Da ich auch die ersten beiden Romane der Autorin mochte, musste ich unbedingt auch ihr neuestes Werk lesen und ich bin wieder begeistert. Die Autorin schafft auch hier wieder einen wundervollen emotionalen Wohlfühlroman. Und auch wenn nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist und auch ernste Themen behandelt werden, man liest es gerne und hat ein cozy feeling. Vor allem die Charaktere sind wieder großartig. Die Geschichte ist zwar aus der Erzählerperspektive, aber abwechselnd liegt der Fokus auf Ms Darling, die 77-jährige Dame, die seit über 30 Jahre in Shellyhouse lebt und Kat, Mitte 20, und vor kurzem bei dem älteren Nachbarn Joseph als "illegale" Mitbewohnerin eingezogen. Dorothy Darling ist neugierig und beobachtet ihre Nachbarn und alles was in dem Haus vorgeht und führt Buch darüber, sie mag niemanden vor allem nicht Joseph, mit dem sie seit Jahrzehnten kein Wort wechselt. Erst als die Bewohner eine erfahren, das sie aus dem Haus ausziehen müssen und kurz darauf Joseph aus ungeklärten Gründen ins Krankenhaus kommt, ziehen alle selbst Dorothy und Kat an einem Strang. Die Autorin schafft es immer wieder, dass Fremde sich aus bestimmten Gründen zusammentun, Freunde werden, für eine gemeinsame Sachen kämpfen, zu sich selbst finden und ihre Vergangenheit hinter sich lassen können. Es war herzerwärmend zu lesen, wie die Bewohner dem skrupellosen Eigentümer den Kampf ansagen und sich unterstützen. Besonders Dorothy's Geschichte hat mich sehr berührt und am Schluss habe ich einige Tränchen verdrückt. Freya Sampson hat es spätestens jetzt auf meine autobuy-Liste geschafft.