NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Cartier. Der Glanz von Gold | Sophie Villard
Produktbild: Cartier. Der Glanz von Gold | Sophie Villard
Band 2

Cartier. Der Glanz von Gold

Roman - Abschluss der Bestsellersage über das schillernde Leben der Juweliersfamilie

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 16.09. - Do, 18.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jazz, Glamour und Juwelen - Band 2 der schillernden Saga um die Familie Cartier

Paris, 1918: Die Welt atmet auf als der Krieg vorbei ist. Auch die Familie Cartier hofft, ihrem Unternehmen zu neuem Glanz zu verhelfen. Die Roaring Twenties und die aufstrebenden Hollywood-Stars bieten die perfekte Kulisse für die Juwelen aus dem Hause Cartier. Jeder von Rang und Namen möchte sich mit dem kostbaren Geschmeide schmücken. Für die aufstrebende Designerin Jeanne zählt jedoch nur eins: Sie ist endlich wieder mit Louis Cartier vereint. Doch nach allem, was die beiden gemeinsam durchlebt haben, droht ihr Glück nun zu zerbrechen . . .

Charmant und atmosphärisch - entdecken Sie mit Sophie Villard das Paris der wilden Zwanziger und erkunden Sie die Geschichte der bekanntesten Juweliersfamilie der Welt!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juli 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
432
Reihe
Die Cartier-Saga, 2
Autor/Autorin
Sophie Villard
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
470 g
Größe (L/B/H)
204/134/34 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783328110507

Portrait

Sophie Villard

Sophie Villard ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Die gelernte Journalistin und Politologin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Dresden. Ihr Roman über die berühmte Kunstsammlerin Peggy Guggenheim stand auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Nach »Madame Exupéry und die Sterne des Himmels« und »Mademoiselle Eiffel und der Turm der Liebe« widmet sie sich in ihrer neuen Saga nun dem aufregenden Leben der Familie Cartier.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Odile am 24.07.2025

Ein Stück Zeitgeschichte

11.11.1918. Der Erste Weltkrieg endet und die Menschen atmen auf. Überall ist der Wunsch nach Neubeginn und Aufbruch zu spüren. Auch die drei Brüder Cartier, die mehr oder weniger gut die Schreckensjahre überstanden haben, wollen ihr Geschäft zu neuem Glanz und Erfolg führen. Jeanne, Louis Geliebte, hat in Paris die Stellung erfolgreich gehalten und das "Maison Cartier" durch die Kriegswirren gerettet. Nun übernimmt Louis wieder die Geschäftsführung und Jeanne wird Leiterin des "Silber-Departments". Dank innovativer Ideen, z.B. der "Tank-Uhr" prosperieren die Geschäfte der Cartiers in Paris, London und New York. Die "Goldenen Zwanziger" erweisen sich als lukrativ für Juweliere der Spitzenklasse. Jeanne ist glücklich über Louis Rückkehr. Sie hofft, dass er ihr endlich den ersehnten Heiratsantrag macht ... Der zweite Teil der Familiensaga der "berühmtesten Juwelierfamilie der Welt" beginnt an einem markanten Punkt der Zeitgeschichte. Sophie Villard fängt die Aufbruchstimmung der damaligen Epoche sehr gut ein und kleidet sie in anschauliche Bilder. Anhand der Entwicklung der Firma Cartier und ihrer Eigentümer einerseits und durch das Leben und die Träume des Charakters Jeanne andrerseits gelingt es ihr, ein breites Spektrum jener Zeit einzufangen. Die akribische Recherche Sophie Villards ist jederzeit angenehm spürbar. Sie schreibt flüssig und schafft es mühelos, ihre Leser zu fesseln. Die Protagonisten ihrer Saga überzeugen. Speziell der Charakter der Jeanne weckt Sympathie und Anteilnahme. Die Freude und Begeisterung für ihren Beruf ist ebenso leicht nachvollziehbar wie die große Liebe ihres Lebens, die gelegentlich schon an Besessenheit grenzt. Durch Jeannes enge Freundschaft mit Coco Chanel, die schon vor deren großem Erfolg beginnt, lernen wir auch die Modeschöpferin näher kennen. Louis dagegen ist ein ambivalenter Charakter, dessen Entscheidungen nicht immer verständlich sind und mitunter Kummer, nicht nur bei Jeanne, verursachen. Sophie Villard teilt ihre Erzählung in viele, kurze Kapitel auf. Dieser fortwährende Wechsel der Perspektive und der Handlungsorte hält die Spannung hoch und ermöglicht die Einführung vieler Personen, die in der Regel Berühmtheiten der Zeitgeschichte sind. Gelegentlich bedauerte ich es, dass bestimmte Situationen nur "angerissen" wurden und ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Insgesamt hatte ich wiederholt das Gefühl, die Familiensaga der Cartiers wäre sehr geeigneter Stoff für eine Trilogie. So kam manches für meinen Geschmack etwas zu kurz bzw. blieben einige Fragen offen. Das Buch endet mit einem Nachwort der Autorin, in dem sie Fakten und Fiktion trennt. Der Verbleib der Hauptcharaktere sowie die Beschreibung der berühmtesten Schmuckstücke, der wichtigsten Handlungsorte und Ereignisse komplettiert die Erzählung. Ich vergebe 4,5 Sterne und eine Empfehlung für alle Fans historischer Familiensagas.
Von Christiane Hinrichs am 24.07.2025

