NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Winterschwimmerin | Marion Poschmann
Weitere Ansicht: Die Winterschwimmerin | Marion Poschmann
Produktbild: Die Winterschwimmerin | Marion Poschmann

Die Winterschwimmerin

Verslegende | Über die Gründe, in eisigem Wasser zu schwimmen

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Thekla schwimmt in offenen Gewässern, auch bei eisigen Temperaturen. Sie versteht es als ganzkörperlichen Erkenntnisprozess und versucht in der winterlichen Landschaft sich selbst und dem Verhältnis von Leib und Seele, Natur und Geist auf den Grund zu gehen. Während sie in das atemberaubend klare Wasser eintaucht und mit der Gewalt der Kälte umgeht, findet sie zu einem Gefühl von Freiheit und Autonomie. Dann begegnet sie einem entlaufenen Tiger.

Marion Poschmann gelingt es, Wahrnehmungen und Einsichten ihrer Figur im kunstvollen sprachlichen Ausdruck verschmelzen zu lassen, so wie sich in diesem höchst gegenwärtigen Text auch Milieustudie und Legende, Erzählung und Dichtung durchdringen. Freie und gebundene Verse gipfeln in einer modernen Adaption des Leichs, des mittelalterlichen, virtuos gereimten Meistergedichts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
80
Autor/Autorin
Marion Poschmann
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
196 g
Größe (L/B/H)
213/139/12 mm
ISBN
9783518432358

Portrait

Marion Poschmann

Marion Poschmann wurde in Essen geboren und lebt heute in Berlin. Für ihre Lyrik und Prosa wurde sie mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bremer Literaturpreis 2021 für ihren Lyrikband Nimbus und im selben Jahr mit dem WORTMELDUNGEN-Literaturpreis. Zuletzt erhielt sie 2023 den Joseph-Breitbach-Preis für ihr Gesamtwerk.

Pressestimmen

»Erfrischend wie ein winterliches Bad. « Florian Bissig, NZZ am Sonntag

». . . Marion Poschmann ist es gegeben, sich mühelos, gleichsam schwimmend zwischen den Gattungen Lyrik und Prosa zu bewegen . . . « Katrin Hillgruber, Der Tagesspiegel

»Es geht ein starker Zauber aus von den ganz in unserer Gegenwart angesiedelten Themen dieser Verslegende, doch faszinierender noch ist Poschmanns kunstvolles Spiel mit der Sprache. « Herbert Wiesner, WELT AM SONNTAG

». . . formidable Poesie. . . . Wer sich Sorgen um unsere Welt macht, aber keine Lust mehr auf noch mehr Sachbücher, Thesenromane oder Manifeste hat, wer sich denkt, dass es nicht nur wichtig ist, was wir sagen, denken und tun, sondern auch, wie wir das machen, sollte Die Winterschwimmerin lesen. « Sabine Rohlf, Berliner Zeitung

». . . eine zauberhafte Verslegende. « Anne Hahn, neues deutschland

»Man hat den Eindruck, dass [Poschmann] nichts entgeht. Es ist die dauerhafte Wachheit der mäandernden Texte, die einen freundlich, beharrlich und aufgeschlossen weiterzieht. « Judith von Sternburg, Frankfurter Rundschau

». . . ein Wagnis und zugleich ein erzählerischer Triumph. « Tilman Spreckelsen, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Erkenntnis und poetische Schönheit: Bei Marion Poschmann fließt beides faszinierend zusammen. « Badische Zeitung

»Marion Poschmann zu lesen, kommt einem Aufbruch in ferne Welten und andere Zeiten gleich, wo unsere Gegenwart wie auf einer Wasseroberfläche etwas verschoben gespiegelt wird. « Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten

»Marion Poschmann [ist] eine der elaboriertesten und elegantesten Autorinnen unserer Gegenwart, die die Prosa ebenso gekonnt beherrscht wie das Gedicht . . . « SWR

»Der elegante Ton und die Klangfarben dieses Buches verhelfen uns zu einer seltenen Erfahrung: wahrer Schönheit. « Björn Hayer, Die Presse, Spectrum

»Diese Poetik ist ins Offene entworfen, will niemals Abschluss sein, kein Monolith, immer Flamme, die stetig weitergetragen wird, hin zum nächsten Text. « Jan Drees, Deutschlandfunk Büchermarkt

»[Die Winterschwimmerin ist reich an] präzisen Beobachtungen, Poesie und Frost schließen sich nicht aus. « Radio Bremen

»Gerade einmal 80 Seiten lang ist dieses außergewöhnliche Buch. Aber kaum hat man es ausgelesen, möchte man es gleich wieder von vorn beginnen. « Joachim Dicks, NDR Kultur

»Es entsteht bei der Lektüre eine zauberhafte Atmosphäre um die Leser:innen, die sogleich den Wunsch weckt, es ebenfalls mit dem Winterschwimmen auszuprobieren oder eben einfach in Wald und Flur zu gehen, um sich selbst als Teil der natürlichen Welt zu spüren. « Lebensart im Norden

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Winterschwimmerin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marion Poschmann: Die Winterschwimmerin bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.