennen zerstörerischer Mächte - die frühe Entwurzelung, die Erschütterungen durch Krieg und Exil, die erotischen Heimsuchungen - immer wieder mit Witz und Glück und zäher List das Kunstwerk dieses Lebens aufzurichten, dem inneren und äußeren Chaos zu widerstehen, den Bürger zu spielen ohne so recht einer zu sein, der inneren Verzweiflung nicht stattzugeben: das war eine fast übermenschliche Leistung. Dass Thomas Mann ein großer Dichter, aber ein kleiner Mensch gewesen sei, das soll nach diesem Buch keiner mehr behaupten. Intim wie keine bisherige, will diese Biographie zwar alles sagen, aber nicht billiger "Entlarvung" halber, sondern um alles zu verstehen. Liebe und Tod, Religion und Politik sind die Hauptthemen. Die Nebenthemen sind nicht weniger reizvoll - die Dienstboten und das Rauchen, der Selbstmord und die Astrologie, der Papst und Ernst Jünger, Kinder und Hunde, Klärchen und Kläuschen und dass Thomas Mann die Gebirgszither gespielt habe mit herzlicher Hingabe . . .

  • "Hermann Kurzkes Thomas-Mann-Biographie ist die beste." Michael Maar, Die ZEIT
  • Sonderausgabe des Klassikers
  • Ein Meilenstein der Thomas-Mann-Forschung
  • "Die schönste, interessanteste Biographie Thomas Manns." Gustav Seibt, Süddeutsche Zeitung
  • "Es gibt keine bessere, weil um Gerechtigkeit bemühte Biographie." Edo Reents, FAZ

Inhaltsverzeichnis

I. Kinder und Schü ler
II. Frü hes Lieben erstes Dichten
III. Vor dem Ruhm
IV. Thomas und Heinrich
V. Der Weg zur Ehe
VI. Ehrgeizige Plä ne
VII. Juden
VIII. Krieg
IX. Orientierungsversuche
X. Familie, auch kein Spaß
XI. Im Zauberberg
XII. Republikanische Politik
XIII. Homoerotik der Lebensmitte
XIV. In Acht und Bann
XV. Joseph und seine Brü der
XVI. Haß auf Hitler
XVII. Doktor Faustus
XVIII. Pein und Glanz
XIX. Bis zum letzten Seufzer
XX. Die letzten Dinge

Anhang
Anmerkungen
Quellenverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Danksagung
Verzeichnis der erwä hnten Werke Thomas Manns
Personenverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
672
Autor/Autorin
Hermann Kurzke
Illustrationen
mit 40 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit 40 Abbildungen
Gewicht
880 g
Größe (L/B/H)
221/144/47 mm
ISBN
9783406830877

Portrait

Hermann Kurzke

Hermann Kurzke (19432024) war Professor für Neuere deutsche Literatur an der Universität Mainz und einer der besten Thomas-Mann-Kenner.

Pressestimmen

Eine ausführliche, treffende und besonders schön geschriebene Lebensdarstellung Manns
Dresdner Morgenpost

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Thomas Mann" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hermann Kurzke: Thomas Mann bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.