15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Monique bricht aus | Édouard Louis
Produktbild: Monique bricht aus | Édouard Louis

Monique bricht aus

(1 Bewertung)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
»Ich habe mich von deinem Vater befreit und dachte, jetzt wird alles besser. « Édouard Louis kehrt zur Geschichte seiner Mutter zurück. Zu einer Frau, die sich schon einmal befreit hat. Von Alkohol, Gewalt und Scham, vom Schweigen. Und deren Geschichte sich zu wiederholen droht, als sie eines Nachts den Sohn anruft, während ihr neuer Partner sie im Hintergrund rüde beschimpft. Schritt für Schritt plant der Sohn mit ihr den Ausbruch, ein neuer Anfang gelingt, aber wie geht das Leben weiter, wenn man Freiheit nie gelernt hat?
»Monique bricht aus« ist ein einfühlsames und zartes Porträt einer Mutter, die für ihre Selbstbestimmung kämpft, und eines Sohnes, der sich mit ihr verbündet. Zweier Menschen, die sich einander annähern und behutsam beginnen, eine gemeinsame neue Geschichte zu schreiben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Dateigröße
6,09 MB
Autor/Autorin
Édouard Louis
Übersetzung
Sonja Finck
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104918570

Portrait

Édouard Louis

Édouard Louis wurde 1991 geboren. Sein autobiographischer Debütroman »Das Ende von Eddy«, in dem er von seiner Kindheit und Flucht aus prekärsten Verhältnissen in einem nordfranzösischen Dorf erzählt, sorgte 2015 für großes Aufsehen. Das Buch wurde zu einem internationalen Bestseller und machte Louis zum literarischen Shootingstar. Seine Bücher erscheinen in 30 Ländern und werden vielfach fürs Theater adaptiert und verfilmt. Über seine literarischen Positionen gab er u. a. Auskunft als Samuel Fischer-Gastprofessor an der Freien Universität Berlin (2018), bei der Mosse Lecture an der Humboldt-Universität Berlin (2019) oder 2023 bei den Tübinger Poetikvorlesungen. Zuletzt erschienen »Wer hat meinen Vater umgebracht«, »Die Freiheit einer Frau« sowie »Monique bricht aus«, der Gesprächsband mit Ken Loach »Gespräch über Kunst und Politik« sowie »Anleitung ein anderer zu werden«. Édouard Louis lebt in Paris.

Sonja Finck übersetzt aus dem Französischen, Englischen und Spanischen, unter anderem Bücher von Annie Ernaux, Jocelyne Saucier, Wajdi Mouawad und Didier Eribon. Sie wurde 2019 mit dem Eugen-Helmlé-Übersetzerpreis ausgezeichnet. Sonja Finck lebt abwechselnd in Kanada und Deutschland.

Pressestimmen

[. . .] eine klar und schonungslos geschriebene Hommage an die Mutter und absolut lesenswert. Madeleine Gullert, Aachener Zeitung

[. . .] wirkt lange nach [. . .]. Carsten Schrader, Kulturnews

[. . .] so lebendig und eindrucksvoll ist die Erzählung, so klar und unverblümt ist Louis' Sprachstil. Unmöglich, nicht mit den Charakteren mitzufühlen [. . .]. Vogue Bücherspecial

Das alles beschreibt Louis mit der ihm eigenen Schmucklosigkeit, die gerade deshalb anrührend ist und immer wieder in klarsichtige soziologische Erkenntnisse mündet. Christian Bos, Kölner StadtAnzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 29.01.2025

Mutter und Sohn

Édouard Louis schreibt schonungslos über sich und seine Familie. In dem Roman, Monique bricht aus, geht es um seine Mutter. Das ist ihm gut gelungen. Das einige Frauen immer wieder auf die gleiche Art Männer reinfallen ist erschreckend. Der Autor schont sich auch nicht, er gibt zu, das er sich zu wenig um die Mutter kümmerte. Witzig war die Szene, als er der Mutter telefonisch beibringt, wie sie ins Internet gehen kann, das war ein Stück Arbeit. Sein Schreibstil ist fesselnd und ich war von dem Roman begeistert. Ich freue mich schon, ihn im März bei der Litcolon in Köln persönlich zu erleben.
Édouard Louis: Monique bricht aus bei ebook.de