Bei diesem Buch handelt es sich um den Auftakt der broken hearts Reihe und das Cover passt ziemlich gut zum Inhalt. Es geht um Juna, die schon seit langer Zeit in ihren besten Freund Link verliebt ist, dieser ist allerdings auch der beste Freund ihres Bruders, sodass sie ihre Gefühle zurückhält, um diese Freundschaft nicht zu gefährden. Nach einem Kuss mit Link möchte sie mit ihren Gefühlen abschließen und gibt kurzerhand eine von Links Zeichnungen von ihr im Museum of Broken Hearts ab. Doch reicht das aus, um ihre Gefühle für immer verschwinden zu lassen?
Ich mochte die Idee rund um das Museum of Broken Hearts total gerne. Das Museum sammelt die Gegenstände und Geschichten von Menschen, die ein gebrochenes Herz haben und nun endlich loslassen wollen. Am Anfang der Kapitel wird eines der Ausstellungsstücke sowie die passende Geschichte dazu erzählt, was ich sehr interessant fand.
Die Geschichte an sich mochte ich gerne, erzählt wird sie meist aus Junas Perspektive, einzelne Kapitel gibt es aber auch aus Links Sicht. Juna als Protagonistin hat mir gut gefallen, man merkt, wie sehr ihre Skoliose sie beeinträchtigt und ich fand es interessant, mehr über die Krankheit und das Leben damit zu erfahren. Ihr täglicher Kampf und das Gefühl, weniger wert zu sein, wird authentisch beschrieben, sodass man sie nachvollziehen kann. Mit der Zeit konnte man eine Entwicklung bei ihr beobachten, sodass man sagen kann, dass in der Geschichte etwas mit ihr passiert und sie ihre Persönlichkeit weiterentwickelt. Die Liebesgeschichte zu Link war eher für Fans von slow burn, man konnte die Gefühle nachvollziehen und hat das ganze Buch über auf ein Happy End gehofft. Link ist mir mit seiner Geschichte noch ein wenig zu blass gebliebenen, ich hätte mir mehr Einblicke in seine Vergangenheit gewünscht, um mehr darüber zu erfahren, warum er so handelt, wie er es tut. Zudem gab es in der Geschichte einige Passagen in denen wenig passiert ist und, die sich etwas gezogen haben, doch trotzdem war es im Großen und Ganzen eine tolle Geschichte zum Auftakt der neuen Reihe, die ich auf jeden Fall weiterempfehlen kann.