15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Dornenhecke | T. Kingfisher
Produktbild: Dornenhecke | T. Kingfisher

Dornenhecke

Nicht alle Flüche sollten gebrochen werden. Gewinner des Hugo Award (Bester Kurzroman)

(2 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dornenhecke erzählt von einer krötigen Heldin mit einem Herz aus Gold, einem liebenswerten Ritter und einer Mission, die komplett in die Hose geht . . .

Es war einmal eine Prinzessin, die in einem Turm festsaß.
Diese Geschichte handelt nicht von ihr.

Kurz nach ihrer Geburt wird Krötling von den Feen entführt. So wächst sie zwar fern von ihrer Familie, doch geliebt und geborgen in den warmen Wassern des Feenlandes auf. Eines Tages wenden sich die Feen mit einer Bitte an sie: Sie soll in die Menschenwelt zurückkehren, um ein Neugeborenes mit einem schützenden Segensspruch zu bedenken. Klingt einfach, oder?

Doch bei den Feen ist nichts jemals einfach.

Jahrhunderte später nähert sich ein Ritter einer hohen Dornenhecke, deren Stacheln so scharf wie Schwerter und dick wie Unterarme sind. Wie er gehört hat, gibt es hier einen Fluch zu brechen - einen Fluch, den Krötling mit aller Macht aufrechterhalten will . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Oktober 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
6,57 MB
Autor/Autorin
T. Kingfisher
Übersetzung
Elena Helfrecht
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783986667351

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Julia am 13.10.2025

Ein Märchen über Schuld, Güte und das, was bleibt

Mit Dornenhecke legt T. Kingfisher eine ungewöhnliche Neuinterpretation des Dornröschen-Märchens vor. Statt einer Prinzessin steht Krötling im Mittelpunkt sie wird aus dem Reich der Feen entsandt, um einer Königstochter eine Gabe zu überbringen. Der Zauberspruch, bei dem jedes Wort zählt, gerät jedoch leicht aus der Bahn mit Folgen, die Krötling an den Hof binden und über Jahrhunderte nachwirken. Kingfisher schreibt mit feinem Gespür für Atmosphäre und Charakterzeichnung. Sie lenkt den Blick auf Figuren, die sonst im Hintergrund bleiben, und erzählt ihre Geschichte mit einer Wärme, die sich nie aufdrängt. Trotz der Kürze entfaltet sich eine märchenhafte, zugleich menschlich geerdete Welt. Dornenhecke überzeugt durch leise Ironie, feine Zwischentöne und eine bemerkenswerte Klarheit im Umgang mit alten Geschichten.
Von coala am 13.10.2025

Märchenzauber mit Biss und Dornen

Dornenhecke von T. Kingfisher ist kein typisches Dornröschen-Märchen, sondern eine kluge, atmosphärische Neuinterpretation voller Herz, Witz und leiser Melancholie. Im Mittelpunkt steht Krötling, eine ungewöhnliche Heldin, die von Feen großgezogen wurde und dadurch zwischen zwei Welten steht. Die Autorin schafft es, vertraute Märchenelemente in ein neues Licht zu tauchen. Hier gibt es keine glitzernde Prinzessin und keinen makellosen Retter, sondern Figuren mit Ecken und Kanten, die Fehler machen und trotzdem weitergehen. Die Feenwelt ist zugleich magisch und gefährlich, das Setting detailreich und poetisch beschrieben. Krötlings Andersartigkeit, ihre Unsicherheit und gleichzeitig ihre Stärke machen sie zu einer Figur, die sofort berührt und fasziniert. Besonders stark ist auch die Stimmung, eine Mischung aus sanftem Grusel, feinem Humor und stiller Traurigkeit, die perfekt zu Kingfishers Stil passt. Der Erzählton ist angenehm unaufgeregt und trotzdem fesselnd. Manche Passagen bleiben bewusst rätselhaft, was der Geschichte etwas Geheimnisvolles verleiht. Die Welt birgt viel Potential und hätte sicherlich auch als Roman funktioniert mit mehr Tiefe oder Raum für die Nebenfiguren. Die Kurzgeschichte ist ein modernes Märchen, das sowohl zum Träumen als auch zum Nachdenken einlädt. Es zeigt schön, dass Mut oft leiser klingt, als man denkt, und dass selbst Dornen Wege zum Licht bahnen können.
T. Kingfisher: Dornenhecke bei ebook.de