NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Weitere Ansicht: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh
Produktbild: Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft | Andrew Leigh

Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft

Ein Schnelldurchlauf durch 12.000 Jahre Wirtschaftsgeschichte - vom Beginn der landwirtschaftlichen Revolution bis heute

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein kurzes Buch über eine lange Geschichte

Dieses Buch erzählt eine große Geschichte, die Jahrtausende alte Geschichte der Wirtschaft. Vom Beginn der landwirtschaftlichen Revolution bis zur Digitalisierung deckt es die verborgenen wirtschaftlichen Kräfte hinter Krieg, Innovation und sozialem Wandel auf. Es zeichnet nach, wie der Kapitalismus und das heutige Marktsystem entstanden sind, und stellt die wichtigsten Ideen und Menschen vor, die die Wirtschaft für immer geprägt haben. Andrew Leigh hebt die Vielfalt dieser vermeintlich trockenen Disziplin hervor, erklärt, warum die Erfindung des Pflugs die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern verschlimmert hat, warum Wolkenkratzer zuerst in amerikanischen Städten entstanden, wie das bekannte Brettspiel Monopoly entstanden ist und vieles mehr.


Kommen Sie mit auf eine unterhaltsame, erhellende Reise zu den ökonomischen Ideen und Kräften, die unsere Welt bis heute prägen!


"Wenn Sie nur ein Buch über Wirtschaft lesen, dann Andrew Leighs klares, aufschlussreiches und bemerkenswertes (und kurzes) Werk. Erfahren Sie, warum wir reicher sind, länger leben, gesündere Kinder haben, enorm produktiver und glücklicher sind als unsere Vorfahren. " - Claudia Goldin, Wirtschaftsnobelpreisträgerin

"Dieses "kurze" Buch strotzt nur so vor Erkenntnissen über die Wirtschaft, illustriert durch einprägsame Geschichten und historische Ereignisse. Menschen, die neugierig auf die Wirtschaft sind, aber von ihr verwirrt werden, werden aus diesem Buch genug lernen, um ein Leben lang mit ihr vertraut zu sein. Andrew Leigh ist nicht nur ein fesselnder Autor, er ist auch charmant und unterhaltsam - etwas, das man nicht von allen Wirtschaftswissenschaftlern behaupten kann. " - Caroline M. Hoxby, Professorin für Ökonomie an der Stanford University

"Leigh nimmt den Leser mit auf einen fesselnden Streifzug durch die Schlüsselmomente der Weltwirtschaftsgeschichte, die zu den heutigen Volkswirtschaften rund um den Globus geführt haben. Es ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der die heutige Wirtschaft verstehen will. " - Betsey Stevenson, Professorin für Wirtschaftswissenschaften an der University of Michigan

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Autor/Autorin
Andrew Leigh
Übersetzung
Moritz Langer
Illustrationen
Mit 46 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 46 Schwarz-Weiß-Abbildungen
Gewicht
322 g
Größe (L/B/H)
193/123/32 mm
ISBN
9783492073141

Portrait

Andrew Leigh

Andrew Leigh ist Autor, Anwalt und Politiker. Er arbeitete als Wirtschaftsprofessor an der Australian National University. Aktuell ist der Labor-Abgeordnete Assistant Minister for Employment in der Regierung Albanese. Leigh verfolgt einen sozial-liberalen Denkansatz, betont die innovative Kraft freier Märkte und setzt sich für eine Verminderung sozialer Ungleichheit ein.


Pressestimmen

»Das Buch liest sich (. . .) wunderbar kurzweilig. « Tillmann Neuscheler, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Leigh macht es dem Leser leicht, seinen Ausführungen zu folgen. ( ) Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft ist ein lehrreiches und anregendes Buch. « Spektrum - Online

»Mit überraschenden Vergleichen und viel Sprachwitz erklärt Leigh die wichtigsten ökonomische Grundregeln. « Remo Leupin, (CH) Saldo

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die kürzeste Geschichte der Wirtschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.