Schon das Cover von Atmosphere weckt Neugier: Eine Frau mit wildem Haar blickt entschlossen in den Himmel in ihrer Sonnenbrille spiegelt sich eine startende Rakete. Dieses Bild fasst das Thema des Romans treffend zusammen: Es geht um Aufbruch, um Träume, die scheinbar unerreichbar sind, und um die Frage, wie man gleichzeitig fliegen und geerdet bleiben kann.
Taylor Jenkins Reid erzählt die Geschichte einer Frau, die in einer männerdominierten Welt ihren Platz sucht und findet. Die Protagonistin beginnt ihre Karriere als Anwärterin bei der NASA, kämpft sich durch ein anspruchsvolles Auswahlverfahren und erlebt schließlich die Realität des Astronautinnen-Daseins. Die Autorin schafft es, dabei einen authentischen Blick hinter die Kulissen der US-Raumfahrt zu werfen: Die technischen Abläufe, die Hierarchien, die körperlichen und psychischen Anforderungen werden glaubhaft und detailreich geschildert ohne die Leser*innen zu überfordern.
Doch Atmosphere ist weit mehr als ein Roman über Raumfahrt. Im Kern ist es eine berührende Geschichte über Liebe, Zugehörigkeit und den Wunsch nach einem Zuhause sei es auf der Erde oder jenseits davon. Es ist ein feministisches Buch, das von weiblicher Stärke und der Überwindung gesellschaftlicher Konventionen erzählt. Besonders gelungen ist dabei die Balance zwischen technischer Sachlichkeit und emotionaler Tiefe. Reid schreibt eindringlich und zugleich leicht zugänglich auch wenn der Einstieg aufgrund der vielen Figuren und NASA-Begriffe etwas Konzentration verlangt.
Die Figuren sind lebendig und glaubwürdig gezeichnet, allen voran die Hauptfigur, die durch ihre Widersprüche und ihr inneres Ringen sehr menschlich wirkt. Ihre Reise sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn hat mich tief bewegt.
Atmosphere ist ein Roman über das Fliegen und das Ankommen. Ein kluges, warmherziges Buch, das technisches Wissen mit emotionaler Tiefe verbindet und dabei feministische Themen nicht plakativ, sondern ganz selbstverständlich erzählt. Wer starke Frauenfiguren, ungewöhnliche Liebesgeschichten und atmosphärisches Erzählen mag, wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen wollen. Absolut empfehlenswert nicht nur für Fans der Raumfahrt.