»Was [mit dem Aussterben von Sprachen] verloren geht, wird klar, wenn man diesen Atlas liest. «
Matthias Heine, WELT AM SONNTAG
»Welcher Verlust droht, zeigt eindrucksvoll ein Sprachatlas, den der Linguist Stefan Schnell und der Journalist Arnfrid Schenk vorlegen. «
Wolfgang Krischke, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG
»[K]lug durchdacht und in jeder Hinsicht anschaulich, dabei unterhaltsam und nie überladen. «
Tatjana Schmidt, LESART
»[D]as äußerst empfehlenswerte Buch [weitet] nicht nur den Horizont, sondern auch den geografischen und kulturellen. «
Hans-Martin Schönherr-Mann, SPEKTRUM. DE
»Wer einmal den Atlas der vom Aussterben bedrohten Sprachen aufgeschlagen hat, der will ihn nicht mehr schließen. «
Andreas Puff-Trojan, ORF KONTEXT
»[Eine] Tour zu einmaligen, aber vielfach vergessenen Kulturschätzen«
Karin Finkenzeller, FRANKFURTER ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG
»Vor einem ernsten Hintergrund lädt der Atlas so auf eine sprachliche Entdeckungsreise rund um den Globus ein. «
Melanie Schippling, BÜCHER MAGAZIN
»[Ein] faszinierende[s] und nützliche[s] Buch«
Vera Friedrichs, DEUTSCHE WELLE
»Fast alles, was man über Sprachen und ihr Sterben wissen muss«
Christoph Schreiner, SAARBRÜCKER ZEITUNG
»Ein Buch, das die Augen öffnet, [ ] unbedingt empfehlenswert! «
Johannes Schröer, DOMRADIO
»[E]ine spannende Lese-Expedition von Ostfriesland bis Amazonien«
Angela Wittmann, BRIGITTE
»Ein perfekter Wegweiser durch die Vielfalt von Sprachen«
Andreas Puff-Trojan, SWR KULTUR
»Faszinierend«
Günther Wessel, DEUTSCHLANDFUNK KULTUR