Traummomente in der Bergpraxis, Bd.2 der Bergpraxis-Reihe, von Jana Lukas, erschienen im Heyne Verlag am 16. Juli 2025
Taschenbuch 448 Seiten
Klappentext
- siehe Buchbeschreibung
Inhalt
Marie kehrt in ihre Heimat zurück, um ihrer Großmutter zu helfen. Mit dem Job in der Bergpraxis der Thalers versucht sie, für den Lebensunterhalt und die benötigten Reparaturarbeiten am Haus zu sorgen. Doch bei ihrer Ankunft im Dorf schlägt ihr grausamer Hass entgegen. Es gibt nur wenige Menschen in Waldkirch, die Marie so sehen, wie sie wirklich ist. Simon ist einer von ihnen, und sein Herz hat er dazu auch noch an Marie verloren. Ob sie ihm eine Chance gibt?
Meine Meinung
Mit Band 2 der Bergpraxis-Reihe fühlt es sich sehr nach Heimkommen an, man trifft viele bekannte Gesichter und freut sich auf das Wiedersehen. Doch eine Person hat mich leider sehr negativ überrascht. Im ersten Teil mochte ich Mila sehr, doch hier zeigt sie eine unschöne Seite von sich.
Wie muss sich Marie Brunner gefühlt haben, als sie in ihre alte Heimat zurückgekehrt ist? Ich habe mit ihr gelitten und mich über jede positive Begegnung gefreut. Und ihren kleinen Jungen Emil liebe ich, so ein süßer Fratz. Ihre Großmutter Fanny ist nicht nur Emils Liebling, sondern auch meine Lieblingsfigur. Und dann ist da noch Dr. Simon Thaler, Traummann nicht nur für Traummomente. Egal, ob er gerade seine kleinen Patienten versorgt oder mit seinen Kumpels auf der Bühne steht oder beim Gleitschirmfliegen oder beim Dachreparieren oder oder ... Er macht immer eine gute Figur und ist ein feinfühliger Mensch. Wer ihn nicht mag, hat Pech gehabt.
Doch mag Marie ihn auch? Hat sie überhaupt den Kopf dafür frei? Ständig ist sie auf der Hut, jeder Konfrontation aus dem Weg zu gehen.
Jana Lukas hat auch im zweiten Teil der Reihe mein Herz berührt. Ihr Schreibstil ist warmherzig, bildlich, voller Emotionen, lustig und sehr berührend. Nebenwirkungen in Form von kleinen kullernden Tränchen sind nicht ausgeschlossen. Diesmal erwarten uns folgende Tropes:
~ Grumpy and Sunshine
~ Love at second Sight
~ He falls first and harder
Ein Zitat auf Seite 158, find ich hier absolut passend: » Das Leben wäre wirklich manchmal einfacher, wenn man manche Menschen als Spam markieren könnte.«
Fazit
Traummomente in der Bergpraxis lebt nicht nur von rosa Wolken. Hier treffen die Figuren auf die harte Wirklichkeit. Jana Lukas hat rund um das Thema Mobbing eine realistische Story gezaubert. Die Figuren sind authentisch und agieren auch realistisch. Entwickeln sich weiter und überzeugen damit die Leserinnen. In der Klappbroschur findet sich der Dorfplatz von Waldkirch wieder. Ich vergebe sehr gerne 5 Hühnchen und freue mich auf Band 3 ~ Liebesglück in der Bergpraxis, der im Oktober 25 erscheint.