NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Marmeladensommer | Persephone Haasis
Produktbild: Marmeladensommer | Persephone Haasis

Marmeladensommer

Roman. Der neue Wohlfühlroman der SPIEGEL-Bestsellerautorin

(2 Bewertungen)15
eBook epub
7,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Sommer, Sonne, Seeromantik - Herzkino zum Lesen

Glitzernd liegt der Bodensee vor ihr. Nur mit einem alten Foto von einem Obsthof ist Emmi, die in Frankfurt ein Catering-Unternehmen führt, hierhergekommen, um ihren Vater zu finden. Sie nimmt ein Zimmer in einer kleinen Pension am See, die einem netten älteren Ehepaar gehört. Auch wenn deren Sohn Oliver, der im Ort eine Segelschule betreibt, anfangs wenig angetan ist von der wasserscheuen Großstädterin, hilft er Emmi bei ihrer Suche. Tatsächlich finden sie ihren Vater, dessen idyllischer Bio-Obsthof leider wirtschaftlich vor dem Aus steht. Emmi will unbedingt helfen und beginnt aus dem Obst nach ihren Rezepten Marmeladen zu kochen. Besonders dem smarten Hotelbesitzer Tim gefallen die Marmeladen - und die hübsche Marmeladenköchin. Und so steht Emmi nun nicht nur mit jeder Menge Obst in der kleinen Küche der Pension, sondern auch zwischen zwei Männern . . .

So schmeckt der Sommer: mit verführerischen Marmeladenrezepten!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
416
Dateigröße
2,85 MB
Autor/Autorin
Persephone Haasis
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641272296

Portrait

Persephone Haasis

Persephone Haasis, geboren 1989, hat Kreatives Schreiben, Literaturwissenschaft und -vermittlung in Hildesheim und Bamberg studiert. Ihr Debüt »Ein Sommer voller Himbeereis« spielt in einem kleinen Eiscafé und erzählt von der großen Liebe, von Freundschaft und der Leidenschaft für das Eismachen. Selbstgemachtem Eis kann die Autorin übrigens nicht widerstehen - ihre Lieblingssorte ist natürlich Himbeereis. Persephone Haasis lebt in Kaiserslautern.

Pressestimmen

»Persephone Haasis` Bücher vermitteln Sinnlichkeit und Lebenslust. « Freundin

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes Bücherblog am 14.08.2025

Ein Sommerroman der Spaß macht

Die Geschichte: Emmi findet gesammelte Erinnerungen ihrer Mutter, darunter auch das Foto eines Mannes. Könnte er ihr Vater sein? Sie fährt an den Bodensee und mietet sich in einer kleinen Pension ein, die von einem älteren Ehepaar geführt wird. Deren Sohn Oliver betreibt eine Segelschule und hilf ihr bei der Suche. Sie findet ihren Vater und will ihm helfen, seinen Biohof zu retten, indem sie ganz besondere Marmeladenrezepte kreiert, sein Obst und Gemüse verarbeitet und die süßen Besonderheiten an ein Hotel verkauft. Der Hotelbesitzer findet nicht nur die Marmelade süß. Emmi steht bald zwischen zwei Männern. Das Cover: Der Bodensee und ein Frühstückstisch präsentierten dieses Buch auf wunderbare Weise. Zusammen mit dem Klappentext und dem Titel ist es eine sehr gelungene Buchvorstellung. Meine Meinung: Ich hatte passend zur Jahreszeit Lust auf einen Sommerroman und genau das, habe ich genossen. Protagonisten die Sympathie ausstrahlen, die mich mitnehmen auf diesen Teil ihrer Lebensreise, der im Buch beschrieben wird. Die Autorin schreibt in einer leicht verständlichen und unterhaltsamen Sprache. Dass bei einem Liebesroman in der Regel sehr schnell klar ist, wer am Ende zusammenkommt, ist selbstverständlich, und nimmt der Geschichte keine Spannung, denn es passiert immer wieder etwas, mit dem man nicht gerechnet hat. Auch die klugen Perspektivwechsel tragen dazu bei. Die Schauplätze rund um den Bodensee wurden von Persephone Haasis bildhaft stark beschrieben, sodass ich gerne an viele mir bekannte Orte mitgereist bin. Zu guter Letzt sind die traumhaften Rezepte für köstliche Marmelade zu erwähnen. Mein Fazit: Ein Sommerroman, der an den schönen Bodensee entführt und gewürzt mit viel Liebe und romantischen Gefühlen. Meine Leseempfehlung ist gewiss. Heidelinde von Friederickes Bücherblog
Von Rebecca Kiwitz am 30.06.2025

Ein Sommer der nach Marmelade schmeckt

Emmi ist schon länger auf der Suche nach ihren Wurzeln, als sie ein altes Foto von einem Obsthof bei ihrer Mutter Maren entdeckt. Emmi reist daraufhin an den Bodensee um ihren Vater zu finden. Die kleine Pension in der Emmi ein immer nimmt gefällt ihr sehr gut, auch mit Oliver dem Sohn der Besitzer kommt sie nach anfänglichen Problemchen gut aus. Oliver hilft Emmi bei der Suche nach ihrem Vater und so kommen sie sich auch immer näher. Emmis Vater betreibt einen kleinen Biohof um den es nicht so gut bestellt ist, Emmi will helfen und beginnt Marmeladen zu kochen. Als dann auch noch ein anderer Mann auftaucht gerät Emmis Welt völlig durcheinander. Ich hatte mich auf den neuen Roman von Persephone Haasis so sehr gefreut und ich hätte nie gedacht wie schwer es mir gefallen ist den Roman zu lesen. Das liegt aber nicht an der Geschichte sondern einfach daran, dass ich erst vor kurzem meine Mama verloren habe und die Geschichte mich von der Handlung her einfach zu sehr an meinen Verlust erinnert hat also was Mutter-Tochter betrifft. Der Einstieg ins Buch ist mir recht leicht gefallen, ich habe einfach nur immer wieder Pausen gemacht um das gelesene sacken zu lassen und um ehrlich zu sein um zu weinen. Den Erzählstil den die Autorin gewählt hat empfand ich als sehr angenehm und auch wie sich die Handlung entwickelt hat war gut nachzuvollziehen. Gut gefallen hat mir auch, dass der Roman sowohl aus der Sicht von Emmi als auch von Oliver erzählt wurde da man so die Gedanken und Gefühle beider mitbekommen hat und alles ein rundes stimmiges Bild für mich wurde. Da auch der Spannungsbogen immer straff gespannt war und man ja wusste es gibt ein Happy End, so ist doch immer wieder etwas vorgefallen mit dem man nicht unbedingt gerechnet hätte. Ich konnte mir alle Figuren des Romans durch ihre detaillierten Beschreibungen gut während des Lesens vorstellen. Auch die Handlungsorte rund um den Bodensee konnte ich mir sehr gut vorstellen und vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Was mich immer wieder erstaunt wieso Kinder, Erwachsene beginnen ihren Elternteil zu suchen den sie nicht kennen. Vielleicht liegt es daran, dass meine Mama immer offen mit mir über den Mann gesprochen hat und ich so nie das Interesse hatte ihn kennenzulernen ich weiß es nicht, aber damit habe ich immer wieder Probleme in den Romanen das ist aber meine Sache. Mir hat der Roman gut gefallen und doch hat er mich nicht zu 100% überzeugt und deshalb vergebe ich vier Sterne.