NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Weitere Ansicht: Marchfield Square | Nicola Whyte
Produktbild: Marchfield Square | Nicola Whyte

Marchfield Square

Freunde. Nachbarn. Verdächtige? Originell, humorvoll und spannend: für alle Fans von Richard Osman und Only Murders in the Building

(4 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 05.09. - Mo, 08.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein rätselhafter Mord und ein Haus voller VerdächtigerMarchfield Square. Wie eine Oase im Herzen der Großstadt verströmt die elegante Londoner Wohnanlage das Gefühl von Behaglichkeit und Sicherheit. Bis zu jenem Tag, als Richard Glead, einer der Bewohner, erschossen in seiner Küche aufgefunden wird. Der gewaltsame Todesfall veranlasst die energische Vermieterin Celeste van Duren zu sofortigem Handeln. Ein Mord in ihrem Haus stört den Ordnungssinn der vornehmen alten Dame empfindlich. Und da sie der Polizei nicht allzu viel zutraut, beauftragt sie kurzerhand zwei Mieter mit diskreten Nachforschungen: ihre temperamentvolle Putzfrau Audrey und den eigenbrötlerischen Schriftsteller Lewis. Auf Spurensuche in der illustren Nachbarschaft erkennen diese bald: In Marchfield Square gibt es viele pikante Geheimnisse - und noch mehr Verdächtige . . ."Ein beeindruckendes Debüt - mit Raffinesse und Charme lüftet dieser Krimi die dunklen Geheimnisse hinter den Fassaden einer exklusiven Nachbarschaft." Janice Hallett

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Mai 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2025
Seitenanzahl
460
Autor/Autorin
Nicola Whyte
Übersetzung
Anke Angela Grube
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
558 g
Größe (L/B/H)
214/135/35 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783757701123

Portrait

Nicola Whyte

Nicola Whyte studierte Theaterwissenschaft an der Universität Aberystwyth und verbrachte anschließend viele glückliche Jahre als Buchhändlerin, bevor sie schließlich Webentwicklerin wurde. Heute ist sie Mitinhaberin einer Digitalagentur im West Country. Ihrer Liebe zu Büchern ist sie treu geblieben. Mit Marchfield Square hat sie ihr Krimidebüt vorgelegt, das beim Daily Mail First Novel Award den ersten Platz belegte. Nicola Whyte lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Stonehenge in Wiltshire.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Christina P am 14.06.2025

Dieser Krimi lädt zum Mitermitteln ein

Inmitten Londons hat Celeste van Duren ihre Wohnanlage voll im Blick. Mit dem Fernglas beobachtet die alte Dame heimlich aus dem ersten Stock des Herrenhauses die Bewohnerinnen und Bewohner, welche in den zu Wohnungen umgebauten Stallungen leben. Ebenso beobachtet sie auch, wie Linda Glead ihren Ehemann tot zuhause auffindet. Und natürlich weiß sie mehr, als sie anschließend vor der Polizei zugibt. Die hält Linda für die Hauptverdächtige in dem Mordfall. Damit ist Celeste allerdings überhaupt nicht einverstanden und engagiert zwei Personen aus der Anlage, doch selbst mal ein wenig zu recherchieren. Zum Einen Audrey, Reinigungskraft, clever und chronisch pleite. Zum Anderen Lewis, introvertierter Krimi-Autor im Karrieretief. Und beide können sich echt nicht ausstehen. Schon die Idee hat mir sehr gefallen. Eine geschlossene Wohnanlage mit grünem Innenhof, zehn Mietparteien mit völlig unterschiedlichen Bewohnerinnen und Bewohnern und eine Vermieterin, die mit ihrem Fernglas am Fenster zum Hof sitzt und mehr von den Anwohnern weiß, als diese ahnen. Dazu zwei Hobbyschnüffler, die so gegensätzlich sind wie die Pole eines Magneten. Hinter einige Geheimnisse kommen Audrey und Lewis im Laufe ihrer Nachforschungen, einige bringen sie sogar in Gefahr, während Celeste, ja, die alte Dame rückt selbst den Leserinnen und Lesern gegenüber lange Zeit nicht mit ihren Geheimnissen heraus. Allmählich frage ich mich, wie Richard Glead es geschafft hat, so lange un-ermordet zu bleiben. (Zitat) Hauptsächlich geht es jedoch um Audrey und Lewis, die zusätzlich zu den abwechslungsreichen Ermittlungen versuchen müssen, zwischenmenschlich miteinander auszukommen. Was nicht immer einfach ist und für eine ganz eigene Dynamik sorgt. Jedenfalls ist man beim Lesen in etwa auf dem Kenntnisstand der beiden Hobbyschnüffler, so dass es sich prima miträtseln lässt. So manches mal musste ich meine Vermutungen über den Haufen werfen, Details neu überdenken oder einfach über neue Erkenntnisse staunen. Ich kann den Krimi allen empfehlen, die gerne gemeinsam mit Hobbyschnüfflern mitermitteln oder einfach einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen Fall genießen wollen.
Von Petra Sch. am 02.06.2025

