Ein sehr gut gewähltes Cover stimmte mich wunderbar in die Geschichte um Lucia, Alberto und Gianni ein. Lucias Leben steht Kopf, der angedachte Urlaub muss mangels Geldproblemen ausfallen. Die Trennung vom Ehemann kommt bedingt dazu, auch der Tod der Mutter. Dieser hinterlässt bei ihr Spuren und den dazugehörigen Schmerz. Der Roman ist in zwei Zeitebenen verfasst. Es geht um die Jahre 1955 und 1999. 1955 lernen sich Alberto und Christina in Italien kennen, sie ist die Liebe seines Lebens. Dieser Teil ist besonders emotional und berührend. Albertos Herkunft wird sehr gut beschrieben. Da es mit dem Urlaub nichts wird, brechen Alberto und sein pflegebedürftiger Sohn Gianni allein nach Italien auf, um den letzten Wunsch von Christina zu erfüllen. So bleibt Lucia keine Wahl, sie reist den beiden mit ihren Töchtern nach. Letztendlich treffen sie aufeinander und Christina konnte ihre letzte Reise antreten und ihren Frieden finden. Mir hat der Roman sehr gefallen. Schon die Zeitebenen 1955 und 1999 geben einen guten Einblick in das familiäre Geschehen der Hauptprotagonisten. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!