NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Duft des Wals | Paul Ruban
Produktbild: Der Duft des Wals | Paul Ruban

Der Duft des Wals

Roman

(13 Bewertungen)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Ein absurd-komischer Roman über den Duft des Verfalls.


Judith und Hugo versuchen, ihre Ehe zu retten, indem sie sich einen Aufenthalt in einem luxuriösen All-Inclusive-Resort in Mexiko gönnen. Das Meer glitzert am Horizont, die Eiswürfel klirren im Glas, doch dann trübt sich die Stimmung: Ein toter Wal wird an den Strand gespült und verströmt einen üblen Geruch, den die tropische Brise trotz aller Bemühungen des Hotelpersonals bis in den letzten Winkel trägt. Wie lange lässt sich unter diesen Umständen die Illusion vom perfekten Urlaubsparadies aufrechterhalten? Mit viel Humor und Zärtlichkeit lotet Paul Ruban das Unbehagen aus, das sich im Verborgenen einstellt und so lange verstärkt, bis es nicht mehr zu ignorieren ist . . .



>Der Duft des Wals< einen Volltreffer gelandet. « La Presse.



»Erfrischend kühn erzählt. « Radio-Canada Première.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
223
Dateigröße
0,57 MB
Autor/Autorin
Paul Ruban
Übersetzung
Jennifer Dummer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841237576

Portrait

Paul Ruban

Paul Ruban wurde in Winnipeg, Kanada, geboren und ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Übersetzer. Er lebt in Kanada und in Deutschland. »Der Duft des Wals« ist sein erster Roman, der in Kanada zu einem Überraschungserfolg wurde.

Jennifer Dummer ist freie Journalistin, Übersetzerin und Vermittlerin Québecer Kultur in den deutschsprachigen Raum. Sie studierte französische Literaturwissenschaft in Mainz, Berlin und Montréal und übersetzte u. a. Joséphine Bacon, David Goudreault und Marie-Anne Legault.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
6
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gisel am 16.07.2025

Skurril und auch ein bisschen absurd

Ein Urlaub in einem luxuriösen All-Inclusive-Resort in Mexiko soll die angeschlagene Ehe von Judith und Hugo retten. Alles scheint zu passen, doch dann wird ein toter Wal an den Strand gespült. Den Gästen stinkt es im wahrsten Sinne des Wortes; selbst als der Wal selbst verschwunden ist, bleibt der Gestank immer noch in der Luft. Keine guten Voraussetzungen für einen entspannten Urlaub... Diese Geschichte erzählt über den Versuch eines Ehepaares, ihre Ehe zu retten. Ihre Tochter Ava sowie einige weitere Personen spielen auch eine Rolle in der Geschichte. Die einzelnen Handlungsstränge kommen dabei recht skurril daher, die Charaktere sind interessant gezeichnet. Immer wieder driftet die Geschichte ins Absurde ab. So richtig wollte sich mir aber nicht der Sinn der Erzählung erschließen, mit dem Ende habe ich mich eher schwer getan. Letztendlich hat mich die Geschichte etwas ratlos hinterlassen. Ich kann sie nur bedingt weiter empfehlen und vergebe 4 von 5 Sternen.
Von Anonym am 09.06.2025

Allegorie einer gescheiterten Ehe

Das Hörbuch der "Duft des Wals" handelt von einer Familie (Mutter, Vater, Tochter) die im Süden einen Cluburlaub machen. Der Vater hofft so die eingeschlafene Beziehung zu seine Frau wieder auffrischen zu können. Schnell entpuppt sich das vermeintliche Paradies als stinkende Hölle. Ein verendeter Wal wurde an den Strand gespült und obwohl er genauso schnell wie er gekommen ist auch wieder verschwand, schweb sein "Duft" den gesamten Urlaub über dem Hotelbereich. Hinzu kommt, dass sich die eigentliche Versöhnung immer mehr zu einer Entzweiung des Ehepaares führt und Differenzen der beiden immer offensichtlicher werden. Auch die Schwierigkeiten zwischen der Tochter und den Eltern werden thematisiert, genauso wie die Sicht des Hotelpersonal und der Flugbegleiterin auf die Touristen. Dabei schwingt auch einiges an Sarkasmus und Humor mit. Ich habe die Funktion des Wals in der Handlung als Sinnbild der Verkümmerung der Beziehung des Ehepaares verstanden. Auch wenn das verwesende Tier verschwunden ist, hängt der Geruch noch in der Luft, genauso wie auch die zerbrochene Beziehung durch die Reise in das vermeintliche Paradies nicht wieder geheilt werden kann. Gesprochen wird das Hörbuch von sechs verschiedenen Personen. Neben der Mutter, dem Vater und der Tochter kommen auch eine Flugbegleiterin sowie zwei Hotelangestellten zur Sprache. Alle haben die Geschichte gut erzählt. Jedoch fand ich die Stimme der Mutter sehr gewöhnungsbedürftig. Irgendwie konnte ich mir unter dieser Stimme nicht die Person vorstellen, die sie darstellen sollte. Gut gefallen hat mir das Cover, das auf kreative Weise den Wal darstellt. Erst während einer Passage gegen Ende der Handlung habe ich bemerkt wie gut dieses Titelbild zum Inhalt des Buches passt.
Paul Ruban: Der Duft des Wals bei ebook.de