NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Geschichte der Welt | Volker Reinhardt
Produktbild: Die Geschichte der Welt | Volker Reinhardt

Die Geschichte der Welt

Völker, Staaten und Kulturen von den Anfängen bis heute

(0 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
30 Jahre WISSEN
Von der Sesshaftwerdung bis heute - die Geschichte der Menschheit


Die Geschichte der Menschen ist seit ihrer Sesshaftwerdung ein Mosaik aus Völkern, Reichen, Religionen und Kulturen, die entstehen und vergehen. Trotzdem lassen sich, wie Volker Reinhardt in seiner meisterhaften Darstellung zeigt, große Linien und Wendepunkte erkennen. Er erklärt, wie vor rund 5000 Jahren die ersten Reiche entstanden, welche ihrer Errungenschaften Bestand hatten und wo sich Wege friedlich oder kriegerisch kreuzten. Als vor gut 500 Jahren Kaufleute, Könige und Konquistadoren von Europa aus die Welt zu eroberten, begann eine Globalisierung im Namen des Fortschritts und im Zeichen der Gewalt, die auch noch die vernetzte und polarisierte Welt der Gegenwart prägt.

  • Auf der Höhe des aktuellen Forschungs- und Diskussionsstands
  • "Volker Reinhardt beherrscht die Kunst, das Wichtige knapp und das Richtige treffend zu sagen." Andreas Kilb, FAZ
  • Mit 10 überwiegend doppelseitigen Karten

Inhaltsverzeichnis

Wie schreibt man die Geschichte der Welt

1. Von der Steinzeit zu den frü hen HochkulturenBis 500 v. Chr.
Der weite Weg zur Zivilisation
Frü he Reiche von Mesopotamien bis Austronesien
Sechs Formen des Neuen

2. Neue Gö tter, Reiche und Ideen
500 v. Chr. - 700 n. Chr.
Demokratie und Philosophie
Erlö sung und Pflichterfü llung
Neue Imperien: Rom, China, Mittelamerika, Afrika
Neue Religionen, neue Vö lker

3. Kreuzungspunkte und Konflikte
700 -1450
Ein langer ruhiger Fluss
Neue Mä chte und neue Zentren bis 1100
Beschleunigung, Krisen und Konflikte ab 1100

4. Europä ische Expansion und Globalisierung
1450 -1914
Grundlagen der Expansion
Neue Seewege nach Afrika, Asien und Amerika
Spanische Kolonisation
Konfessionen, Kriege, Kolonien
Naturwissenschaft und Hexenverfolgung
Aufklä rung und Revolutionen
Nationalstaat, Nationalismus undindustrielle Revolution
Imperialismus und Sozialismus

5. Das tö dliche Jahrhundert
1914 - 2025
Weltkriege und totalitä re Staaten
Die vernetzte und die polarisierte Welt

Verzeichnis der Karten

Der Nahe Osten im 2. Jahrtausend v. Chr.
Alexander der Groß e und die Nachfolgereiche
Die Alte Welt um 200
Die Vö lkerwanderung im 4. und 5. Jahrhundert
Die Ausdehnung des islamischen Gebiets bis 750
Das Mongolische Reich und die vier Nachfolgereiche
Die Welt um 1500 und die groß en Entdeckungsfahrten
Religionen und Konfessionen in Europa um 1550
Die koloniale Aufteilung der Welt vor 1914
Die Dekolonisation der Welt im 20. Jahrhundert

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2025
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
144
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2965
Autor/Autorin
Volker Reinhardt
Illustrationen
mit 10 Karten
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit 10 Karten
Gewicht
136 g
Größe (L/B/H)
177/120/12 mm
ISBN
9783406829543

Portrait

Volker Reinhardt

Volker Reinhardt ist Professor em. für Geschichte an der Universität Fribourg. Er hat bei C. H. Beck zahlreiche Bücher vorgelegt, u. a. Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens (4. Aflg. 2022) sowie zuletzt Esprit und Leidenschaft. Kulturgeschichte Frankreichs (2025). Für sein Lebenswerk wurde er 2020 mit dem Preis der Kythera-Kulturstiftung ausgezeichnet.

Pressestimmen

Ein Projekt, das im März 1995 gestartet ist und das gewiss den Beifall Voltaires gefunden hätte. . . Indem Reinhardts Buch in der Reihe Wissen erscheint, zeigt es auch, dass Wissen höchst unterhaltsam sein kann.
WELT online, Berthold Seewald

Dass sich ein Historiker nicht nur auf 144 Seiten beschränkt, sondern darin auch noch die Geschichte der Welt erzählt, von den Anfängen bis heute und über alle Kontinente das ist eigentlich unglaublich. Volker Reinhardt schafft ein Kunststück: Er führt durch die Weltgeschichte, ohne sie durch ein Raster zu deuten
NZZ Geschichte

Reinhardt gelingt es immer, den Leser durch die Zeiten und die Welt zu führen, wobei der Überblick nie verloren geht. Die Reihe C. H. Beck Wissen ist um einen weiteren Höhepunkt reicher.
Amerindian Research, Bd. 20/2 2025, Mario Koch

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Geschichte der Welt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Reinhardt: Die Geschichte der Welt bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.