NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: It Begins With You | Jillian Turecki
Weitere Ansicht: It Begins With You | Jillian Turecki
Produktbild: It Begins With You | Jillian Turecki

It Begins With You

9 harte Wahrheiten über die Liebe, die dein Leben verändern werden | Jillian Turecki begeistert Millionen weltweit mit ihrem Podcast Jillian on Love

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
18,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das psychologische Beziehungsbuch mit neuem, radikal ehrlichem Ansatz

Wir alle wünschen uns gesunde und erfüllende Beziehungen. Doch wo anfangen? Die erfolgreiche Podcasterin und Coachin Jillian Turecki ist der festen Überzeugung: am besten mit der Beziehung zu uns selbst. Mit einer Mischung aus therapeutischen Strategien, Fallbeispielen von Klient:innen und praktischen Tools befähigt sie uns, uns selbst mit allen Stärken und Schwächen anzunehmen, emotionale Muster zu erkennen, gesunde Grenzen zu ziehen und das eigene Selbstwertgefühl zu steigern.
Jillian Tureckis mitfühlender Ansatz hat bereits Millionen von Anhänger:innen gefunden. In ihrem Buch bietet sie echte Hilfe und Handlungsanweisungen - schonungslos ehrlich, dabei aber immer empathisch und motivierend.

»Ich wünsche mir, dass wir uns selbst mehr lieben. Denn Beziehungen beginnen mit uns. Sie beginnen damit, wie wir uns selbst sehen. « Jillian Turecki

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
288
Autor/Autorin
Jillian Turecki
Übersetzung
Heidi Lichtblau, Lene Kubis
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
214/135/24 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783758700194

Portrait

Jillian Turecki

Jillian Turecki, geboren in New York City, ist Autorin, Coachin mit 20-jähriger Praxiserfahrung und Beziehungsexpertin. Mit ihrem Podcast »Jillian on Love«, ihrem Newsletter »Love Weekly« und ihren Social-Media-Kanälen erreicht sie Millionen. Als Gründerin von »Jillian Turecki Coaching« hat sie das Leben von unzähligen Menschen und Paaren auf der ganzen Welt durch ihre transformativen Workshops und Kurse verändert.

Heidi Lichtblau studierte Anglistik, Amerikanistik und Geschichte an der LMU München sowie Literarische Übersetzung aus dem Englischen. Seit 1991 übersetzt sie freiberuflich Belletristik und Sachbücher ins Deutsche. Sie lebt und arbeitet in München.

Lene Kubis studierte Neuere Deutsche Literaturwissenschaften und französische Romanistik. Seit 2013 ist sie als freie Übersetzerin aus dem Englischen und Französischen tätig und hat zahlreiche Romane und Sachbücher übersetzt.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von zwischen.den.buchwelten am 16.05.2025

"lieben" ist nicht nur ein Gefühl...

Nach dem Lesen der Einleitung war ich einerseits neugierig, andererseits skeptisch. Überzeugt hat mich zunächst, wie ehrlich Jillian Turecki ihre eigene Erfahrungen einbringt und von ihrer gescheiterten Ehe berichtet. Ein wenig gestört haben mich die ständigen Verweise aufs Yoga, einfach weil ich damit nichts am Hut habe. Zum Glück hat sie das Thema in den folgenden Kapiteln nicht überstrapaziert. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm, verständlich und empathisch. Turecki gibt in diesem Buch nicht nur Einblicke in ihre eigene Bioagraphie sondern auch in die Lebenssituationen ihrer Klient:innen. Anhand dieser Fallbeispiele beschreibt sie, was in Beziehung alles schiefgehen kann bzw. welchen 9 Wahrheiten man sich stellen sollte, um eine gesunde und funktionierende Beziehung zu führen. Ich fand diese Herangehensweise sehr gelungen, da man durch die Fallbeispiele einen praktischen Bezug hatte und zudem - zumindest bei mir - ein Widererkennungseffekt bzgl. eigener Erfahrungen eintreten kann. Wie der Titel es andeutet, stellt die Autorin heraus, dass Beziehungsarbeit bei einem selber beginnt und das Beziehungsarbeit eben genau das ist... Arbeit - "lieben" ist nämlich nicht bloß ein Gefühl, sondern auch ein Tätigkeitswort. Gerade diese Aussage ist mir besonders im Gedächtnis geblieben. Abgerundet werden die Kapitel zu den o.g. Wahrheiten immer von konkreten Tipps bzw. Reflexionsübungen, um sich mit dem Thema weiter auseinander zu setzen. Fazit. 'It Begins with You' hat mir sehr gut gefallen. Die Wahrheiten, über die Jillian Turecki schreibt, sind manchmal unbequem, aber nachvollziehbar und helfen, das eigenen (Beziehungs-)Leben zu reflektieren. Es ist ein Ratgeber, der mich begleiten wird und den sicher noch einmal lesen werde.
Von Leiraya am 28.04.2025

Hilfreicher Ratgeber für Beziehungsmuster und die Liebe zu sich selbst

Ratgeber gibt es viele. Dieser hier ist mir jedoch aufgrund des Titels sofort ins Auge gesprungen, da ich ebenso wie die Autorin denke, dass man zu allererst bei sich selbst ansetzen sollte, wenn man etwas verändern möchte. Die Autorin ist selbst Coachin und erzählt aus ihrer eigenen Biografie ebenso wie von Fallbeispielen, die ihr bei der täglichen Arbeiten begegnet sind. Dass ihr Vater ebenfalls aus dem psychologisch-psychiatrischen Bereich kommt, war mir nicht bekannt. In den USA ist ihr bzw sein Name vermutlich sofort bekannt, da Stanley Turecki "The difficult child" schrieb - über seine Tochter. Das hat sie lange Zeit ihres Lebens (verständlicherweise) stark beeinträchtigt. Das Buch ist in 9 "Wahrheiten" unterteilt, die jeweils durch Fallbeispiele erklärt werden und einem anhand dieser Beispiele, Ideen an die Hand gegeben werden, wie man sich mit dieser Wahrheit auseinandersetzen kann, um besser damit im Leben klarzukommen. In amerikanischer Manier wird dabei für meinen Geschmack manchmal etwas dick aufgetragen, auch wenn es ansonsten sehr gut zu lesen ist und einen die Autorin auch gekonnt unterhaltsam durch die Kapitel führt, wenn auch mitunter etwas ausschweifend. Vieles davon ist mir allerdings durch die Lektüre anderer Ratgeber auch nicht neu und Ideen, wie man achtsam mit sich selbst umgeht, findet man auch an verschiedensten Stellen. Gut fand ich aber die Fragen, die Turecki am Ende der Kapitel auflistet und anhand derer man sich im Selbststudium zu dem Kapitel noch tiefer gehender mit sich beschäftigen kann. Was mir noch fehlt, sind wissenschaftliche Quellen oder sonstige Belege. Das hätte alles noch etwas fundierter rübergebracht. Hilfreicher Ratgeber, um sich mit dem eigenen Beziehungsmuster und sich selbst zu beschäftigen. Allerdings ist vieles altbekannt und nicht belegt. Die Fragen, um sich mit sich selbst zu beschäftigen, sind jedoch sehr hilfreich.