Laura Kneidl nimmt ihre Leser mit nach London und lässt sie in die Welt der Schönen und Reichen eintauschen. Der Schreibstil ist angenehm, flüssig und bildhaft zu lesen. Die Kapitel haben eine sehr angenehme Länge, beginnen immer mit einer Schlagzeile, einem Kalenderspruch oder eine SMS von Charakteren und sie geben die Geschehnisse aus Sicht der beiden Hauptcharaktere wieder. Die Charaktere wirken sympathisch, authentisch und in ihrem Leben sehr unterschiedlich. Das Cover ist edel, minimalistisch und passend zu dem Hotellogo gestaltet.
Die Hauptprotagonisten sind Kate und Henry.
Henry ist Mitte zwanzig und der Hotelerbe. Seine beiden Brüder haben mit den Hotelgeschäft nichts am Hut, daher soll er die Nachfolge seines Vaters Richard antreten. Als ein Sexskandal um Richard losgetreten wird, muss er von Heute auf Morgen in die Rolle reinwachsen, auch wenn sein Vater im klar zu verstehen gibt, dass er die Geschäfte nur vorübergehend leiten wird.
Kate hat vor einem Jahr ihre Mutter verloren und wurde von ihrem Stiefvater auf die Straße gesetzt. Seitdem versucht sie sich durch Klauen durchs Leben zu schlagen. Sie hat die Schule abgebrochen, um ihre drogensüchtige Mutter zu unterstützen und finanziell dafür zu sorgen, dass sie überhaupt etwas zu essen haben. Ihr Stiefvater hat sie zwar aus der Wohnung geworfen, will immer wieder Geld von ihr oder aber, dass sie die Schulden durch sexuelle Gefallen abarbeitet.
Als Kate von Randell wegen Geld erpresst wird, weiß sie nicht wie sie die 4000 Pfund auftreiben soll. Als sie zurück im St. James Park ist, sieht sie den attraktiven Henry beim Kiosk und will ihm das iPhone abnehmen. Der Diebstahl gelingt ihr und als die vom Kioskbesitzer erfährt, wer der Mann ist, ist ihr klar, dass sie das Handy für viel Geld verkaufen kann. Henry bemerkt den Diebstahl und als er online sieht, dass sich sein Handy im Park befindet macht er sich auf den Weg. Kate kann ihn dazu bringen ihr die 4000 Pfund zu geben und sie sogar auf ein Essen bei McDonalds einzuladen. Als sie danach getrennte Wege gehen, kann Henry nicht aufhören an sie zu denken und als ein Sturm aufzieht, sucht er sie im Park und bringt sie im Hotel in Sicherheit. Er möchte sie um sich haben und so stellt er sie als Zimmermädchen ein und erlaubt ihr in einem der Zimmer zu wohnen. Seine Eltern sind gar nicht begeistert, als sie aus der Presse erfahren, mit welchem Mädchen er sich abgibt und seine Mutter versucht ihn weiter in ihren Kreisen zu verkuppeln. Doch Henry steht an Kates Seite und merkt, dass sie ihm guttut. Doch kann er sie vor der Presse und seinen Eltern schützen und welches Geheimnis trägt er mit sich rum? Kann eine Liebe funktionieren, wenn man aus so verschiedenen Welten kommt?
Laura Kneidl spricht in ihrem Buch einige schwierige Themen an, lässt das Buch aber trotzdem nicht erdrückend werden. Ein toller Start in die Reihe, die neugierig auf die anderen Brüder und den Fortbestand des Hotels macht.