NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Spurenfinder und das Drachenzepter | Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling, Elisabeth Kling
Produktbild: Die Spurenfinder und das Drachenzepter | Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling, Elisabeth Kling

Die Spurenfinder und das Drachenzepter

Roman | »Magisch!« Die Zeit

(10 Bewertungen)15
eBook epub
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Hinreißend komisch: der neue Fantasy-Roman von Marc-Uwe Kling
Nachdem der Spurenfinder Elos von Bergen zusammen mit seinen Kindern Ada und Naru den schrecklichen Mord am Dorfvorsteher aufgeklärt hat, ist Ruhe eingekehrt in Friedhofen. Die Zwillinge beginnen sich schon wieder zu zoffen, so langweilig ist ihnen, da klopft zum Glück ein Bote König Fredlaffs an die Tür. Das legendäre Zepter der Ahnen wurde unter unerklärlichen Umständen aus der königlichen Schatzkammer entwendet - und das keine drei Tage vor der Unabhängigkeitsfeier, bei der Fredlaff samt Zepter vor sein Volk treten muss. Ist es nur ein Diebstahl oder verbirgt sich mehr dahinter? Gar eine politische Intrige? Elos und die Zwillinge eilen in die Hauptstadt, um den mysteriösen Fall unters Glotzoskop zu nehmen . . .
»Magisch! « DIE ZEIT

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Dateigröße
30,68 MB
Reihe
Spurenfinder, 2
Autor/Autorin
Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling, Elisabeth Kling
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843735513

Portrait

Marc-Uwe Kling

Marc-Uwe Kling schreibt Bücher. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Die Känguru-Chroniken, QualityLand, Das Neinhorn, Views und natürlich Der Spurenfinder.

Johanna, Luise und Elisabeth Kling sind Schwestern. Lesen und Schreiben ist ihr Ding. Johanna und Luise sind ungefähr so jung wie Ada und Naru. Und auch so frech wie die beiden. Elisabeth ist ein wenig jünger. Aber genauso frech. Sie haben keinen Esel, hätten aber gerne einen.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Meggie am 05.08.2025

Mehr davon ...

Ada und Naru üben beide, um bessere Spurenfinder zu werden. Während Ada schon kleinere Aufträge ausführt, nimmt Naru das Ganze eher auf die leichte Schulter. Dann wird ihr Vater in die Hauptstadt beordert. Das Drachenzepter wurde gestohlen und wird dringend benötigt, um bei der anstehenden Zeremonie den Frieden zu bewahren. Zusammen mit ihrem Vater machen sich Ada und Naru auf, um das Zepter zu suchen, nichtsahnend, dass sie bald noch mehr finden müssen als ein gestohlenes Schmuckstück. Denn ein Traumflüsterer treibt sein Unwesen. Wenn sie ihn nicht finden, stirbt ihre Cousine und ein großes Unheil kommt auf alle zu. Hatte ich noch etwas Probleme mit dem ersten Teil der Reihe, konnte mich der Zweite da schon mehr überzeugen. Wieder verschlägt es die Spurenfinder in die Hauptstadt, denn sie wurden vom König dorthin beordert. Genauso wie ganz viele andere Spurensucher. Denn das Drachenzepter wurde gestohlen. Elos von Bergen, Narus und Adas Vater, kann den Fall jedoch gleich auflösen. Bei der danach stattfindenden Feier bei einem Frühstück im Hotel kommt es jedoch zu einem mysteriösen Todesfall. Und da ganz viele Spurensucher anwesend sind, kommt es natürlich zu ganz vielen Theorien. Wir begleiten Elos von Bergen, seine Kinder Naru und Ada sowie Onkel Silas und Minna von Thalheim (ebenfalls Spurensucher) auf ihrem Weg, herauszufinden, was wohl passiert ist und warum das Drachenzepter für viele so magisch anziehend ist. Diesmal bekommt der Autor Marc-Uwe Kling wieder Hilfe von seinen Kindern Johanna und Luise und der Kleinsten im Bunde, Elisabeth. Die Fantasie der drei fließt ebenfalls in das Buch ein und so ergibt sich ein bunter Mix. Die fantastische Geschichte ist diesmal gespickt von allerlei magischen Elementen. Denn es werden die "Nachtmagier" näher erläutert, Menschen mit magischen Fähigkeiten wie Traumflüsterer, Steinflüsterer etc. Mit ihrer magischen Gabe können sie z. B. Mauern zum Einsturz bringen oder einen Schlafenden dazu bringen, bestimmte Dinge zu träumen. Die Story ist rasant und es passiert immer wieder etwas Neues und Aufregendes. Es gibt kaum Zeit zum Atmen und der Spurenfinder Elos und seine Kinder haben ständig etwas zu tun, obwohl die Zeit gegen sie arbeitet. Die Geschichte lässt sich gut weglesen und es gibt allerlei tolle Dinge, die geschehen. Für Kinder ist es vielleicht etwas zu viel Input, vor allem, da es zu Morden kommt und wegen einem etwas komplexen Magiersystem. Aber lässt man dies beiseite, ergibt sich ein spannendes Kinderbuch mit sympathischen Charakteren. Denn Naru und Ada - im ersten Teil für mich noch nervig und besserwisserisch - sind diesmal viel entspannter und haben sich in mein Herz geschlichen. Elos von Bergen hat mir sehr gut gefallen. Er hat die Ruhe weg. Doch wenn man ihm etwas nimmt, dass er liebt, kann er ganz anders. Und dies zeigt er deutlich in diesem Buch. Auch die Charaktere Minna von Thalheim sowie Onkel Silas waren sehr gute Nebenrollen. Sie brachten den nötigen trockenen Witz in die Story. Herrlich vor allem Minna, die es mit den Regeln mal so gar nicht genau nimmt ... Meggies Fussnote: Mehr davon.
Von Sabkle am 13.06.2025

Gelungene Fortsetzung

Nicht lange nachdem Elos von Bergen und seine Kinder Ada und Naru einen Mord in ihrem Heimatdorf Friedhofen geklärt haben, wartet auch schon der nächste Fall auf die Spurenfinder. Der König von Iriandria bittet um Hilfe bei der Wiederbeschaffung des wertvollen Drachenzepters, dass von einem unbekannten Täter gestohlen wurde. Als die drei in der Hauptstadt eintreffen, warten dort schon andere Spurenfinder und jede Menge Ärger. Was für eine überaus gelungene Fortsetzung, die Marc-Uwe Kling hier zusammen mit seinen (mittlerweile 3) Töchtern geschaffen hat. Wie auch im ersten Band erwartet den Leser eine Mischung aus Krimi und Humor und beides so clever und unglaublich gut kombiniert, dass man es gar nicht aus der Hand legen will. Der Fall ist wieder sehr spannend, gespickt mit Action und unvorhergesehenen Wendungen und wir begegnen sowohl neuen Charakteren als auch alten Freunden. Es macht so viel Spaß wieder mit Elos und seinen Kindern auf Spurensuche zu gehen und noch mehr über die Welt und ihre Magie und Politik zu erfahren. Man fiebert und rätselt ganz automatisch mit und hofft auf eine baldige Fortsetzung, noch bevor man das Buch beendet hat. Definitiv nicht nur für jüngere Leser geeignet. Auch Erwachsene werden hier bestens unterhalten. Die wunderschönen detailreichen Zeichnungen sind ein weiteres Highlight.
Marc-Uwe Kling, Johanna Kling, Luise Kling, Elisabeth Kling: Die Spurenfinder und das Drachenzepter bei ebook.de