NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Ökologie und Ökologische Biochemie | Gerd-Joachim Krauß, Felix Bärlocher
Produktbild: Ökologie und Ökologische Biochemie | Gerd-Joachim Krauß, Felix Bärlocher

Ökologie und Ökologische Biochemie

Allgemeine Prinzipien und Grundlagen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
49,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 02.09. - Do, 04.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Buch führt in die Ökologie als interdisziplinär vernetzte Naturwissenschaft ein und vermittelt umfassendes Wissen über die komplexen Zusammenhänge in der Natur. Es erklärt ökologische Sichtweisen, Konzepte und Modelle zur Erforschung von terrestrischen und aquatischen Lebensräumen. Der Schwerpunkt liegt auf den hoch strukturierten Ökosystemen, in denen Organismen in trophische Austauschprozesse, Nahrungsnetze und Stoffkreisläufe eingebunden sind.

Besondere Aufmerksamkeit wird der Ökologischen Biochemie gewidmet. Sie erfahren, wie Organismen biochemisch flexibel auf wechselnde Umweltbedingungen reagieren und wie sie miteinander interagieren. Spezialisierte Metabolite dienen als Schutzstoffe und Kommunikationsmittel und sind entscheidend für die Biodiversität und Strukturierung der Ökosysteme.

Im letzten Teil des Buches werden die Gefahren für die Natur und unseren Lebensraum durch Klimawandel, Biodiversitätsverlust und Bevölkerungswachstum thematisiert. Es werden auch Lösungsansätze für eine nachhaltige Ressourcennutzung und die Bewältigung der vielfältigen Herausforderungen vorgestellt.

Inhaltsverzeichnis

I Ökologisches Grundwissen. - Einführung: Mensch und Natur eine konfliktreiche Wechselbeziehung. - Wie Ökologen arbeiten. - Individuen und Populationen. - Von paarweisen Wechselbeziehungen zu Ökosystemen. - II Zusammen leben Chemie und Biochemie prägen das ökologische Netzwerk. - Grundlegendes über den Stoffwechsel der Organismen. - Was gebraucht wird und manchmal Stress auslöst. - Mikrobielles Leben in Biofilmen. - Pflanzen im engen Kontakt mit Bakterien und Pilzen. - Wechselwirkungen zwischen Pflanzen. - Pflanze-Tier-Wechselbeziehungen. - Kommunikation zwischen Tieren. - III Ein ökologischer Blick aufs Ganze. - Terrestrische Lebensräume. - Aquatische Lebensräume. - IV Unsere Umwelt Gefährdung und nachhaltige Vorsorge. - Wie wir unsere Umwelt beeinflussen. - Naturschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Was wir tun müssen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Allgemeine Prinzipien und Grundlagen. XV, 438 S. 299 Abbildungen, 287 Abbildungen in Farbe.
Seitenanzahl
438
Autor/Autorin
Gerd-Joachim Krauß, Felix Bärlocher
Illustrationen
XV, 438 S. 299 Abbildungen, 287 Abbildungen in Farbe.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
XV, 438 S. 299 Abbildungen, 287 Abbildungen in Farbe.
Gewicht
1236 g
Größe (L/B/H)
279/210/23 mm
ISBN
9783662705858

Portrait

Gerd-Joachim Krauß

Gerd-Joachim Krauß ist emeritierter Professor für Ökologische und Pflanzen-Biochemie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er forschte zur biochemischen Stressantwort von Pflanzen und aquatischen Pilzen auf Metalle.

Felix Bärlocher ist emeritierter Professor für Mikrobiologie an der Mount Allison University in Kanada. Seine Forschung konzentrierte sich auf die Ökologie aquatischer Pilze und deren Rolle in Fließgewässern.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ökologie und Ökologische Biochemie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Gerd-Joachim Krauß, Felix Bärlocher: Ökologie und Ökologische Biochemie bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.