Nach dem Ende seiner Footballkarriere kehrt Ben Noughton in seine Heimat zu seiner Familie und der Ranch zurück. Seine Highschool-Freundin Gillian ist darüber nicht erfreut, da seine Gegenwart die alten Wunden wiederaufreißen. Als Ben der Footballtrainer ihres Sohnes wird, kann die Alleinerziehende ihrem Ex nicht mehr aus dem Weg gehen.
Die Protagonisten werden überwiegend warmherzig, lebendig und abwechslungsreich, mit ihren Eigenheiten, charakterisiert. Die beiden Hauptcharaktere konnten mich allerdings nicht in den Bann ziehen, anders Clayton, welcher mir mit seiner Art gut gefiel. Die Handlung rund um Neuanfang, Jugendliebe, Geheimnisse, Freunde und Familie ist meist schlüssig, aber ich konnte einige Entscheidungen Gillians nicht nachvollziehen. Das Kleinstadtsetting wird überwiegend plausibel beschrieben, doch mir ist die aufdringliche Art etlicher Bewohner zu übergriffig. Ebenso kommt der Schauplatz Ranch ziemlich kurz. Die Geschichte wird aus wechselnder Perspektive erzählt und so erhält man Einblicke in die jeweiligen Gedanken und Gefühle. Der Schreibstil ist locker und flüssig, zum Teil aber bezüglich einiger Ausdrücke auch anrüchig.
Dies ist ein leichter Unterhaltungsroman für zwischendurch.