NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Schanze | Lars Menz
Produktbild: Die Schanze | Lars Menz

Die Schanze

Ein Thriller wie eine unaufhaltsame Lawine, die alles und jeden mitreißt

(4 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Hohe Berge, tiefe Abgründe. Hier lauert das Böse. Es wird dich finden.


Ein nächtliches Dorf, nur die beleuchtete Skischanze ragt empor. Mit einem elektrischen Viehtreiber wird ein Mann zur Schanze getrieben. Am höchsten Punkt stößt ihn sein Peiniger hinab ein Seil um den Hals.


Als Ellen den Toten an der Schanze hängen sieht, erstarrt sie in Panik. Sie kennt das Opfer. Erst vor kurzem ist sie in den Ort ihrer Kindheit am Rande der Alpen zurückgekehrt. Ein schreckliches Verbrechen zwang Ellen vor vielen Jahren zur Flucht. Der grausame Fund reißt die alte Wunde wieder auf. Ist es Zufall, dass der Mord ausgerechnet jetzt geschieht? Wie lange dauert es, bis jemand erkennt, dass Ellen das stärkste Motiv hat?


Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage, Ungekürzte Ausgabe, Digital Original
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
392,50 MB
Laufzeit
478 Minuten
Autor/Autorin
Lars Menz
Sprecher/Sprecherin
Florens Schmidt
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844941760

Portrait

Lars Menz


Lars Menz, geboren 1972 in Bremen, hat Geographie, Stadtplanung und Politik studiert und arbeitet seit vielen Jahren als Journalist. Er hat einen Roman und mehrere Kurzgeschichten veröffentlicht, für die er bereits mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem beim Schreibwettbewerb des Literaturhauses Zürich. Mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern lebt er in Hannover. »Die Schanze« ist sein erster Thriller.



Florens Schmidt, geboren 1984 in Berlin, stand bereits mit dreizehn Jahren für die Serie »Schloss Einstein« vor der Kamera. Nach seinem Studium an der Filmuniversität Babelsberg spielt er Theater, in Filmen und im Fernsehen. Auch als Synchron- und Hörbuchsprecher hat er sich einen Namen gemacht.


Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
0
2 Sterne
2
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von EvieSk am 30.03.2025

Das Monster in den Bergen

Ellen kehrt nach langer Zeit in ihren Heimatort zurück. In diesem ist ihr zwar etwas grausames widerfahren, doch ein verlockendes Jobangebot holt sie zurück. Kurz nach ihrer Rückkehr wird ein ermordeter Mann aufgefunden. Warum zu genau diesem Zeitpunkt und aus welchem Grund? Wie hängt die Vergangenheit damit zusammen und wird es nur eine Leiche geben? Die meisten Charaktere in diesem Buch mochte ich gar nicht, dass ist wahrscheinlich aber auch genau so gewollt. Die meisten Männer sind nur auf ihren eigenen Profit und ihr eigenes Wohl aus, und die Art und Weise, wie sie über die Vergangenheit gesprochen haben, ist echt widerlich. Die Frauen sind einem etwas sympathischer, doch so wirklich warm bin ich mit niemandem geworden, außer mit Ellen selbst. Die Handlung ist vielversprechend, jedoch wurde nicht das volle Potential genutzt. Ich habe mir aufgrund des Klappentextes eine etwas andere Geschichte vorgestellt, die insgesamt auch mehr Gruselfaktor hat und spannender ist. Einiges konnte man sich auch recht schnell erschließen, doch nicht alles. Ich hätte mir auch gewünscht, dass noch etwas mehr Atmosphäre aufkommt. Die gibt es schon, doch wegen den ständigen Sprüngen zwischen den verschiedenen Personen, ist diese manchmal etwas untergegangen. Den Sprecher mochte ich gern. Seine Stimme passt gut zu diesem Genre und man hört ihm gerne zu. Das Cover finde ich passend, auch wenn es für einen Thriller nichts besonderes ist. Ich kann das (Hör-)Buch jedem empfehlen, der einen doch unterhaltsamen Thriller sucht, in dem die dunkle Vergangenheit eines Dorfes ans Licht geholt wird.
Von Karl am 26.02.2025

Gut, aber mir fehlt manches

Der Krimi ist gut, aber ich hatte während des gesamten Hörbuchs das Gefühl, dass mir etwas fehlt. Allen voran die Verbindung zu den Figuren entsteht bei mir nicht. Sie werden gut beschrieben, aber ich fühle mich ihnen nicht wirklich nahe, fiebere nicht mit. Sie holen mich emotional nicht ab. Wahrscheinlich, weil sie mir zu fremd sind. Außerdem fehlen mir auch Teile der Handlung. Zum Beispiel frage ich mich die ganze Zeit, warum die Polizei in dem Buch zwar immer wieder erwähnt wird, aber nicht auftaucht. Das macht für mich keinen Sinn. Auch die Spannung fehlt mir. Auch verstehe ich nicht so ganz, warum die Schanze im Titel und auf dem Buchdeckel eine so zentrale Rolle einnimmt. Es sind solche kleine Unstimmigkeiten, die verhindern, dass ich wirklich überzeugt bin von dem Buch. Der Fall ist gut, die Geschichte interessant, aber sie erreicht mich nicht wirklich.