Holly Jackson Not Quiet Dead Yet
Die 27jährige Jet wird an Halloween in ihrem Zuhause niedergeschlagen. Nur knapp kommt sie mit ihren Leben davon, allerdings nur, um zu erfahren, dass sich ein inoperables Aneurysma in ihrem Kopf gebildet hat. Sie wird in 7 Tagen sterben.
Jet zieht zu ihrem besten Freund Billy und gemeinsam suchen sie nach Jets Mörder. Es gibt zahlreiche Intrigen und mögliche Täter. Doch wer hatte wirklich einen Grund sie aus dem Weg zu räumen?
Von alten Freunden und neuen Feinden bis hin zur eigenen Familie wächst das Misstrauen in Jet. Eine Folge der Krankheit oder ist der Täter tatsächlich jemand aus ihrem engsten Kreis?
Ich habe noch kein Buch der Autorin gelesen. Ich will gerne zugeben, das ich anfänglich skeptisch war. Der Klappentext klang vielversprechend, aber Jet wurde mir auf den ersten Seiten nicht unbedingt sympathisch, aber das hat sich nach den ersten Kapiteln geändert und ich bin praktisch durch das Buch gerauscht.
Der Erzählstil ist angenehm, die Kapitel haben eine gute Länge. Da die Geschichte überwiegend aus der Perspektive von Jet erzählt wird, sind wir auf ihrem Wissensstand. Sie ist aufgrund der Folgen des Angriffs eine unzuverlässige Erzählerin und so werden oft Zweifel aufgeworfen, obwohl man felsenfest der Meinung ist, wer der Täter ist. Gerade das, machte den Thriller aber auch so wahnsinnig interessant und die Auflösung war dann doch ganz anders als gedacht.
Ich will gar nicht so sehr auf die Figuren eingehen, die gut ausgearbeitet wurden. Jets Mut sich auf der Suche nach ihrem Mörder zu machen, ist bewundernswert. Allerdings konnte sie mir nicht sympathisch werden, und da sie nichts zu verlieren hat, nimmt sie auch keine bis wenig Rücksicht auf irgendwen. Oft gerät ihr bester Freund Billy zwischen die Fronten.
Ich mochte Billy gern, er ist eher zurückhaltend und hütet zwar auch seine Geheimnisse, aber gerade in dieser einen Woche, ist er Jet ein guter Freund gewesen.
Wer auf ein Happy End hofft, wird enttäuscht, aber dennoch endet die Geschichte so, dass ich das Buch mit einem guten Gefühl zur Seite legen konnte. Auch wenn noch ein oder zwei Sachen offen bleiben.
Die verschiedenen Schauplätze sind detailliert herausgearbeitet.
Dieser Thriller hat mich überrascht. Es werden viele Verdächtige präsentiert, man schickt die Leserschaft auf falsche Fährten, Irrwege und in Sackgassen. Man glaubt den Täter zu kennen, nur um kurz darauf zu erkennen, dass dem nicht so ist. Der große Zeitdruck und das Gefühl von Bedrohung ist allgegenwärtig. Das Jet gleich noch ein weiteres Verbrechen aufklärt, ist gut gelöst.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung.
Das Cover passt zwar zur Geschichte, hat mich aber überhaupt nicht angesprochen.
Fazit: überraschender Thriller mit einer guten Spannung. 4 Sterne.