»Multiperspektivisch, grotesk, unterhaltsam: eine einfallsreiche Urlaubs- und Verfallssatire in der Tradition von White Lotus . « Die Welt / Literarische Welt
»Der Autor Paul Ruban liebt seine Figuren, statt sie zu hassen. Das macht sein Buch so grandios. « Bernhard Heckler, Süddeutsche Zeitung
»Herrlich böse Erzählung für alle, die Serien wie White Lotus lieben. « Freundin
»Mit grandiosen Einfällen, viel Witz und schwarzem Humor hat Paul Ruban hier eine Urlaubsgeschichte geschrieben, die wir so lieber nicht erleben wollen. Aber lesen! « Jürgen Kramer Jürgen Kramer, Radio ZuSa
»Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und [. . .] verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist. « Eleni Efthimiou, RBB RadioEins
» Der Duft des Wals unterhält, stimmt aber auch nachdenklich und ist eine klare Leseempfehlung. « Vorarlberger Nachrichten
»perfekte Urlaubslektüre« RBB Radio Eins. Die Literaturagenten
»Neben den persönlichen Problemen gibt es auch jede Menge Gesellschaftskritik. « Inge Saßnick, Instagram
»Ein sehr empfehlenswerter Roman voll mit humorvoller Gesellschaftskritik mit einer kleinen Bitternote im Abgang. « Dano Senger, Instagram
»Eine bitterböse Satire, die aber nicht zu schwarz wird. So ist es sehr lesenswert. « NDR Kultur
»Zwischen böse, witzig und skurril wird hier einiges geboten. Selten unterhält eine Geschichte über eine kaputte Beziehung so gut wie diese hier. « Anja Stiller, Instagram
»Multiperspektivisch, temporeich, humorvoll und mit satirischen Sprenkeln versehen, ist Der Duft des Wals des Kanadiers Paul Ruban ein vergnüglicher Sommerroman. « Dominic Schmiedl, Literaturblog
»Paul Ruban legt mit Der Duft des Wals eine herrlich schräge Beziehungsgeschichte vor. « David Brück-Thiess, WDR 2
»Ruban beweist mit seinem Debüt, dass er nicht nur schreiben kann, sondern auch etwas zu sagen hat. « Benedict Pappelbaum, lesering. de
»eine grotesk-komische Geschichte« Münchner Merkur