The Darlington Henry & Kate ist der Auftakt der neuen New Adult-Trilogie von Laura Kneidl (Berühre mich. Nicht.) über das Luxushotel The Darlington und seine drei Erben, erschienen im LYX-Verlag.
Inhalt
In Kate Hamiltons Leben geht alles schief. Sie verliert ihren Job, ihre Mutter, ihr Zuhause, einfach alles. Sie muss sich auf der Straße durchschlagen und hält sich mit Diebstählen über Wasser. Als sie jedoch eines Tages Henry Darlington um sein Handy erleichtert, ahnt Kate noch nicht, welche weitläufigen Folgen das für ihr Leben haben wird.
Auch wenn Henry Geld im Überfluss hat, ist auch sein Leben zurzeit nicht unbedingt einfach. Sein Vater hat durch einen Skandal für großes Entsetzen gesorgt und das Hotel in Verruf gebracht. Er überlässt es seinem Sohn Henry, das Ansehen des The Darlington wiederherzustellen.
Henry und Kate leben in zwei völlig unterschiedlichen Welten was aber, wenn ihre Gefühle füreinander die Grenzen verschwimmen lassen?
Gestaltung
Ich liebe die gesamte Ausstattung von The Darlington so wunderschön!! Das Cover harmoniert ausgezeichnet mit dem Farbschnitt und den Veredelungen und auch die Character Card passt sehr gut. Generell finde ich alle Grundfarben der Bände der Reihe wundervoll, sie machen die Bücher zu einem echten Hingucker!
Auch die Kapiteleinstiege mit kurzen Headlines oder Nachrichten zu den Geschehnissen fand ich großartig.
Schreibstil
An The Darlington habe ich ganz besonders Laura Kneidls Schreibstil geschrieben. Die Geschichte wirkte dadurch so authentisch, so echt, dass ich einfach nicht mit dem Lesen aufhören konnte. Ich bin normalerweise kein Freund vom Annotieren, aber hier musste ich einfach auf so ziemlich jeder zweiten Seite ein Zitat markieren, weil dieses Buch einfach so großartig geschrieben worden ist!
Zusätzlich lässt sie die Spannung und auch das Drama perfekt wirken. Auch die Emotionalität ihres Schreibstils sollte unbedingt hervorgehoben werden. Laura Kneidl konnte mich so in das Geschehen von The Darlington versetzen, dass ich mit Henry und Kate gelacht, geweint und gebangt habe. Einfach nur wundervoll!
Spannungsbogen
Bereits das erste Kapitel verspricht einiges an Spannung, ich wurde sofort in Kates Alltag gezogen und die Gefahren, die ihr drohen, wurden mehr als deutlich.
Die Blackroom-Einschübe zwischen den Kapiteln, Auszüge einer geheimen und anonymen Enthüllungszeitschrift über die Vorgänge im Luxushotel The Darlington, sorgten immer für sehr viel Spannung und so kam es, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Das Buch überzeugt aber auch durch einiges an emotionaler Spannung, vor allem zwischen den beiden Protagonisten.
Figuren
Kate und Henry waren mir beide von Anfang an sehr sympathisch. Sie hat es nicht leicht und daher hat man, auch wenn die Diebstähle sie zu einem morally grey character machen, man diese Eigenschaft kaum gespürt. Ihre gesamte Hintergrundgeschichte und ihr Leben wurden sehr gut ausgearbeitet, was mir ein Gefühl von charakterlicher Tiefe und auch Authentizität vermittelt hat. Dadurch und auch durch den fantastischen Schreibstil konnte ich mich sehr gut in sie hineinversetzen. Selbes gilt auch für Henry.
Ich wusste schon von seinem ersten Auftritt an, dass er einer meiner liebsten Bookboyfriends werden würde. Er war so ehrlich und im Gegensatz zu sehr vielen Romance-Büchern haben die Protagonisten miteinander gesprochen, wenn es ein Problem gab, was für mich ein riesengroßer Pluspunkt war, da so sehr viel unnötiges und langweiliges Drama vermieden wurde. Wie er für Kate und seine Liebe zu ihr kämpfte, war bemerkenswert und gerade deshalb mochte ich ihn so sehr. Natürlich hat auch er mit seinen Schatten zu kämpfen, wie diszipliniert er diesen aber für Kate (und für ihre Liebe) überwunden hat, war wunderschön zu lesen.
Themen
Der erste Band der The Darlington-Trilogie greift viele gesellschaftlich relevante Themen auf, die aber auch Trigger sein können. Falls ihr also auf einige Themen, die häufig im Zusammenhang mit der High Society angesprochen werden, empfehle ich euch, die Triggerwarnung am Ende des Buches zu lesen.
Besonders die gesellschaftlichen Hürden, wenn es um Klassen nach Einkommen geht, werden sehr gut dargestellt und auch Kates Leben als Obdachlose wird äußerst einfühlsam aufgegriffen.
Originalität und Umsetzung
Ich glaube, ich habe noch nie so eine großartige, originelle Romance-Geschichte mit einer obdachlosen Protagonistin gelesen. Gerade der einzigartige Schreibstil und die sehr tiefgründigen und authentischen Protagonisten machen The Darlington zu einem echten Highlight für mich. Von der Idee bis zur Umsetzung hat für mich vorn und hinten einfach alles gepasst, weshalb es mir unfassbaren Spaß bereitet hat, Kates und Henrys Geschichte zu lesen.
Fazit
Für mich war The Darlington ein echtes Wohlfühlbuch, es hat einfach alles gepasst. Die einfühlsame Einarbeitung äußerst relevanter Themen, der Schreibstil, der Spannungsbogen, die einzigartigen und sehr authentischen Figuren, die Gestaltung einfach alles hat meinen Geschmack genau getroffen. Wer auf der Suche nach einem großartigen Bookboyfriend, einem absoluten Traumsetting, einem Luxushotel, und ein paar High Society Vibes ist, dem kann ich nur sagen: Lies bitte The Darlington. Jetzt. Sofort. Es ist einfach nur ein Traum von einem Romance-Buch!