NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Thomas Mann macht Ferien | Kerstin Holzer
Weitere Ansicht: Thomas Mann macht Ferien | Kerstin Holzer
Produktbild: Thomas Mann macht Ferien | Kerstin Holzer

Thomas Mann macht Ferien

Ein Sommer am See | "Ein federleichtes, wunderschönes Sommerbuch" Elke Heidenreich

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Sommerfrische in Bayern, 1918. Die Familie Thomas Mann hat ein Haus am Tegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden - doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein.

Die Kinder schwimmen und angeln Rotaugen, der Vater rudert, geht spazieren und besteigt erstmals einen Berg, die Mutter kümmert sich um das neue Baby, und Bauschan, der Hund, döst im Schatten, während ihn Thomas Mann gerade zum Helden seiner Erzählung »Herr und Hund« macht.

Ein Idyll, doch den Schriftsteller plagen Sorgen. Die deutsche Niederlage im Ersten Weltkrieg steht bevor, Revolution liegt in der Luft, und mit seinem antidemokratischen Manifest »Betrachtungen eines Unpolitischen« sitzt Thomas Mann historisch auf dem falschen Dampfer. Mit seinem Bruder Heinrich hat er sich deswegen überworfen, für die Arbeit am nächsten großen Werk »Der Zauberberg« fehlt ihm die Kraft, und dann fällt ihm auch noch ein Zahn heraus.

Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Humor über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte. Eine federleichte Geschichte über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
7. Auflage
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Kerstin Holzer
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
250 g
Größe (L/B/H)
193/119/26 mm
ISBN
9783462006711

Portrait

Kerstin Holzer

Kerstin Holzer, geboren 1967, studierte Politikwissenschaft und lebt in München. Als Journalistin arbeitete sie u. a. für Focus, die Süddeutsche Zeitung und Madame. Als Buchautorin verfasste sie die SPIEGEL-Bestseller »Elisabeth Mann Borgese ein Lebensportrait«, gemeinsam mit Léa Linster »Mein Weg zu den Sternen« und zuletzt »Monascella Monika Mann und ihr Leben auf Capri«.


Pressestimmen

»Mit viel Witz und Empathie entwirft die Autorin darin ein detailreiches, amüsantes Panorama des letzten Kriegssommers. « Sabine Reithmaier, Süddeutsche Zeitung

»Wir sind ganz nah dran, Kerstin Holzer schreibt, als hätte sie alles mit Liebe und Humor vom Nebentisch aus beobachtet [. . .] ein federleichtes, wunderschönes Sommerbuch. « Elke Heidenreich, Kölner Stadtanzeiger

»Kerstin Holzers Roman ist unbedingt lesenswert. « Patrick Peters, Die Tagespost

»Dieses Buch liest sich wie eine Sommerfrische des Geistes. « Denis Scheck, Tagesspiegel Online

»Ein liebevoll erzähltes, zartes Sommerbuch über das Leben eines Genies im Familienbetrieb, mit viel Atmosphäre und historischem Feingefühl verfasst. « Elke Heidenreich, WDR 4 Bücher

» Thomas Mann macht Ferien schafft eine Atmosphäre, die den Leser wie ein mit leichten Strichen gepinseltes Aquarell ins Leben der Manns und in die Landschaft des Tegernsees hineinzieht. « Susanne Zimmermann, Die Glocke

»ein ebenso überraschendes wie lesenswertes Buch« Andreas Lesti, FAS

»Ein Psychogramm über den wohl berühmtesten deutschen Schriftsteller ist Kerstin Holzer gelungen. Gleichermaßen unterhaltsam wie historisch interessant schreibt sie über diesen Sommer 1918. « BR Abendschau

»Kerstin Holzer schreibt in ThomasMann macht Ferien zugewandt und mit leichter Hand darüber« Bettina Baltschev, MDR Kultur

»Ihr Buch darüber ist historisch wertvoll und unterhaltsam! « BR 24 Kulturleben

»Ein überaus amüsanter und kluger Einblick ins Privatleben des Großschriftstellers Thomas Mann. « Freundin

»Es ist eine geheimnisvoll tröstliche Lektüre, wie hier das Familienunternehmen Thomas Mann beschrieben wird, dessen Stärke und Zusammenhalt sich in Krisen bewährt. « Annemarie Stoltenberg, NDR Kultur

»Sommerlich-leicht wirkt dieses Buch trotz des vielen Regens am Tegernsee und Manns Beschwernissen." Gerrit Bartels, Der Tagesspiegel

»[Kerstin Holzers] kleines Buch über einen Künstler, der im Ringen mit sich selbst eine Krise überwindet, ist jedenfalls ein großes Lesevergnügen. « Volker Isfort, Münchner Abendzeitung

»Mit stilistischer Verve, Finesse und viel Humor. « Markus Gasser, Literatur ist alles

»Es liest sich als Liebeserklärung an den Tegernsee und als Ode an die Literatur. « Sonja Still, Tegernsee Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Herr Palomar am 10.04.2025

Zauberer am Tegernsee

Der Titel klingt ein wenig flapsig. Doch Thomas Manns Aufenthalt 1918 am Tegernsee ist belegt. Hier entstand die Novelle Herr und Hund. Und der Hühnerhund Bauschan ist auch mit im Urlaub, wie die ganze Familie. Kurz vorher hatte Thomas Mann sein Langessay Betrachtungen eines Unpolitischen beendet. Thmas Mann macht Urlaub ist kein Roman, obwohl es erzählerische Momente gibt. Kerstin Holzer ist Kennerinn der Geschichte der Familie Mann. Sie hatte bereits über Monika Mann und über Elisabeth Mann-Borgese, beides Töchter von Thomas Mann, Bücher gschrieben. Ihr große Leistung in diesem Buch ist, dass sie den Wandel von Thomas Mann in dieser Zeit erklärt und beschreibt, wie er weicher und empathischer wurde. Das Buch ist nicht nur sehr interessant und ansprechend gestaltet. Es ist auch gut lesbar!