Ein Buch, das in Erinnerung bleibt.
Bremer Nachrichten, Alexandra Knief
Edward Carey hat Einfälle, die zu den erstaunlichsten der Literaturgeschichte zählen. Bei ihm werden das Fantastische und das Zauberhafte zum Brennpunkt literarischer Freiheit. Aufregend und beunruhigend zugleich. Heilsam in jedem Fall. Komisch. Immer imposant und prachtvoll, theatralisch im besten Sinn und wunderschön.
YouTube, Markus Gasser
Edith Holler ist ein Fest für Liebhaber des Schrägen und Obskuren.
Die Presse, Johanna Grillmayer
Mal schwarzhumorig, mal schockierend immer wieder überraschend . . . Ein großartiges Buch
Gesa-Maria Pludra, Instagram @woerteraufpapier. blog