und eine ganz wichtige Bereicherung der Büchermarktes ist das Buch "Das Lieben danach". Ist es ein Fachbuch? Es ist jedenfalls kein Roman. Sicher kann ich sagen, dass es ein Glücksfall ist für viele Frauen und Männer, um sich mit ihrer persönlichen Geschichte auseinanderzusetzen. Dabei ist es kein Buch für jedermann, weil es auf hohem psychologisch-intellektuellem Niveau rangiert. Die Autorin ist, und das ist ihre Last und des Lesers Glück, eine früh in ihrer sexuellen und persönlichen Entwicklung verletzte Frau und eine erfahrene Psychotherapeutin. Sie nimmt uns mit in ihre Lebensgeschichte und gibt uns Einblick in die Zerstörungen, die früher Missbrauch verursacht. Mit großer Ehrlichkeit blickt sie heute, als "alte" Frau, auf sich selbst als verletzte Verletzende und gibt damit ein großes Beispiel an Selbstreflektion und würdevoller Anerkennung von Scham und Schuld.