Sind deine Nachbarn Mörder? Lustiger, unterhaltsamer Cosy Crime

4,5 Sterne Im vornehmen Marchfield Square leben Celeste und ihr "Butler" Dixon, und von ihrer Wohnung aus beobachtet sie all ihre Mieter. Bis sie eines Tages Richard Glead tot in der Küche liegen sieht. Die Polizei nimmt natürlich dessen Ehefrau Linda ins Visier; doch als die Polizei nach deren Tod auf Mord und Selbstmord fixiert ist, schickt Celeste kurzerhand ihre Putzfrau Audrey und den introvertierten Schriftsteller Lewis, die beide auch im Marchfield Square leben, auf Spurensuche, denn sie traut der Polizei und deren Ermittlungen nicht. Kurze Kapitel, die abwechselnd aus Sicht von Celeste, Audrey und Lewis geschrieben sind, lassen einen aus der jeweiligen Sicht gemeinsam die Puzzleteilchen aufdecken. Audrey schließt man sofort in sein Herz, sie ist eine wirklich taffe und vife Person mit einer guten Kombinationsgabe, die ebenso wie Celeste Lindas Unschuld beweisen will - dass Richard den Tod verdient hat, da sind sich alle Mieter einig, denn er war Linda gewalttätig gegenüber und hatte viele krumme Geschäfte am Laufen. Zu Lewis hingegen konnte ich lange Zeit keine Verbindung aufbauen; er hat bisher nichts von den anderen Bewohnern mitbekommen, denn er lebte zurückgezogen und hat sich in seiner Schreibblockade gesuhlt. Er ist auch unbeholfen, hat ev. autistische Züge, denn im sozialen Umgang mit anderen tritt er öfter ins Fettnäpfchen. Es war wundervoll zu sehen, wie die beiden, die sich anfangs nicht leiden konnten, dann doch zusammengewachsen sind und sich eine Freundschaft gebildet hat. Und v.a. Lewis hat sich sozial wegen Audrey toll und glaubwürdig entwickelt! Außerdem hat das Ermitteln seine Schreibblockade beendet und des nächtens tippt er sich die Finger wund. Es war spannend mitzuverfolgen, wie von allen Mietern (es gibt übrigens insgesamt 10 Wohnungen, inklusive derer von Celeste) kleine und größere Geheimnisse aufgedeckt werden, sodass man immer jemand anderen als Täter im Visier hat - ebenso wie Audrey und Lewis! In der Buchklappe gibt es übrigens ein hilfreiches Verzeichnis der Wohnungen samt Bewohner des Marchfield Squares. Der Krimi entwickelt sich in einem guten Tempo, das Drumherum ist interessant und witzig und nimmt aber nicht zu viel Platz ein, und die Autorin hat es geschafft, mich mehrmals auf eine falsche Spur zu locken. Mit der Auflösung (bzw. sind es ja mehrere Auflösungen, denn es gibt insgesamt drei Tote), hätte ich nie gerechnet. Allerdings bin ich damit nicht 100% zufrieden, denn ich fand es nicht so ganz schlüssig bzw. glaubwürdig, daher ziehe ich einen halben Stern ab. Aber ansonsten hat mich die Geschichte und der lebendige Schreibstil, die detailliert gezeichneten, teilweise skurrilen Charaktere und der doch komplexe Fall selbst begeistert! Man fühlt sich einfach wohl im Marchfield Square und der Schluss lässt eine Fortsetzung offen - ich würde mich freuen, Audrey und Lewis bei einem weiteren Abenteuer begleiten zu dürfen! Fazit: Lebendige, skurrile Charaktere, ein gelungenes Setting, subtiler Humor, ein komplexer Fall und eine überraschende Auflösung (die mich jedoch nicht 100% überzeugt hat) bieten beste britische Cosy Crime Unterhaltung.
Nicola Whyte: Marchfield Square bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.