NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: In einem Zug | Daniel Glattauer
Produktbild: In einem Zug | Daniel Glattauer

In einem Zug

Ungekürzte Lesung mit Christian Berkel

(4 Bewertungen)15
Hörbuch CD
23,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Eduard Brünhofer, ehemals gefeierter Autor von Liebesromanen, sitzt im Zug von Wien nach München. Nicht unbedingt in der Absicht, sich mit der Frau frühen mittleren Alters im Abteil zu unterhalten. Schon gar nicht in der Absicht, mit ihr über seine Bücher zu sinnieren. Erst recht nicht in der Absicht, über seine Ehejahre mit Gina zu reflektieren. Aber Therapeutin Catrin Meyr ist unerbittlich. Sie stellt ungeniert die indiskretesten Fragen, lässt kein gutes Haar an Langzeitbeziehungen, möchte aber alles darüber erfahren. Kurzum: Sie will über die Liebe reden. Und bringt den Autor dabei in ziemliche Bedrängnis. Ungekürzte Lesung mit Christian Berkel1 mp3-CD | ca. 5 h 28 min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. Januar 2025
Sprache
deutsch
Laufzeit
328 Minuten
Autor/Autorin
Daniel Glattauer
Sprecher/Sprecherin
Christian Berkel
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
58 g
Größe (L/B/H)
147/140/11 mm
GTIN
9783742434449

Portrait

Daniel Glattauer

Daniel Glattauer, geboren 1960 in Wien, landete mit »Gut gegen Nordwind« (2006) einen Weltbestseller. Es folgten weitere erfolgreiche Romane. Seine Bücher wurden in mehr als vierzig Sprachen übersetzt und verkauften sich weltweit millionenfach, seine Theaterstücke gehören zu den meistgespielten im deutschsprachigen Raum. Der Roman »Die spürst du nicht« (2023) stand zuletzt wochenlang auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.

Pressestimmen

»Glattauers Dialogtechnik ist frappierend, raffiniert. Das ist gekonnte Prosa auf Höhe der Zeit. « Tages-Anzeiger

»Wenn Glattauer hinter die Masken schaut, tut sich das pure Leben in seiner Tragik und amüsanten Absurdität auf. « DIE ZEIT

»Was befähigt einen Autor, über die Liebe zu schreiben? «, fragt sie.
»Ihre Frage ist klüger als jede Antwort darauf«, erwidere ich.
»Danke. Probieren Sie es trotzdem. «
aus: Daniel Glattauer, »In einem Zug«

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Karl am 25.04.2025

Unspektakulär gut

Ich wusste nicht so recht, was ich von dieser Geschichte erwarten durfte und habe deswegen nicht viel erwartet. Zunächst scheint die Erzählung auch recht unspektakulär: Zwei Fremde sitzen sich im Zug gegenüber und kommen miteinander ins Gespräch. Die Themen gehen immer tiefer, gewürzt mit einer Prise Humor und ein paar Fragezeichen. Schleichend gelingt es dem Buch, dass ich wissen will wie der Dialog weitergeht. Vor allem aber gefallen mir die klugen Gedanken, die sich in dieser Geschichte häufen, wie in sehr wenigen Büchern. Insgesamt erinnert der Roman damit an einen Podcast. Er ist ruhig, aufs Wesentliche heruntergebrochen, dabei aber unterhaltsam, weise und am Ende auch ein bisschen überraschend. Ich hatte es nicht unbedingt erwartet, aber das Hörbuch hat mir gut gefallen.
Von Stardust am 13.04.2025

Fahrend und erzählend

"In einem Zug" von Daniel Glattauer habe ich in der Hörbuchversion gehört, ungekürzt und gesprochen von Christian Berkel. Ich fand die Stimme sehr passend und man konnte dem Inhalt sehr gut folgen. Eduard Brünhofer ist der Autor von Liebesromanen, erfolgreich, aber im Moment in einer Schreibblockade. Deshalb muss er auch zu einem Gespräch mit seinem Verlag nach München fahren. In der Bahn setzt sich eine Frau zu ihm, die ihn sehr schnell in ein Gespräch verwickelt. Es ist kein oberflächiges Gespräch, es geht tiefer und fragt nach Dingen, die man vielleicht wirklich nur mit einem sehr Vertrautem oder ganz Fremden besprechen würde. Das Gespräch geht oftmals ins Unangenehme, es ist gut geschildert, wie der Autor sich innerlich windet. Es gibt hier fast nur einen Ort, das Bahnabteil und fast nur zwei Personen und trotzdem ist die ganze Sache unterhaltsam und regt zum nachdenken an. Nachdenken über lange Beziehungen, Liebe und Leidenschaft, aber auch über Kommunikation. Mich hat dieses Buch gut unterhalten können, ist mir aber nicht sehr nachhaltig in Erinnerung, eher wirklich ein kurzes Zwischenspiel.
Daniel Glattauer: In einem Zug bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.