15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Die Frau und der Fjord | Anette Strohmeyer
Produktbild: Die Frau und der Fjord | Anette Strohmeyer

Die Frau und der Fjord

Ein Roman über Heilung, Neubeginn und die tröstende Kraft der Natur

(8 Bewertungen)15
eBook epub
19,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein großartiger Roman über eine Frau, die vor der atemberaubenden Landschaft der Lofoten zurück ins Leben findet.
Ein Holzhäuschen mit Blick auf den Fjord, ein kleines Boot und die atemberaubende Landschaft Norwegens. Mehr braucht Gro Kristjánsdóttir nicht für ihren Neuanfang auf den Lofoten, nachdem ihr Mann überraschend verstorben ist.
Die Natur am Polarkreis ist rau und unbarmherzig, doch mit der Zeit lernt Gro, ihr neues Leben zu lieben, die Eiseskälte des Winters und die hellen Nächte des Sommers. Als sie eines stürmischen Abends über Funk einen Notruf erhält, ist es mit der Einsamkeit vorbei. Ein Fischer ist an den Felsen ihres Fjords havariert. Gro pflegt ihn gesund und ist selbst überrascht, dass dieser fremde Mann ihr wieder eine Ahnung von Nähe vermittelt . . .
«Dieses Buch ist ein Sehnsuchtsort, den man nicht mehr verlassen will.» Romy Fölck

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
7,80 MB
Autor/Autorin
Anette Strohmeyer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644022638

Portrait

Anette Strohmeyer

Anette Strohmeyer, geb. 1975 in Göttingen, hat mehrere Jahre in Kopenhagen verbracht und lebt nun auf der dänischen Insel Møn, wo sie mit Blick aufs Meer Romane, Krimis und Hörspiele schreibt. Die Autorin hat sich auf skandinavische Literatur spezialisiert und bringt ihre Erfahrungen, die sie in Dänemark und den nordischen Nachbarländern gesammelt hat, stets in ihre Bücher ein.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anonym am 08.06.2025

Das Leben geht weiter

Neben dem atmosphärischen Buchcover hat mich auch der Inhalt sofort angesprochen. Die raue Schönheit der Natur Norwegens am Polarkreis, ein einsames Holzhäuschen am Fjord, die Eiseskälte des Winters und die hellen Nächte des Sommers. Eine Geschichte voller Gefühl mit einer starken Buchheldin, die die Zivilisation außen vorhält und ihr Leben zum großen Teil mit dem meistert, was ihr die Natur zu bieten hat. Sie versucht zu sich selbst zu finden und ihren Verlust zu verarbeiten. Ein Jahr voller Trauer, an dem die Autorin ihre Leser teilhaben lässt. Ein eher ruhiger Roman, der zwischendrin auch seine spannenden Momente hat. Rückblicke in Gro Kristjánsdóttir ihr altes Leben fand ich sehr interessant und man erfuhr dadurch mehr über sie. Ein wunderbares Buch, was mich vom ersten Kapitel an in seinen Bann gezogen hat. Voller Hoffnung und großer Gefühle!
Von BR am 01.05.2025

Einsamkeit

Die Geologin Gro Kristjánsdóttir zieht sich nach dem Tod ihres Mannes ganz in die Einsamkeit zurück. Sie kauft ein einsames Haus an einem Fjord in den norwegischen Lofoten. Das von ihr gewählte Leben mit Selbstversorgung ist besonders in dem zuerst beschriebenen Winter sehr hart. Sie hat kein Telefon oder Handy und Begegnungen mit anderen Menschen gibt es nur bei den seltenen Einkaufsfahrten, die Gro mit dem Boot erledigt. Es tun sich zwei Konfliktfelder auf die der Erzählung eine Spannungen verleihen: Zum einen ist es das Verhältnis zu Nicklas' Mutter Hilde. In ein paar Rückblicken lesen wir von unschönen Anfeindungen schon vor der Hochzeit ihres Sohnes mit Gro. Nun nach Nicklas' plötzlichem Tod hatte Gro bei der geplanten Beisetzung die Urne entwendet und diese mit in die Einsamkeit genommen. Nun kämpft Hilde verbissen um die Rückgabe und folgt Gro sogar in den Fjord. Im zweiten Spannungsfeld geht es um mögliche Ölfunde in den Lofoten und das Auftauchen von Mitarbeitern einer Ölfirma in ihrem Fjord. Gro war selbst in dieser Branche und weiß um die Zerstörungen die das für die unberührte Natur bringen würde. Auch wenn ich die Wahl dieses einsamen Lebens nicht nachvollziehen konnte war die Geschichte gut erzählt und die Beschreibungen der Schönheit dieses Fjordes hat viele Reize gesetzt.
Anette Strohmeyer: Die Frau und der Fjord bei ebook.de