NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ein ungezähmtes Tier | Joël Dicker
Produktbild: Ein ungezähmtes Tier | Joël Dicker

Ein ungezähmtes Tier

Roman | Ein spannender Pageturner mit raffiniertem Ende - der französische #1-Bestseller

(15 Bewertungen)15
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein schillerndes Ehepaar und ein raffinierter Juwelenraub: Dickers bestes Buch!
500. 000 Exemplare: Platz 1 in Frankreich - Spiegel-Bestseller in Deutschland
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor. Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen . . .
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags. Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
7,37 MB
Autor/Autorin
Joël Dicker
Übersetzung
Michaela Meßner, Amelie Thoma
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783492610698

Portrait

Joël Dicker

Joël Dicker wurde 1985 in Genf geboren. Seine Bücher »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert« und »Die Geschichte der Baltimores« wurden weltweite Bestseller und über sechs Millionen Mal verkauft. Für »Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert«, das in Frankreich zur literarischen Sensation des Jahres 2012 wurde und dessen Übersetzungsrechte mittlerweile schon in über 30 Sprachen verkauft wurden, erhielt Dicker den Grand Prix du Roman der Académie Française sowie den Prix Goncourt des Lycéens. Mit »Das Verschwinden der Stephanie Mailer« und »Das Geheimnis von Zimmer 622« konnte er an seine Erfolge anknüpfen und schaffte es ebenfalls auf die Bestsellerlisten.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
6
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von booklover_cz_ am 16.06.2025

Einfach genial

Joël Dicker ist zurück und in Höchstform. Sophie und Arpad Braun sind verheiratet, haben ein tolles Haus, 2 Kinder im Alter von 4 und 7 Jahren, sind beruflich erfolgreich und führen eine Traumehe. So macht es zumindest den Anschein. Auch ihre unmittelbaren Nachbarn Karine und Greg mit ihren Kindern sind glücklich verheiratet und führen eine gute Ehe. Doch keiner der 4 Protagonisten spielt ehrlich. Greg hat offenbar mehr Interesse an seiner Nachbarin als es sein sollte. Er spioniert sie aus. Sofie steht kurz vor ihrem 40. Geburtstag und zudem erscheint ein unbekannter Mann, der eine Bedrohung darstellt. Gleich zu Anfang des Buches bekommt man grob erzählt was passiert, nämlich ein Raubüberfall. Dieser wird dann bis zum Ende des Buches ergänzt durch die Geschichten der letzten Tage vor dem geplanten Überfall und Rückblicke was vor 15 Jahren geschah. In den einzelnen Kapitel lernen wir die Protagonisten und ihr Wesen immer besser kennen und der liebe Joël treibt mit seinen Lesern hier ein richtiges Katz- und Maus-Spiel. Er hat ein unheimliches spannendes, packendes und komplexes Buch gezaubert, dass man nicht mehr aus der Hand legen möchte, bis man die letzte Seite erreicht hat. Die geniale Schreibweise trug zum Lesevergnügen zusätzlich bei. Eine klare 5 Sterne Leseempfehlung für alle die spannende Bücher und vielen Wendungen mögen.
Von bedard am 22.05.2025

Gut konstruiert und wendungsreich

Der mittlerweile achte Roman von Joël Dicker ist ähnlich aufgebaut wie seine bisherigen Bücher. Im Mittelpunkt stehen zwei Paare: Sophie und Arped Braun, verheiratet, zwei Kinder, Anwältin und Banker. Karine und Greg Liegean, Verkäuferin und Polizist. Zwei Familien mit unterschiedlichen Lebensstilen, mit ihren jeweiligen Geheimnissen, die sich anfreunden. Sophie feiert demnächst ihren vierzigsten Geburtstag und scheint alles zu haben, was als erstrebenswert gilt. Doch wie immer bei Joël Dicker ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Am 2. Juli 2022 findet ein minutiös geplanter, spektakulärer Raubüberfall auf einen Juwelier statt. Dieser Überfall ist der Zeitmesser in dem Roman. In Zeitsprüngen nähert sich der Autor in teils sehr kurzen Kapiteln aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Auflösung. Mal spielt die Handlung kurz vor dem Raub, mal danach und sie geht sogar um Jahre zurück in die Vergangenheit. Nach bekanntem Muster hat Joël Dicker einen sehr spannenden, wendungsreichen Roman geschrieben, der sehr angenehm zu lesen ist. Vielleicht nicht sein bestes Buch, aber trotzdem sehr clever konstruiert. Für mich verdient der Roman damit immer noch eine klare Leseempfehlung.