NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marmeladensommer | Persephone Haasis
Produktbild: Marmeladensommer | Persephone Haasis

Marmeladensommer

Roman. Der neue Wohlfühlroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin

(4 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Sommer, Sonne, Seeromantik - Herzkino zum Lesen

Glitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt, hierhergekommen, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen. Besonders dem smarten Hotelbesitzer Tim gefallen die Marmeladen - und die hübsche Marmeladenköchin. Und so steht Emmi nun nicht nur mit jeder Menge Obst in der kleinen Küche der Pension, sondern auch zwischen zwei Männern . . .

So schmeckt der Sommer: mit verführerischen Marmeladenrezepten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Persephone Haasis
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
334 g
Größe (L/B/H)
188/118/34 mm
ISBN
9783328107286

Portrait

Persephone Haasis

Persephone Haasis, geboren 1989, hat Kreatives Schreiben, Literaturwissenschaft und -vermittlung in Hildesheim und Bamberg studiert. Sie liebt den Sommer und kocht jedes Jahr unzählige Gläschen mit Marmelade ein. In ihrem vierten Roman »Marmeladensommer« erzählt sie von genau diesem Gefühl und natürlich eine bezaubernde Liebesgeschichte, die auf einem idyllischen Obsthof am Bodensee spielt. Persephone Haasis lebt mit ihrer Familie in Kaiserslautern.

Pressestimmen

»Persephone Haasis` Bücher vermitteln Sinnlichkeit und Lebenslust. « Freundin

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseHuhn am 06.06.2025

~ Marmeladensommer entführt die Leserinnen an den Bodensee

Marmeladensommer, von Persephone Haasis, erschienen im Penguin Verlag am 16. April 2025 Taschenbuch 416 Seiten Klappentext - siehe Buchbeschreibung Inhalt Emmi fährt mit ihrer Freundin Lea an den Bodensee und sucht dort ihren unbekannten Vater. Nur ein kleines Bild hilft ihr bei der Suche. Meine Meinung Die Autorin entführt ihre Leserinnen an den Bodensee. Ihre Beschreibungen dazu sind bildlich und lassen einen vom Bodensee-Urlaub träumen. Ihre Protagonistin Emmi ist ohne Vater aufgewachsen. Mit ihrer Mutter führt sie in Frankfurt ein Catering-Unternehmen. In einem Schrank findet sie zufällig ein Kästchen, in dem sich ein Bild von ihrer Mutter mit einem Mann befindet. Ist das ihr Vater? Da ihre Mutter keinerlei Angaben dazu macht, begibt sich Emmi mit ihrer Freundin Lea auf die Suche. Angekommen am Bodensee lernt sie Oliver kennen. Er ist der Sohn der Pensionswirtin und betreibt mit einem Freund eine kleine Segelschule. Wäre da bei Emmi nur nicht die Angst vor dem Wasser. Emmi findet ihren Vater recht schnell und da sein biodynamischer Hof kurz vor dem Aus steht, beginnt Emmi Marmelade zu kochen und sie auf ihrem Food-Blog zu präsentieren. Die Suche nach ihrem Vater war etwas unspektakulär. Interessanter war die Verbindung zwischen Emmi und Oliver, die sich beide sträubten zuzugeben, dass sie sich doch sehr gerne haben. Es war schon ein ziemliches Hin und Her und oftmals war gerade Oliver sehr abweisend. Wie immer hätte ein Gespräch geholfen. Dazu kam noch der Hotelbesitzer Tom, der Emmi ein wenig umgarnt hat. Ihre Freundin Lea blieb oftmals etwas blass im Hintergrund. Dafür war ihre Mutter sehr präsent, aber nicht hilfreich und auch nicht sympathisch. Am Ende hat sich alles Gott sei Dank aufgelöst. Fazit Mit einem bildlichen und angenehmen Schreibstil entführt uns die Autorin an den Bodensee. Ihre Figuren agieren realistisch, auch wenn nicht alles nachvollziehbar ist. Besonders gefallen haben mir die Einträge zum Food-Blog mit den Marmeladenrezepten. Der Liebesroman bekommt von mir 4 Hühnchen und eine Leseempfehlung.
Von Michaela Weber am 15.05.2025

Liebe am Bodensee

Marmeladensommer ist der neuste Roman von Autorin Persephone Haasis-der SPIEGEL-Bestsellerautorin. Emmi arbeitet in der Catering-Firma ihrer Mutter,während ihre Mutter in der Küche steht, kümmert sich Emmi um die Planung und Dekoration der Veranstaltungen.Durch einen Zufall findet Emmi auf der Suche nach Partydekoration eine Schachtel mit alten Fotos.Emmi ist ohne Vater aufgewachsen und hat von ihrer Mutter nie etwas über ihn erfahren,vielleicht ist in der Schachtl ein Hinweise auf ihrem Vater. Doch ihre Mutter schweigt dazu.Mit ihrer besten Freundin Lea macht sie sich auf die Suche nach ihrem Vater, ihre Reise führt sie an den Bodensee.Sie nehmen sich ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört.Sie trifft auf den Sohn der Beiden,er betreibt eine kleinen Segelschule-anfangs wenig angetan von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Und mit seiner Hilfe verliert sie auch ihre Angst vor Wasser . Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof steht wirtschaftlich vor dem Aus.Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen.Der Hotelbesitzer Tim findet gefallen an den Marmeladen und an der Köchin.Und nun steht Emmi zwischenzwei Männern und Brüdern und damit ist das Chaos perfekt. Die Autorin Persephone Haasis hat einn fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Charaktere sind authentisch und detailliert beschrieben-so das man sie vor sich gesehen hat.Auch einige der Rezepte von Emmi befinden sich in dem Buch-was ich super finde.Sehr gerne 5 Sterne und noch mehr so schönen Geschichten.