Lesenswert, Unterhaltsam, Spannend!

Im Juli 2025 hat Sophie Villard gemeinsam mit dem Verlag Penguin den zweiten Teil ihrer Cartier-Saga veröffentlicht. Er kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden, mit Vorkenntnissen macht es mehr Spaß. Das Cover ist historisch und wunderschön gestaltet. Besonders gut gefällt mir der in der Farbe Gold glitzernde Name Cartier. Es ist auf Anhieb als historischer Roman erkennbar und passt gut in die Reihe. Von Sophie Villard habe ich bereits Mademoiselle Eiffel gelesen. Das fand ich super und so bin ich neugierig in Cartier, Der Glanz von Gold gestartet. Es hat nur ein paar Sätze gedauert und schon bin ich tief in die Geschichte versunken. Es ist das Jahr 1918 und der erste Weltkrieg ist vorbei. Familie Cartier schmiedet neue Pläne um ihr Unternehmen wieder auf Vordermann zu bringen. Die Zeit und die aufstrebenden Hollywoodstars bieten die perfekte Grundlage für Juwelen aus dem Haus Cartier. Allen voran ist die Designerin Jeanne aktiv, die für mich die Figur schlechthin in diesem Teil ist. Jeanne ist die Geliebte von Louis Cartier und träumt von einem gemeinsamen Leben mit ihm. Louis hat jedoch nur die Firma im Kopf und trifft eine Entscheidung, die Jeanne völlig neu nachdenken lässt. Es macht Spaß, der Autorin durch die Roaring Twenties zu folgen. Sie gewährt mir Einblicke in die Familie Cartier und die Welt des Schmucks, die mich neugierig auf mehr machen. Alle ca. 432 Seiten habe ich unterhaltsam gefunden. Es ist keine Seite zu viel und keine Seite zu wenig in dieser Geschichte. Die Persönlichkeiten der Familie Cartier werden nach und nach entsprechend ihrer Rollen vorgestellt. Sie entwickeln mit jeder Seite mehr Facetten und im Laufe der Seiten gewinnen sie an Charisma. Während mein Herz für die Designer Jeanne schlägt, die nicht zur Familie gehört, gefällt mir Louis Cartier immer weniger. Seine Aktionen und Reaktionen sind jederzeit nachvollziehbar. Sie passen hervorragend zu einem Unternehmer aus der Zeit. Alle sin allem hat Sophie Villard mit Cartier, Der Glanz von Gold einen historischen Roman auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Jeder, der schon einmal den Namen Cartier gehört hat und sich für die Zeit interessiert, kommt hier auf seine Kosten. Von mir bekommt die Autorin vier vergoldete Lesesterne und eine klare Leseempfehlung.