NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gärtnern wie Gott in England | Gerda Walton
Produktbild: Gärtnern wie Gott in England | Gerda Walton

Gärtnern wie Gott in England

Die cleveren Tricks der britischen Gärtner

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
45,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
WAS IST EIGENTLICH EINE STUMPERY? Was verbirgt sich hinter den altehrwürdigen Mauern von Berkeley Castle? Und wie kann Salbei dabei helfen, den Klimawandel aufzuhalten? Gartenexpertin und Energiebündel Gerda Walton lädt ein zu einer Reise durch die schönsten Gärten Englands. Mit im Gepäck: das Wissen der besten Headgardener und Koryphäen der Landschaftsarchitektur. Walton gibt zahlreiche Tipps und Tricks, um den heimischen Garten wie die Profis zu gestalten. "Gärtnern wie Gott in England" begeistert Fans der eleganten und traditionsreichen englischen Gartenkunst, die tiefer in die Materie eintauchen möchten. Mit praxisnahen und leicht verständlichen Anleitungen inspiriert Walton Gartenleidenschaftler, von dem Laien bis hin zum Profi.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Gerda Walton
Illustrationen
ca. 200 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
ca. 200 Farbfotos
Gewicht
1546 g
Größe (L/B/H)
285/256/24 mm
ISBN
9783766727848

Portrait

Gerda Walton

Gerda Walton hat in den letzten 25 Jahren mehr als 700 Gärten auf der ganzen Welt besucht. Als Reiseleiterin und wandelndes botanisches Lexikon hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, auf die voranschreitende Naturzerstörung aufmerksam zu machen und die Schönheit der Natur in den Mittelpunkt zu stellen. Ihre Bücher und Artikel haben sie auch weit über die Grenzen Tirols zur Gartenexpertin schlechthin gemacht.

Pressestimmen

"Ein Buch, aus dem man sehr viel lernen kann." GartenRadio

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von katze102 am 17.04.2025

bezaubernd schön, interessant und inspirierend

In ihrem neuen Buch nimmt Gerda Walton den Leser mit in verschiedene Gärten Englands, in historische, die rund um Burgen und Schlösser liegen und, die manchesmal auch eine Ruine beherbergen und in englische Gärten, die für Gartenkunst stehen und besonders gestaltet sind, seien es Cottage Gardens, Landschaftsgärten, Rosenträume, Hidden Gardens oder vielfältige andere. Die gezeigten Gärten bieten eine Vielfalt an Pflanzen, zeigen den Ursprung von Pflanzensammlern oder bestimmte Themen auf. Schon beim Durchblättern und Lesen erfeuen die blumenreichen Gärten der Land- und Herrenhäuser, Knoten-, Gemüsebeete, Formschnitte, auch spezielle wie beispielsweise ein Hirsch, Kunstinstallationen und Gehölzsammlungen, alte Mauern und gemauerte Elemente, die im Laufe der Jahre auch schon mal bewachsen sind und vielfältiges mehr. Die Gartenvorstellungen wurden durch viele, wunderschöne Fotos illustriert und sehr anschaulich nahegebracht. Viele Gestaltungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Mixed Borders oder Sunny Spells werden sehr gut erläutert und bieten Ideen, die man im eigenen Garten gestalten könnte. Am Ende des Buches werden in einem Extra-Kapitel die beliebtesten Blumen in englischen Gärten vorgestellt; hier hat mich manchesmal sowohl die Farb- als auch die Sortenvielfalt beeindruckt. Ausgesprochen interessant und auch hilfreich fand ich, dass immer wieder Karten mit markierten Gärten enthalten sind, die auch in den Texten wegen deines Anbaus oder einer Besonderheit erwähnt werden, beispielsweise als wohl bekanntester Garten The Lost Gardens of Heligan wegen des Gemüseanbaus. Dieser hochwertige Bildband ist wunderschön und üppig illustriert; die begleitenden Texte gegebene Tipps und Tricks, finde ich ausgesprochen interessant. Man kann beim Anschauen und Lesen die Zeit vergessen, wunderschöne Gärten entdecken und bezaubernde Gartenreisen erleben und, wenn man mag, diese auch direkt planen und vorgestellte Gärten besuchen, wofür es zahlreiche, hilfreiche Tipps gibt, besonders für versteckte Gärten, die man sonst wahrscheinlich nicht entdecken würde.