Als renommierte Neurowissenschaftlerin und Autorin bringt sie Licht in das oft unterschätzte Zusammenspiel von Gehirn und Hormonveränderungen. Ihr neues Buch ist mehr als eine wissenschaftliche Abhandlung es ist ein Plädoyer für Aufklärung, für eine angstfreie Annahme der Wechseljahre und für eine neue Wertschätzung der weiblichen Gesundheit. Giada La Rosa, freundin. de
Ein großartiges, einfühlsames, praxisorientiertes und gut zu lesendes Buch - nicht nur für Frauen. Mein Tag
Die amerikanische Neurowissenschafterin und Nuklearmedizinerin Lisa Mosconi ist Expertin für Frauengesundheit und hat sich in den vergangenen Jahren auf die Rolle des Gehirns und die Funktion von Hormonen spezialisiert. Sie möchte mit ihrem Bestseller Das Gehirn in der Menopause ein Umdenken anstoßen. Oberösterreichische Nachrichten
Um ihr Wissen weiterzugeben an jene, die es so dringend brauchen nämlich die Frauen, aber auch ihr Umfeld hat sie ein Buch geschrieben, in dem sie die komplizierten Prozesse nicht nur gut verständlich erklärt, sondern auch Tipps gibt, wie frau gut mit den Wechseljahren umgehen kann. Die Presse
In ihrem neuen Buch Das Gehirn in der Menopause erklärt sie (Lisa Mosconi), wie Sexualhormone das Organ beeinflussen und warum die Wechseljahre einen Neubeginn markieren. Gabriele Herpel, DONNA
Dr. Lisa Mosconi sieht die Wechseljahre auch als Neubeginn. In Das Gehirn in der Menopause macht sie auch auf die positiven Aspekte des Hormonumschwungs aufmerksam. Bunte
Neurowissenschaftlerin Dr. Lisa Mosconi ( ) erklärt, was die Menopause mit unserem Gehirn zu tun hat. Diana Faust, Bild der Frau
Das Gehirn in der Menopause legt den Finger auf eine Wunde, die viele gar nicht auf dem Schirm haben: Dass die hormonelle Achterbahnfahrt eben nicht nur den Körper trifft, sondern auch unser Denkvermögen, unsere Konzentration, unser Gedächtnis. Lesering
Die US-amerikanische Neurowissenschaftlerin Lisa Mosconi hat untersucht, welchen Einfluss Hormone auf das Gedächtnis haben. Stuttgarter Zeitung