*Inhaltsangabe Verlag:*
Wünscht du dir auch manchmal, dass es Magie wirklich gibt? Dann geht es dir so wie Ari! Natürlich weiß er, dass es Magie nur in Büchern gibt, aber wäre es nicht schön, wenn ...? Eines Tages trifft Ari mitten in Paris auf einen Jungen, der sich wie ein Akrobat bewegt und sogar an Hausfassaden hochklettern kann. Er trägt eine geheimnisvolle Federmaske und eine innere Stimme flüstert Ari zu, dem Jungen zu folgen. Ari taucht ein in ein Leben voller Abenteuer und Magie. Und er findet die besten Freunde, die man sich nur wünschen kann.
Bist DU bereit für Magie? Dann folge Ari und seinen Freunden in die magische Unterwelt von Paris!
Eine Birds-of-Paris-Prequel für alle Fans und Neueinsteiger.
*Meine Inhaltsangabe:*
Ari beobachtet eines Tages auf dem Blumenmarkt in Paris einen Jungen mit einer Federmaske. Wie magisch angezogen folgt er ihm, der Weg führt durch Paris, an Hauswänden hoch und über die Dächer hinweg. Der Junge ist Roux und er gehört zusammen mit dem Mädchen Alex zu den Federsuchern. Ari ist beeindruckt und spürt die magische Anziehungskraft. Das Abenteuer seines jungen Lebens beginnt, endlich ist Ari nicht mehr allein, endlich weiß er: Magie gibt es wirklich!
Erster Satz: »Auch im Winter war der Blumenmarkt ein Meer aus Farben.«
*Mein Eindruck:*
Großartig, wie sehr ich mich nach Paris versetzt fühle durch diese kleine Geschichte. Kathrin Tordasi versteht es, Setting, Personen, Szenen so zu schreiben, dass sie sich direkt einprägen und man alles vor dem geistigen Auge sieht. Ich habe fast schon die Klänge eines Akkordeons gehört, wie man sie aus französischen Filmen kennt. Die Abenteuer über den Dächern von Paris, Alex, die mit einer Taube (Piou) sprechen kann, die Verfolger mit den Katzenmasken und über allem eine Prise Magie, goldener Schimmer und ganz viel Vertrauen und Freundschaft. Eine tolle Mischung und ein sehr gelungener, appetitmachender Einstieg in die Birds of Paris-Reihe. Von mir 5/5 Sterne und ich freue mich darauf, nun richtig in diese Reihe einzusteigen. Wer nun neugierig geworden ist: dieses 64 Seiten umfassende Ebook wird auf den gängigen Portalen und auch beim Verlag selbst umsonst angeboten. Wer da nicht zugreift, ist selbst schuld.