NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea
Weitere Ansicht: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea
Weitere Ansicht: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea
Weitere Ansicht: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea
Weitere Ansicht: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea
Weitere Ansicht: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea
Weitere Ansicht: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea
Produktbild: Was ich von ihr weiß | Jean-Baptiste Andrea

Was ich von ihr weiß

Roman - Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt

(11 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der sensationelle Romanerfolg aus Frankreich: Die Geschichte eines Paares, das gegen die Konventionen der Zeit kämpft. »Ein zauberhaftes Buch über eine unerschütterliche Liebe. « Le Figaro Magazine. Lieblingsbuch der Buchhändler*innen in Frankreich. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt.

»Über manches, was uns fehlt, kommen wir nie hinweg. « Im großen Spiel des Schicksals hat Mimo - Michelangelo Vitaliani - die falschen Karten gezogen. In Armut geboren, wird er als kleiner Junge zu seinem Onkel nach Italien gegeben, um das Handwerk eines Bildhauers zu erlernen. Dort, in dem kleinen ligurischen Dorf Pietra d'Alba, begegnet er Viola, Tochter aus gutem Hause und jüngstes Kind der Orsinis, einer angesehenen Adelsfamilie. Viola scheint vom Glück begünstigt zu sein, doch sie ist eine junge Frau, die nicht in die Zeit passt. Sie will »fliegen« - auf eigenen Beinen stehen, aus dem engen gesellschaftlichen Korsett ausbrechen, das für eine Frau ihres Standes nur die Ehe vorsieht. Von ihrer ersten Begegnung an durchleben Viola und Mimo Seite an Seite die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, den Aufstieg des Faschismus und die Unruhen der Weltkriege. Er, der ungewöhnlich kleine Bildhauer, wird ein von der Elite gefeierter Künstler; sie versucht unermüdlich, ihre Träume als emanzipierte Frau zu verfolgen. Beide werden sich immer wieder verlieren und finden, als Verbündete oder Gegner, ohne ihre Freundschaft jemals aufzugeben. Aber was nützt Mimo aller Ruhm, wenn er Viola am Ende doch ziehen lassen muss?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
506
Autor/Autorin
Jean-Baptiste Andrea
Übersetzung
Thomas Brovot
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Gewicht
696 g
Größe (L/B/H)
143/215/48 mm
ISBN
9783630878003

Portrait

Jean-Baptiste Andrea

Jean-Baptiste Andrea, 1971 in Cannes geboren, ist Romanautor und Filmemacher. Er wurde für »Was ich von ihr weiß« mit dem renommierten Prix Goncourt ausgezeichnet und gilt »in Frankreich als einer der vielversprechendsten Autoren seiner Generation« (DER SPIEGEL). Jean-Baptiste Andrea studierte Politik- und Wirtschaftswissenschaften in Paris. Seine Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Er lebt in Cannes.

Pressestimmen

»Ein wunderbares, emotional packendes Leseerlebnis über eine ungleiche Freundschaft. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Es ist ein amüsanter, oft kluger, im guten Sinne des Wortes unterhaltsamer Roman, der seine kleine Welt geschickt und liebevoll entwirft. « Niklas Bender / Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Anders als Skulpturen lebt der Roman nicht vom Sichtbaren, sondern vom Geheimnis. In seinem Inneren steckt ein Hauptwerk von erstaunlicher Wirkung. Altmeisterliches verbindet sich darin mit überraschend Zeitgenössischem. « Stefan Kister / Stuttgarter Zeitung

»Ein Bildungs-, Künstler- und Abenteuerroman zugleich. Ein Buch über das Erwachsenwerden, über moralische Verantwortung, über die Kraft der Kunst und die Macht der Erinnerung. « Angelo Algieri / Der Freitag

»Bestens geeignet als begleitende Lektüre für die nächste Italienreise. « Alexandra Beilharz / Rhein-Neckar-Zeitung

»Für seinen lebensprallen Roman hat Jean-Baptiste Andrea 2023 den französischen Prix Goncourt gewonnen. « Emotion

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
10
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von BK am 30.07.2025

Rückblick aufs Leben

Der Erzähler des Buchs, Michelangelo Vitaliani genannt Mimo, liegt im Sterben. Dabei stehen ihm die Mönche eines Klosters bei, indem er die letzten 40 seines gut 80jährigen Daseins verbracht hat. Bei der Revue auf sein Leben beginnt er in seiner Jugend zur Zeit des ersten Weltkriegs, als sein Vater starb und er von Frankreich nach Italien (das Herkunftsland seiner Eltern) zurückkehrte. Dort begegnete er der reichen und gebildeten Viola, deren Persönlichkeit sein weiters Leben beeinflusst. Der Prix-Goncourt-Aufkleber, der mich zum Buch greifen lies, versprach nicht zu viel. Autor Jean-Baptiste Andrea schreibt seinen neusten Roman mit großer Sogkraft. Gelegentlich etwas wortreich führte er mich doch zügig durch das 500 Seiten starke Werk. Eine kunstvolle Reise ins Italien des 20. Jahrhunderts, welche ich gerne gelesen habe.
Von Hornita am 29.07.2025

Ein steiniger Lebensweg zart erzählt

Die Sprache ist gehoben und niveauvoll, zart und fast poetisch, sehr angenehm zu lesen. Es gibt zwei Erzählzeiten, die klug gewählt wurden. Aus der Perspektive Mimos wird seine Lebensgeschichte erzählt, beginnend mit dem Ersten Weltkrieg. Er ist arm, verfügt aber über ein großes Talent, was ihm einen verschlungenen Lebensweg beschert. Die zweite Erzählzeit spielt an seinem Lebensende. Die Charaktere fand ich sehr gut und nachvollziehbar geschildet, den von Mimo ebenso wie den der furchtlosen und unkonventionellen Viola. Auch die Extreme, die beide durchmachen, fand ich sehr glaubhaft und plausibel. Ich wurde geschickt in die damalige Zeit geführt, das geschieht ganz nebenbei ohne dass sich eine Vielzahl unnötiger Details aneinander reiht. Die Geschichte ist fokussiert, aber trotzdem ausführlich und sehr interessant. Ich habe viel Neues über Italien erfahren. Die Leben der beiden Protagonisten wird meisterhaft mit der Italienischen Geschichte verwoben, ohne dass es eine langweilige Geschichtsstunde wird. Eine sehr feine, empfehlenswerte Lektüre!