NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Sprachliche Variation | Florian Busch, Christian Efing
Produktbild: Sprachliche Variation | Florian Busch, Christian Efing

Sprachliche Variation

(0 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sprache ist geprägt von Variation. In der täglichen Variabilität des Sprechens und Schreibens drückt sich nicht nur aus, wie flexibel und wandelbar sprachliche Strukturen sind - Variation entfaltet vor allem soziale Bedeutung und übernimmt konkrete Funktionen. Der Band führt in ausgewählte Variationsphänomene des Deutschen ein und zeigt ihre Relevanz für den schulischen Sprachunterricht. Dreh- und Angelpunkt ist dabei der kommunikative Alltag von Schüler:innen, dessen sprachliche Heterogenität aus sprachwissenschaftlicher und -didaktischer Perspektive beleuchtet wird. Der Band thematisiert die curricularen Kernbereiche Grammatik, Orthographie und Sprachreflexion. Er zeigt an authentischen Beispielen und Unterrichtsideen, welche lebensweltlichen Bezüge diese Themen im Deutschunterricht motivieren können (z. B. digitale Kommunikation, Sprechen in Peergroups).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
174
Dateigröße
2,24 MB
Reihe
Linguistik und Schule, 12
Autor/Autorin
Florian Busch, Christian Efing
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783823304821

Portrait

Florian Busch

Prof. Dr. Florian Busch ist Assistenzprofessor für Interaktionale Linguistik und Diskurslinguistik am Institut für Germanistik der Universität Bern.

Prof. Dr. Christian Efing ist Inhaber des Lehrstuhls "Deutsche Sprache der Gegenwart" an der RWTH Aachen. Zuvor war er Universitätsprofessor für Sprachdidaktik an den Universitäten Wuppertal und Erfurt.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sprachliche Variation" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.