NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Jünger geht immer! | Ellen Berg
Produktbild: Jünger geht immer! | Ellen Berg

Jünger geht immer!

(K)ein Liebes-Roman

(3 Bewertungen)15
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen


Alter egal - alles Liebe!


Anne kriegt die Krise. Da hat sie monatelang die Goldene Hochzeit ihrer Eltern vorbereitet, doch bei der Feier verkündet ihre Mutter, dass sie sich scheiden lässt. Altersstarrsinn oder Late Life Crisis? Als die Mutter dann auch noch einen deutlich jüngeren Freund präsentiert, wendet sich Anne an Tom, den Sohn des neuen Lovers - der jedoch kein Problem damit hat. Prompt bringt eine überraschende Versuchung Annes eigenes Eheleben durcheinander, und sie muss sich fragen: Ist die Liebe zu einem jüngeren Mann wirklich so abwegig?



Der neue Bestseller von Ellen Berg über die Frage, welche Zugeständnisse Frauen im Alter machen müssen - und ob wir jemals aufhören sollten, nach Liebe und Glück zu suchen.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
384
Dateigröße
0,72 MB
Autor/Autorin
Ellen Berg
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841237811

Portrait

Ellen Berg

Ellen Berg, geboren 1969, studierte Germanistik und arbeitete als Reiseleiterin und in der Gastronomie. Heute schreibt und lebt sie mit ihrer Tochter auf einem kleinen Bauernhof im Allgäu. Dass Liebe kein Alter kennt, weiß sie aus eigener Erfahrung: Ihr Lebenspartner ist um einige Jahre jünger.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Helgas Bücherparadies am 11.07.2025

Ein sehr humorvolles und unterhaltsames Buch

Annes Mutter lässt eine Bombe mitten auf ihrer goldenen Hochzeit platzen. Sie möchte sich scheiden lassen und endlich nach ihren eigenen Vorstellungen leben. Leider ist das ganz und gar nicht im Sinne von Anne, die alles unternimmt, um dies zu verhindern. Zudem ist der neue Freund ihrer Mutter viel zu jung. Das kann doch nicht gut enden. Sie begegnet dem Sohn des Freundes ihrer Mutter und plötzlich fragt sie sich: Ist es wirklich so unmöglich, einen jüngeren Mann zu lieben? Die Erzählung über Anne, die das Fest ihrer Eltern plant und dieses in einer Katastrophe endet, ist sehr humorvoll geschrieben. Besonders interessant fand ich, wie Anne mit der unerwarteten Trennung ihrer Mutter umgeht und versucht, diese Ehe zu retten. Der Flirt mit einem Mann bringt Anne ordentlich durcheinander und hat mich oft schmunzeln lassen. Ich konnte mich gut in Anne hineinversetzen. Sie hatte lange Zeit ihre eigenen Wünsche hinten angestellt hat und steckte in ihrem Alltag fest. Die Entwicklung, die Anne durchlebt, ist beeindruckend. Fazit: Mich begeistern die Bücher der Autorin und auch in diesem geht es turbulent zu, aber es gibt auch einen ernsten Unterton. Für einen Neuanfang ist es nie zu spät, oder wendet sich doch noch alles zum Guten? Das müsst ihr unbedingt selbst lesen. Ich liebe die Situationskomik und den Humor. Gerne mehr davon. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne
Von Anonym am 19.05.2025

Neue Ausfahrt: Glück

Müssen Frauen im Alter Kompromisse machen? Haben sie sich nach den geltenden Konventionen zu richten, in unglücklichen Beziehungen auszuharren und ihr Leben nach den (Wert-) Vorstellungen von Dritten zu gestalten? Oder dürfen sie sich selbst verwirklichen, ihr Glück (ver-)suchen und sich ihre (Lebens-) Träume erfüllen, mit einem jüngeren Partner an ihrer Seite? Diesen Fragen spürt die Bestseller-Autorin Ellen Berg in ihrem charmanten, humorvollen Roman "Jünger geht immer" nach, der von Anne, einer gestandenen Frau in der Mitte des Lebens erzählt, die sich in den vergangenen Wochen darauf konzentriert hat, die Goldene Hochzeit ihrer Eltern auszurichten. Zu ihrem Entsetzen verkündet ihre Mutter auf diesem Event die bevorstehende Trennung von ihrem Ehemann - und präsentiert ihren neuen Lebensgefährten, der deutlich jünger ist als sie selbst. Das Geschehen spielt in der aktuellen Gegenwart, es wird ausschließlich aus der Ich-Perspektive von Anne vermittelt. Sie ist eine sympathische Protagonistin, mit der man/frau sich leicht identifizieren kann. . Nach dem ersten Schock und einem kurzen Gespräch mit einem anderen Gast auf der geplatzten Goldenen Hochzeit kommt sie ins Grübeln. In der Mitte des Lebens muss sie eine ernüchternde Bilanz ziehen. Unterm Strich gesehen, ist sie in eine Sackgasse geraten. Nach ihrem Jura-Studium arbeitet sie als Anwalts- und Notargehilfin in einem winzigen Büro in der Kanzlei ihres Mannes, schlecht bezahlt, in der internen Hierarchie klein gehalten, aber mit schwierigen Fällen betraut. Das Zweite Juristische Staatsexamen hat sie nicht mehr abgelegt, sondern sich auf ihre häuslichen Aufgaben als Mutter von zwei Kindern konzentriert. Beruflich und privat hat sie ihre Wünsche zurückgestellt und ihrem Mann Karsten den Rücken frei gehalten, was er ihr mit arroganter Macho-Attitüde und chronischer Untreue dankt. Im Laufe der Zeit durchläuft Anne eine bemerkenswerte Entwicklung. Nach und nach verabschiedet sie sich von dem klassischen weiblichen Rollenbild, das von ihren scheinheiligen "Freund*innen" auf Social Media als non plus ultra gepriesen und verkauft wird. Viel zu lange ist sie unsichtbar gewesen, nun erwacht sie zu neuem Leben. Sie entwickelt sich von einem angepassten, braven Hausmütterchen zur modernen, selbstbewussten Frau, die ihre Rechte kennt und sich gegenüber Dritten durchsetzt. Folgerichtig zieht sie einen Schlussstrich unter ihre unglückliche Ehe (mit ausdrücklicher Billigung ihrer Kinder, die sich mit ihr solidarisch erklären), folgt dem Beispiel ihrer Mutter und wagt einen Neustart mit Tom, einem aufstrebenden Gastronomen, der wesentlich jünger ist als sie selbst, aber ihre Vorstellungen von einer gleichberechtigten Partnerschaft teilt. Was für eine mitreißende Lektüre! Mit Situationskomik und Wortwitz skizziert Ellen Berg die Lebenssituation von Frauen, die in toxischen Beziehungen gefangen sind, aus dem grauen Alltag ausbrechen und sich selbst (und andere!) neu entdecken möchten. Es ist eine leicht und locker geschriebene, humorvolle Geschichte mit liebevoll ausgearbeiteten (nicht zwingend liebenswerten) literarischen Figuren, die nicht nur zum Schmunzeln, sondern auch zum Nachdenken über ernste Themen anregt. Dieser Roman ist ein echtes Lese-Highlight, das bestes Lese-Vergnügen garantiert. Man kann es gar nicht mehr aus den Händen legen. Sehr empfehlenswert!
Ellen Berg: Jünger geht immer! bei ebook.de